Müllproblem

Beiträge zum Thema Müllproblem

BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner fragt sich, ob die Menschen beim Thema Mülltrennung zur Eigenverantwortung bereit sind. | Foto: Alexander Mach
2

Donaueschingenstraße
Wie weit sind wir mit der Eigenverantwortung?

Die überfüllte Biomülltonne in der Donaueschingenstraße sorgt für Unmut bei einer besorgten Anwohnerin. Die Bezirksvorstehung appelliert an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. WIEN/BRIGITTENAU. Eine über und über mit ungeeigneten Stoffen befüllte Biomülltonne sorgt derzeit in der Donaueschingenstraße für Unmut. Eine Anwohnerin beschreibt gegenüber der BezirksZeitung die Zustände: "Bitte seid's keine Schweindln!" Es ist schade, dass die artgerechte Entsorgung von Stoffen noch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
In der Donaueschingenstraße gegenüber der Schnellbahn-Station Traisengasse sorgt eine Biomülltonne für Unmut. | Foto: Monika Doppler
3

Müll in der Donaueschingenstraße
"Bitte seid's keine Schweindln!"

Unschöne Zustände um eine Biomülltonne in der Brigittenau lassen Anwohner die Straßenseite wechseln. Die Bezirksvorstehung appelliert an die Eigenverantwortung der Menschen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Donaueschingenstraße stapelt sich der Müll – und zwar in einer Geschwindigkeit, die nicht mit rechten Dingen zugehen kann, berichtet eine besorgte Anrainerin der BezirksZeitung. Die dort platzierte Biomülltonne werde nämlich auch für anderen Müll missbraucht. "Die Menschen kommen in Autos, werfen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Seit Ende vergangenen Jahres ärgern sich die Brigittenauer über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. | Foto: Niewczas
4 3 2

Brigittenau
Der Kampf gegen den Müll

Brigittenauer ärgern sich über achtlos oder falsch entsorgten Abfall. Nun reagieren Bezirk und MA 48. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer – und das nicht nur im öffentlichen Bereich, sondern auch in Wohnhausanlagen. Wie die bz berichtete (hier nachzulesen), ärgern sich die Brigittenauer seit Ende vergangenen Jahres über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. Die Säuberung öffentlicher Flächen übernehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Egal, ob Parks oder Wohnhausanlagen, laut bz-Lesern sind viele Bereiche der Brigittenau betroffen. | Foto: Fischer
1 4

Müllproblem
Brigittenauer wünschen sich mehr Sauberkeit im Bezirk

Nach dem bz- Artikel über achtlos entsorgten Müll, hier nachzulesen, gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Anrainer und Passanten ärgern sich seit Längerem über steigenden, achtlos oder falsch entsorgten Müll in der Brigittenau. Nach dem Artikel Ende vergangenen Jahres  traf eine Reihe an Leserbriefen in der bz-Redaktionein, in der Brigittenauer über ihre Erfahrungen berichten....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Brigittenauer Wohnhausanlagen wird Müll oft falsch entsorgt. | Foto: Ebner
4

Hat der 20. Bezirk ein Müllproblem?

Brigittenauer ärgern sich über achtlos oder falsch entsorgten Abfall. Jetzt reagiert der Bezirk. BRIGITTENAU.  Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Seit einiger Zeit ärgern sich Anrainer und Passanten über steigenden und achtlos entsorgten Müll im Bezirk. Vom Hugo-Gottschlich-Park bis zur Adalbert-Stifter-Straße, von der Burghardtgasse bis zu den Wohnhausanlagen sind viele Bereiche betroffen. Doch wie kommt es dazu und wer ist für die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.