Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden unter anderem "Festivity", "All in", "Macarena" gebracht. Aber auch solistisch bereichern Jungmusikerinnen und Jungmusiker diesen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehrendiplom für Rupert Haider, Obmann Imkerverein Pabneukirchen. Hermann Ammerstorfer, links, Anton Holzweber, rechts.  | Foto: Robert Zinterhof
30

Hohe Auszeichnung für Rupert Haider
Bienen machen nicht nur Honig

Imker aus Bad Kreuzen, Königswiesen und Pabneukirchen sind im Vorstand des Imkervereins Pabneukirchen aktiv. PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN, KÖNIGSWIESEN Rupert Haider, Obmann des Imkervereins Pabneukirchen, stand bei der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt einer Ehrung. Haider ist bereits 40 Jahre aktiv im Verein tätig, davon 38 Jahre als Obmann. Er übernahm 1987 von Oswald Plaimer die Funktion des Obmanns. Damals hatte der Verein 28 Mitglieder, jetzt 37. Der OÖ Landesverband für Bienenzucht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die FF Riedersdorf testete ihre Seifenkisten bereits beim Pabneukirchner Fasching.
1 5

Kreativität vor Schnelligkeit
Erstes Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen

Das 1. Pabneukirchner Seifenkisten-Rennen findet am Samstag, 5. April, 2025 statt. Veranstalter ist der Sport- und Freizeitverein Erlebnishof Steinkellnergut. Sieger bei dem Rennen wird nicht der Schnellste. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Nicht die gefahrene Zeit, sondern die Kreativität der individuell gestalteten Seifenkisten zählt am meisten für die Wertung. Die Zuschauer und eine Jury werden über die tollsten, ausgefallensten, verrücktesten Seifenkisten mittels Applauses entscheiden....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Großer Faschingsumzug am Dienstag, 4. März 2025 durch Bad Kreuzen.  | Foto: Robert Zinterhof
146

Kabarett, Kinderfasching und großer Umzug
In Bad Kreuzen versteht man groß zu feiern

BAD KREUZEN. Ein Top-Programm gab es zum Faschingsfinale in Bad Kreuzen. Verantwortlich dafür war die örtliche Volkspartei. 2x Kammerhofer ausverkauft & Großartiger Kinderfasching Am Freitag und Samstag der Vorwoche fanden zwei ausverkaufte Kabarett-Vorstellungen mit Walter Kammerhofer statt. Am Sonntag gab es einen sehr gut besuchten Kinderfasching. Umzug wie früher - Ein großes Miteinander Am Faschingsdienstag fand nach langer Zeit wieder ein großer Faschingsumzug statt. So wie früher!...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) waren bei den beiden Riesentorläufen nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
150

Zwei Riesentorläufe an einem Tag gewonnen
Christina Haider und Florian Tischberger trumpften groß auf!

Christina Haider, SU Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger (SU Allerheiligen) dominierten die zwei Strudengau-Cup Riesentorläufe am Schorschi Hang. ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN, WALDHAUSEN, DORFSTETTEN, ALLERHEILIGEN, MÜNZBACH. Innerhalb von weniger als zwei Stunden fuhren Christine Haider und Jakob Tischberger  zweimal überlegene Bestzeit im 4. und 5. Bewerb des Strudengau Cups am Schorschi-Hang. Kurssetzer Manfred Buchberger sorgte für eine direkte Linie und damit für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisstock Ortsmeisterschaften Pabneukirchen. Sieger FF Pabneukirchen 3.
1 85

Eisarena
Feuerwehr am glatten Eis nicht zu bezwingen

Wieder ein sportliches und gesellschaftlichres Ereignis waren die Eisstockmeisterschaften. PABNEUKIRCHEN. An Dramatik war die Pabneukirchner Eisstock-Meisterschaft nicht mehr zu überbieten. Ein Schuss entschied im Finale! Der Sieg ging an die Feuerwehr Pabneukirchen 3 (Moar Alexander Peneder). Knapp um einen Punkt geschlagen! Trotzdem große Freude bei der Mannschaft Sauzipf-Pfarrsiedlung (Moar Michael Kurzmann). Organisiert wurde die Ortsmeisterschaft von der Sportunion Pabneukirchen mit Obmann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Auftakt am Neujahrstag 2025 - Aufziehen der neuen Vereinsfahne und gemeinsam in das neue Jahr gestarten.  | Foto: Robert Zinterhof
43

Weltmeister-Staatsmeister-Landesmeister
Mit dem Hissen der Vereinsfahne Jubiläumsjahr eingeläutet

60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen. Mit über 600 Mitgliedern einer der größten Vereine im Mühlviertel.  Medial begleitet den erfolgreichen Verein seit sechs Jahrzehnten die BezirksRundSchau/MeinBezirk und deren Vorgängerzeitungen (Mühlviertler Nachrichten, Mühlvierler Rundschau und Perger Rundschau. PABNEUKIRCHEN. Am Neujahrstag wurde anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen" die neue Vereinsfahne vor dem Schützenhaus aufgezogen. Als erste Gratulantin stellte sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Tankstellen-Einbruch
Wechselgeld-Automat herausgerissen und geplündert

