Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

"Ich bin dein Müll. Bitte entsorg mich richtig!" ist auf der Müll-Skulptur zu lesen, die von den Schülerinnen und Schülern der "Less Plastic"-Gruppe der Mittelschule Trofaiach kreiert wurde. Im Bild mit der stellvertretenden Schulleiterin Margit Felser (li.)  | Foto: KK
2

Skulptur aus gesammeltem Müll
Trofaiacher Schüler regen zum Hinschauen an

In der Mittelschule Trofaiach machten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Projekts auf die großen Mengen an achtlos weggeworfenem Müll aufmerksam. Gleichzeitig wollten sie mit ihrer Aktion zum Nachdenken und zum bewussten Umgang mit unserem Abfall anregen. TROFAIACH. Die Mädchen und Burschen der "Less Plastic"-Gruppe der Mittelschule Trofaiach, also jener Gruppe, die sich für weniger Plastik einsetzt, sind fest davon überzeugt, dass Müllsammeln in Trofaiach eine gute Sache ist. Doch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Biolandwirt Daniel Peer, Greenfinity-Obfrau Heidemarie Kipperer, Projektmanagerin Manuela Azim Zadeh, Verein für Quellen und Hilfsprojekte-Obmann Georg Zeiler und Bezirksbauernkammerobmann Peter Kettner | Foto: Greenfinity Foundation
3

Frühjahrsputz für guten Zweck
In Liezen wurden Müll und Spenden gesammelt

Die beiden steirischen Vereine Greenfinity Foundation und Verein für Quellen und Hilfsprojekte luden gemeinsam mit der Elvis Pizzeria Cocktailbar im Rahmen des großen steirischen Frühjahrsputzes 2023 zum gemeinsamen Müllsammeln und Netzwerken in Liezen ein. LIEZEN. Neben dem Säubern der Straßen von achtlos weggeworfenem Müll lag an diesem Tag ein weiterer Fokus auf dem Sammeln von Spenden für den Bau von Brunnen in Brasilien. Spenden für Brunnen in Brasilien Obwohl das Wetter nicht ganz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die fleißigen Helfer·innen
2 5

Müll verursachen oder Müll wegräumen?
Naturfreunde beim Steirischen Frühjahrsputz

Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist leider nach wie vor erkennbar! Deshalb braucht es alljährlich eine landesweite Flurreinigungsaktion,  an der sich engagierte Bürger·innen ehrenamtlich beteiligen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für eine saubere Steiermark!So traf auch ich mich kurz vor Ostern mit den Naturfreunden Kindberg, um gemeinsam das Stadtgebiet rund um den Kalvarienberg vom Müll zu befreien. 6...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik
5

WIR MACHEN WAS🍀🦌
Jäger sammeln Müll!

Einfach eine tolle Aktion!  Die Jäger von der JG St.Andrä i. S. sammelten ACHTLOS weggeworfen Müll.   Trauriger Fakt: Es wurden heuer weit über 100 ALU Dosen, Plastik- & Glasflaschen, sowie unmengen von Plastikmüll gesammelt uvm. Mit dieser jährlichen Aktion versuchen die Jäger, die Menschen zu sensibilisieren, ihre Umwelt zu schützen & SAUBER zu halten. Für ein gutes & harmonisches Miteinander🍀

  • Stmk
  • Leibnitz
  • markus silberschneider
1:48

"M.U.R.-Box"
Spielerisch die Grazer Murufer von Müll befreien

Der Grazer Aaron Scholz-Lechner hat MeinBezirk auf eine Runde Müllsammeln eingeladen. Wegen der Müllbelastung am Murufer hat er sich ein Projekt zum spielerischen Einsammeln von Abfall einfallen lassen. GRAZ. Wer am Murufer entlang spaziert und genau hinschaut, findet einiges an Müll. Vieles wird seitens der Stadt eingesammelt, doch übrig bleibt dabei noch einiges. Scherben, Zigarettenstummel und kleine Plastikteile werden oft gar nicht gesehen – und das zum Leid der Natur. Um dieses Problem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Volksschulkinder in Kammern nahmen an der Aktion „Saubere Steiermark“ teil. | Foto: Kammern i. L.
2

Steirischer Frühjahrsputz 2022
Müll sammeln für eine saubere Marktgemeinde Kammern

68 Kinder und Erwachsene nahmen an der Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern teil, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Erfreulicherweise musste dieses Jahr weniger gesammelt werden als in den Jahren zuvor. KAMMERN IM LIESINGTAL. Insgesamt 68 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der schon traditionellen Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern, um die Ortschaft vom Müll zu befreien. Auch heuer nahmen die Kinder der Volksschule in Kammern an der Aktion „Saubere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto Nummer 1 gegen das Licht
5

