Umweltpreis OÖ 2024
Gallneukirchen für Klimastrategie ausgezeichnet

- Stadtgemeinde Gallneukirchen
KlimaStrategie Gallneukirchen:
LR StefanKaineder, Bernhard Berger, Roksana Enzenhofer, Chefredakteur Thomas Winkler - Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
- hochgeladen von Armin Fluch
Die Gallneukirchner Klimastrategie wurde mit dem oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
GALLNEUKIRCHEN. Am 1. Juli 2021 wurde die Klimastrategie 2021-2030 der Stadtgemeinde Gallneukirchen einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Sie beschreibt die wichtigsten Themen, Ziele und Maßnahmen für eine klimaneutrale Zukunft der Kommune. An der Entwicklung der Klimastrategie waren Bürger, Interessensgruppen, politisch Verantwortliche und Ansprechpartner des Gemeindeamts beteiligt. Für die nachhaltige Wirkung der Klimastrategie ist eine regelmäßige Evaluierung wichtig. Der zuständige Ausschuss überprüft demnach gemeinsam mit dem Kernteam „Klima.Zukunft.Gallneukirchen“ den beschriebenen Weg und kommuniziert das Erreichte.
Umfangreiche Maßnahmen
Einige Maßnahmen wurden bereits umgesetzt – etwa die Entsiegelung öffentlicher Parkplätze, die Errichtung neuer Radwege, oder Seminare, Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen, die abgehalten wurden. Gut angenommen werden auch das Repair-Café, der KostNixWagen, der öffentliche Kleidertausch, die Sensen-Mäh-Tage oder die Bürger-Bäume. In Arbeit ist derzeit eine Grünraumordnung. Ziel dieser sind Richtlinien und Regelwerke für den öffentlichen und den privaten Bereich – die Grünraumordnung soll dann Bestandteil des Bebauungsplanes werden. Eine Richtlinie könnte zum Beispiel heißen: je 25 Meter Straße eine Baumgrube oder für so und so viele Quadratmeter Asphalt wird ein Baum gepflanzt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.