Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Der Gestank der Mülldeponie in der Linzer Straße St. Pölten stinkt den Anrainern. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Mülldeponie St. Pölten
Müll stinkt Anrainern bis ins Wohnzimmer

Um die Mülldeponie am Stadtrand von St. Pölten (Linzer Straße) wird’s nicht leise. Erneut machen Anrainer, der Verein „Landeshauptstadt Luft“ und die Grünen St. Pölten auf das Problem aufmerksam. Die Stadt wehrt sich gegen die Vorwürfe. ST. PÖLTEN. Karl und Barbara Hochschorner wohnen seit 1984 in St. Pölten. Sie haben die Entwicklung der Deponie über die Jahre direkt mitbekommen. „Das Thema ‚Deponie am Ziegelofen‘ hat für uns mehrere Komponenten. Aktuell und akut betrifft uns oftmalige und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die fleißigen SchülerInnen der ÖKO Mittelschule Pottenbrunn beteiligten sich neben vielen anderen HelferInnen ebenfalls an der Stadtreinigungsaktion.  | Foto: Josef Vorlaufer

Theater nach Corona-Pause
Groß und Klein halfen bei der Stadtreinigungsaktion

Beim diesjährigen Frühjahrsputz der städtischen Abfallwirtschaft in Kooperation mit den NÖ Umweltverbänden haben wieder zahlreiche Freiwillige mitgemacht und insgesamt rund 3,5 Tonnen Müll in St. Pölten gesammelt. ST. PÖLTEN (pa). Wie schon im vergangenen Jahr wurde der April für den Frühjahrsputz in St. Pölten genutzt. Ziel war es, möglichst viel Müll im öffentlichen Raum einzusammeln. Heuer konnten rund 3,5 Tonnen Müll, also mehr als das Zehnfache als im Vorjahr (300 kg), gesammelt werden....

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Italien-Müll sorgt für Aufregung. | Foto: pixabay.com

Volkspartei St. Pölten
Italien-Müll sorgt für Aufregung

Im Herbst 2018 hat die Stadt St. Pölten die Deponie und die Müllbehandlungsanlage „Am Ziegelofen“ an einen privaten Betreiber verkauft. ST. PÖLTEN (pa). „Die SPÖ hat einen Verkauf ohne Nachteile für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner versprochen. Fakt ist, dass nur ein Jahr später die Lieferung von 7.000 Tonnen Hausmüll aus Italien bekannt wurde. Heute haben wir mit Problemen zu kämpfen, denen sich die SPÖ nun stellen muss“, fordert St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl. Italo-LKW sorgen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Müll aus Italien soll in St. Pölten behandelt und deponiert werden. | Foto: Josef Vorlaufer

Mülltransporte, St. Pölten - Italien
Mülltransporte aus Italien sind nicht im Sinne der Stadt

Medialer Berichterstattung zu Folge sollen 7.000 Tonnen Müll aus Italien nach St. Pölten transportiert und hier behandelt werden. Die Stadt selbst wurde darüber nicht offiziell informiert und unterstützt dieses Vorhaben auch in keiner Weise. ST. PÖLTEN (pa).  „Dass Hausmüll aus Neapel in St. Pölten behandelt und gelagert werden soll, habe ich selbst auch nur aus den Medien erfahren. Da es sich um eine private Deponie handelt, kann ich keine Auskünfte geben, um welche Art von Müll es sich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Für den Mehranfall an Müll gibt es Restmüllsäcke zu kaufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Der Rest vom Fest: Feiertagsmüll richtig entsorgen

ST. PÖLTEN (red). Zu den Weihnachtsfeiertagen steigt das Müllaufkommen merklich an. Umso mehr sollte man auf die richtige Entsorgung achten. Erinnerungs-SMS Viele Leute nehmen sich wenig Zeit, den Müll nach den Feiertagen richtig zu trennen. So landen oft auch Verpackungsmaterialien einfach im Restmüll, die dann leider nicht mehr recycelt werden können. Nach den Feiertagen finden sich auch vermehrt Lebensmittel in den Müllbehältern. Oft wird in der Weihnachtszeit auch vergessen, die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.