Wechselgeld-Automat bei einer Tankstelle und Waschanlage herausgerissen und ausgeraubt.  Getränkeautomat aufgebrochen und ausgeplündert. PABNEUKIRCHEN. Tankstellen-Einbruch in Neudorf, Gemeinde Pabneukirchen, am Samstag, 21. 12. 2024 um ca. 21.20 Uhr. Zwei bis jetzt unbekannte Täter rissen mit Gewalt den Wechselgeld-Automat bei der Tankstelle und Waschanlage heraus (an der Straße Pabneukirchen - St. Georgen am Walde). Der Schaden geht dabei in mehrere Tausend Euro. Weiters wurde der Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Biohof Mascherbauer – Bio & Regional - Familie Holzweber in Winden 1, Schwertberg. Alles für Weihnachten und Silvester.   | Foto: Biohof Mascherbauer
20

Biohof Mascherbauer – Bio und Regional
Köstlichkeiten für Weihnachten und Silvester vom Biohof

Weihnachtsstimmung herrscht am Biohof Mascherbauer, Winden 1, bei der Familie Holzweber an den Tagen vor dem Heiligen Abend. +Köstlichkeiten für die Feiertage direkt vom Bio-Bauernhof. +Weihnachtsstimmung beim Biohof Mascherbauer bis 24.12.24 +„Last-Minute-Geschenke“: Biohof Mascherbauer Gutscheine, Biohof Mascherbauer Schmankerl-Körbe, Schmankerl-Taschen. +Tolle Preise bei der Weihnachtsverlosung. +Biohof Mascherbauer App herunterladen – aktuell informiert und Treupunkte sammeln. Daher schon...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Keine schöne Vorstellung für oö. Umweltanwalt Martin Donat: Wald und Windkraft nebeneinander. | Foto: grafxart/PantherMedia
10 2

Land OÖ weiß von nichts
Umweltanwalt will in Tschechien Windräder verhindern

"Oberösterreich ist nicht genug": So lautet offenbar der Anspruch von Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat, der wieder einmal mit einem Anti-Windkraft-Vorstoß für Aufregung sorgt. Dieses Mal aber nicht (nur) in Oberösterreich, sondern sogar in Tschechien! Der Kämpfer gegen Windräder will ein grenzüberschreitendes Waldgebiet zwischen Mühlviertel und Südböhmen unter Naturschutz stellen, damit dort keine Windräder gebaut werden können. Beim Land OÖ wusste bisher niemand etwas von Donats...

Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. | Foto: Buchberger
56

Senioren im Mittelpunkt
Bilder schauen, frühstücken, jausnen

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das Senioren-Cafe im Gasthaus Samböck. Die beiden Seniorenbund-Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder konnten wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für viele Besucher war diese Veranstaltung eine schöne Erinnerung. Für jene, die nicht bei den Ausflügen und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Das absolute Highlight des Sonntags war das traditionelle Ganslrennen, das um 15:00 Uhr auf der Rodl stattfand.  | Foto: Photography Tobias Schartner
125

10. November
Alle Bilder des Martini-Markts mit Ganslrennen in Zwettl

Am Wochenende des 9. und 10. Novembers 2024 fand in Zwettl an der Rodl der traditionelle Martini-Kirtag statt, und es wurde erneut ein Fest der besonderen Art. ZWETTL. Der Kirtag begann am Samstag um 14:00 Uhr mit dem Standlmarkt, bei dem rund 20 Aussteller ihre Waren im Innen- und Außenbereich präsentierten. Von handgefertigten Produkten bis hin zu regionalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Um 17 Uhr folgte die offizielle Eröffnung des Martini-Kirtages durch Bürgermeister...

5 3 26

Wandern im Mühlviertel
Rubner Teich und Lehrmüller-Mauer im Tannermoor

Gestern hat mich eine liebe FB-Bekannte gefragt, ob ich das Tannermoor kenne. Nein, kannte ich nicht. Und ich bin echt erstaunt, wieso mir das in fast 20 Jahren Urlaub im Waldviertel nicht untergekommen ist, obwohl es von meinem Quartier in 15 Minuten zu erreichen ist. Schon vom Parkplatz sehe ich den Rubner Teich, in dem sich der strahlendblaue Himmel spiegelt. Ich schau mir die Infotafel an und gehe dann die Tannertrailrunde. Im Wald gehe ich leicht bergauf, komme zu einem Rastplatz, wo ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Am Samstag, 7. Dezember 2024, verwandeln sich die Holzwelten Pabneukirchen ab 13 Uhr wieder zur „d‘Weihnocht im Woid“. Archiv-Bilder der vergangenen Jahre.
1 35

