Müll trennen

Beiträge zum Thema Müll trennen

Vizebgm. Harald Preuner, Jürgen Wulff-Gegenbaur und "Mülli". | Foto: Stadt Salzburg

Mülli wandert durch die Stadt

SALZBURG (lg). Ab kommender Woche sind „Mülli“- das neue Maskottchen des Abfallservice - und seine „Müll“-Botschafter unterwegs - bepackt mit Infos besuchen sie Salzburger Haushalte. Im Rahmen der Kampagne „Müll trennen und profitieren“ informieren sie über die neuen Abfallgebühren, die mit Jänner 2018 in Kraft treten. Ob Einfamilienhaus oder Wohnanlage, belohnt wird künftig jeder, der weniger Restmüll verursacht. Wie das geht und wo gespart, beziehungsweise wie richtig getrennt werden kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Starten Infokampagne: Maskottchen "Mülli", Jürgen Wulff-Gegenbauer und Vizebgm Harald Preuner. | Foto: Stadt Salzburg

Stadt will Anreize zum besseren Mülltrennen schaffen

Durch ein neues Gebührenmodell soll die Restmüllmenge der Salzburger reduziert werden. SALZBURG (lg). Restmüll, Plastik, Bio und Co: die Trennmoral der Salzburg ist zwar gut, dennoch landen in den schwarzen Restmülltonnen immer noch zu viele Dinge, die dort definitiv nicht hineingehören. "Jährlich landen 20.000 Tonnen an wiederverwertbaren Rohstoffen im Restabfall. Dabei handelt es sich vor allem um Bioabfall, Altglas, Plastikflaschen oder Getränkekartons. Das sind Materialien, die als Restmüll...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.