Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Die vielen freiwilligen Helfer kümmern sich jährlich um die Müllentsorgung. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Aktion 6

Die Natur wird herausgeputz
Die Flurreinigungsaktionen im Bezirk Tulln

Frühjahr bedeutet Neuanfang, wenn unsere Natur erwacht. Auch für uns heißt es dann: Weg mit dem Müll. BEZIRK TULLN. Frühjahrsputz geht nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern auch in der Natur. Denn leider landet hier immer noch reichlich Müll, der von unzähligen, engagierten und fleißigen, freiwilligen Helfern gesammelt wird. Im Bezirk Tulln finden 2025 wieder Müllsammelaktionen, in gemeinsamer Organisation mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) sowie Bürgern und Vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Aktion begeisterte nicht nur Groß sondern auch Klein. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Flurreinigungsaktionen
Die Gemeinden haben sich herausgeputzt

Jährlich steht sie an: die Flurreinigung der Gemeinden. Auch heuer wird wieder fleißig Müll gesammelt. BEZIRK. "Zur Flurreinigung nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen", freut sich Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf. "Daneben erfolgen natürlich die seitens einer Gemeinde üblichen Maßnahmen wir Straßenkehrung im Frühjahr, Wartung der Mistkübel"....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GGR Helmut Dollinger (Absdorf), Prok. Ing. Herbert Weinerer (ARGE trepka und Pittel+Brausewetter), BM Ing. Andreas Bamberger-Arleth (ARGE trepka und Pittel+Brausewetter), Bgm. Josef Germ (Stetteldorf am Wagram), StR. Johann Mayerhofer (Tulln), Obmann Bgm. Mag. Alfred Riedl (GVA Tulln), Bgm. Franz Stöger (Königsbrunn), Johannes Sanda (Tulln), Bgm. Franz Dam (Absdorf) | Foto: Zeiler
2

Spatenstich in Absdorf
Wertstoffzentrum der Zukunft

ABSDORF / KÖNIGSBRUNN / REGION. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des GVA Tulln ist geschafft: Spatenstich zum zweiten verbandseigenen Wertstoffzentrum für die Gemeinden Absdorf, Königsbrunn, Stetteldorf und die nördlichen Katastralgemeinden von Tulln. Wie schon das WSZ Wagram (in der KG Kollersdorf) stellt auch dieser Standort den neuesten Stand der Technik dar. Nachdem alle Planungsarbeiten abgeschlossen und die notwendigen bau-, wasser- und abfallrechtlichen Bewilligungen erteilt...

Italienischer Müll für St.Pölten

Neapels Müll wird heuer St. Pöltner Haushalte heizen. Zwentendorf entsorgt italienische Abfälle. ZWENTENDORF. 103 Züge bringen den Müll aus der drittgrößten Stadt Italiens in die rund 4000-Einwohner-Gemeinde Zwentendorf. Neapel leidet seit Jahren unter dem ausufernden Müllproblem. Nun hat sich die süditalienische Metropole für einen Einjahresvertrag mit der EVN entschlossen. "Mit dem Rohstoff können wir Fernwäre für zwei Drittel der St. Pöltner Haushalte erzeugen", erklärt EVN-Pressesprecher...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.