Holzwelten Pabneukirchen
Musikalische und kulinarische Weihnocht im Woid

PABNEUKIRCHEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, verwandeln sich die Holzwelten Pabneukirchen ab 13 Uhr wieder zur „D‘ Weihnocht im Woid“. Die Veranstaltung, nur wenige Schritte vom Marktzentrum entfernt, dauert bis 22 Uhr. Musi Weihnocht Chöre, Musikgruppen mit Bläsern, Harmonika-Spielern und Gitarristen werden für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Mit dabei sind: Ensembles vom Musikverein Pabneukirchen. Chor der Liedertafel Pabneukirchen, Jagdhornbläser Klingenberg, Musi Claudia, Fireflies aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Unternehmer Ludwig Peirleitner (links) mit seinem Sohn Daniel und Familie (auf der Bank) vor Mokys Hütte beim ASZ Pabneukirchen an der Greinerwald Landesstraße.   | Foto: Robert Zinterhof
1 25

Moky Erdbau Transport GmbH
Mokys Hütte hat 24 Stunden geöffnet

PABNEUKIRCHEN. Kaffeeliebhaber, Radfahrer, Pferdefreunde, Wanderer, Nachtschwärmer, Frühaufsteher aufgepasst! Mokys Hütte hat rund um die Uhr geöffnet! Ob leckerer Kaffee, erfrischende Getränke oder kleine Snacks. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Egal ob frühmorgens oder spät in der Nacht. Mokys Hütte ist 24 Stunden direkt neben dem neuen Abfall-Sammelzentrum (ASZ) geöffnet. Mokys Hütte bietet aber noch mehr: E-Bike Ladestation, Handy-Ladestation, WC und eine Pferderast. Standort neben...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Radtour Seniorenbund Pabeukirchen 2024.  Regen zwang zum Abbruch. Sicherheit ging bevor.
39

Rad
Senioren bewiesen sich am Iron Curtain Trail

PABNEUKIRCHEN. Der Iron Curtain Trail ist der längste Radweg Europas. Die Strecke ist über 9.950 Kilometer lang und führt von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. In Österreich ist er rund 200 km lang und geht durch das Wald- und Weinviertel (auf beiden Seiten des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“). 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren machten sich zwei Tage auf den Weg, einen rund 100 km langen Abschnitt im nördlichen Waldviertel und Mähren an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Therapiezentrum Waldhausen sucht händeringend Zivis.  | Foto: Robert Zinterhof
16

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Dringend gesucht wird jetzt für das Therapiezentrum Waldhausen ein junger Mann für den Einstieg am 1. Oktober 2024. Aber auch schone jetzt werden Zivildiener für das kommende Jahre händeringend gesucht. Die Arbeit Die Zivis arbeiten im Therapie- und Förderzentrum Waldhausen mit Therapeuten und Pädagogen zusammen. Sie werden bestens eingeschult und führen ihre Tätigkeiten nach Anweisungen durch. Dieses Arbeiten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Traumhafte Naturlandschaften, ein vielfältiges Kultur- und Sportangebot sowie hochwertige, regionale Küche – Urlaub in OÖ wird immer beliebter.  | Foto: OÖ Tourismus/R. Hochhauser
2

Fast neun Millionen Nächtigungen
Rekordjahr für Tourismus in Oberösterreich

Oberösterreichs Tourismus befindet sich im Aufschwung und verbuchte im vergangenen Jahr einen neuen Nächtigungsrekord. Vor allem Gäste aus dem Inland, Deutschland, Tschechien und Niederlande schätzen das vielfältige Sommer- und Winterangebot.  OÖ. Rund 3,3 Millionen Menschen aus dem In- und Ausland besuchten im Tourismusjahr 2023 Oberösterreich – knapp 8,7 Millionen Nächtigungen bedeuten einen neuen Rekord. "Nach der Zäsur der Coronapandemie ist der heimische Tourismus wieder voll da. Unser...

MARIENMARTERL mit Blick zur Burg.
31 16 39

Ausflug und Besichtigung
BURG CLAM

Wer mag sie nicht diesen alten Burgen und Schlösser mit ihren schönen Burgfräulein aber auch den grausamen Rittern, an die man sich oft gruselig erinnert. Wir hatten jedenfalls gestern die Möglichkeit im Zuge eines Betriebsausfluges, diese schöne, mittelalterliche Burg Clam zu besichtigen und konnten bei einer tollen Führung viel Geschichtliches und Interessantes erfahren. Diese BURG wurde auf einer Anhöhe, im Gemeindegebiet des Marktes Klam/Bezirk Perg/ Unteres Mühlviertel auf Granitgestein,...

Steinkellnergut: Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Pabneukirchen), Patrick und Katharina Schenker. | Foto: Robert Zinterhof
1 148

Steinkellnergut: Reitlehrerin & Restaurator
Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Ein altes Mühlviertler Bauernhaus wurde zu neuem Leben erweckt. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde verwirklicht. Die zahlreichen Eröffungsbesucher kamen aus dem Saunen nicht heraus. Alle wollten sehen, was eine Tiroler Familie im Mühlviertel macht. „Im Vorjahr haben wir - Patrick, Katharina, Amelie und Michaela Schenker - uns unseren Traum vom eigenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.