Restmüll

Beiträge zum Thema Restmüll

Müll
"Die Hälfte wird immer noch falsch getrennt"

Auch in diesen Zeiten gibt es am Recyclinghof in Salzburg Stadt genug zu tun. Vor allem mit falsch getrenntem Müll. SALZBURG. Tag für Tag wird in der Siezenheimer Straße in Maxglan der städtische Müll entsorgt. Aufgrund des Virus ist der Hof nun für Private gesperrt, die Müllabfuhr ist aber gesichert. "Für eine Stadt dieser Größenordnung funktioniert die Mülltrennung eigentlich gut", erklärt Abfallberater Walter Galehr. Dennoch gibt es viel Verbesserungspotenzial. "Rund die Hälfte im Restmüll...

Die Restmüll-Tonnen werden genau analysiert | Foto: Stadt Salzburg/Jakob Knoll
2

Genaue Müll-Analyse
Richtiges Mülltrennen will gelernt sein

SALZBURG (lg). Restmüll, Plastik, Glas, Papier - besonders in größeren Wohnanlagen, ist das richtige Mülltrennen wichtig. Um hier bei den Bewohnern mehr Bewusstsein zu schaffen, startet das Abfallservice der Stadt Salzburg ein Modellprojekt für Mülltrennung in Wohnanlagen. „Richtiges Mülltrennen senkt nicht nur langfristig die Betriebskosten, es hilft auch dabei, Rohstoffe wiederzuverwerten und die Umwelt zu schonen. Mit dem Modellprojekt wollen wir zeigen, wie man Menschen in Wohnanlagen...

Mülli wandert durch die Stadt

SALZBURG (lg). Ab kommender Woche sind „Mülli“- das neue Maskottchen des Abfallservice - und seine „Müll“-Botschafter unterwegs - bepackt mit Infos besuchen sie Salzburger Haushalte. Im Rahmen der Kampagne „Müll trennen und profitieren“ informieren sie über die neuen Abfallgebühren, die mit Jänner 2018 in Kraft treten. Ob Einfamilienhaus oder Wohnanlage, belohnt wird künftig jeder, der weniger Restmüll verursacht. Wie das geht und wo gespart, beziehungsweise wie richtig getrennt werden kann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.