Steirischer Frühjahrsputz
Müllgreifzangen für den Kindergarten Stainz

Auch der Kindergarten Stainz war bereits mit Müllgreifzangen vom Abwallwirtschaftsverband Deutschlandsberg unterwegs. STAINZ. Vom 4. April bis zum 21. Mai lädt das Land Steiermark (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) zum "Steirischen Frühjahrsputz". Mitmachen können alle, erforderlich ist einzig die Anmeldung beim jeweiligen Abfallwirtschaftsverband des Bezirkes. Zusätzlich zum Gefühl, zu einer sauberen Umgebung beigetragen zu haben, können Teilnehmer:innen mit zwei Zuckerln rechnen: Aus den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder aus dem Kindergarten Stainz sammeln schon fleißig.  | Foto: AWV
3

Steirischer Frühjahrsputz
Neue Müllgreifzangen für Groß und Klein

"Steirischer Frühjahrsputz": Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg hat gemeinsam mit Kompetenz Weststeiermark eine Greifzange entwickelt, die von jedermann - aber vor allem von kleinen Kinderhänden - bestens einsetzbar ist.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 4. April startet wieder die jährliche Aktion "Steirischer Frühjahrsputz". Groß und Klein werden wieder bemüht sein, die Natur von Abfällen zu säubern - vor allem Kindergärten und Schulen wollen ihre Umgebung sauber halten: die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: KK
1

Müllfrei in den Sommer: Ausseer Schüler reinigen die Stadt

Wegen der strengen Corona-Bestimmungen haben im Frühjahr nur wenige Gruppen am landesweiten Steirischen Frühjahrsputz teilgenommen. 40 Schüler der Volksschule Bad Aussee ließen es sich aber trotzdem nicht nehmen, vor den Sommerferien ihre Heimat von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien. Bei 30 Grad Celsius haben die Kinder viel Müll eingesammelt und somit die Statdtgemeinde Bad Aussee wieder richtig schön herausgeputzt. Der Bürgermeister und die Abfallbeauftragten des Wasserverbandes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont tauschten Tischtennisschläger mit Müllsackerl. | Foto: KK

ASKÖ Admont
Training der anderen Art: Müllsammeln statt Tischtennis

Seit November 2020 können die Tischtennisspieler des ASKÖ Admont coronabedingt nicht trainieren. Obmann Karlheinz Fößleitner rief quasi "als Ersatzprogramm" zur Teilnahme am Frühjahrsputz 2021 des Landes Steiermark auf. Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont reinigten unter Einhaltung der Coronavorschriften den Radweg R7 vom Spielplatz Eichelau bis zum Grabnerhof nach Weng und retour zum Aussichtsturm Hall – in Summe etwa fünf Kilometer. Von unzähligen Zigarettenstummeln über Glas-, Alu- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
So viel Abfall wird achtlos weggeworfen: Gemeinde-Mitarbeiter haben bei der Müllsammelaktion einen erheblichen Beitrag geleistet. | Foto: KK
4

Saubere Steiermark
Für weniger Müll in St. Peter im Sulmtal

In St. Peter im Sulmtal ist die Aktion "Saubere Steiemark" mit einer Müllsammeaktion umgesetzt worden. ST. PETER IM SULMTAL. Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Mitglieder der Landjugend, des Kameradschaftsbundes, der Spielgemeinschaft St. Peter - Schwanberg, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Gemeinde-Mitarbeiter im Rahmen der Aktion „Saubere Steiermark“ das Europadorf St. Peter im Sulmtal von Müll. Lunchpakete und Getränke wurden von der Gemeinde als Stärkung bereitgestellt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

In Trieben wurde drei Tage lang Müll gesammelt

Fleißige Hände haben im Gemeindegebiet von Trieben unachtsam weggeworfenen Müll gesammelt. Auf Initiative der Grünen Trieben konnten an drei Tagen 19 Müllsäcke mit 100 Liter Volumen befüllt werden. Besonders gefreut hat die Grünen Trieben die aktive Teilnahme vom Team der SPÖ Trieben sowie der ÖVP Trieben. Stark aufgefallen sind die unzähligen herumliegenden Zigarettenstummel. Die Grünen Trieben bedankten sich bei allen Müllsammlern und dem ARBÖ Trieben für die bereitgestellten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Jochen Bocksruker kann eine Erfolgsbilanz ziehen. | Foto: Creative Media Kos
4

Müllfreie Naherholungswege
Sauberes Bärnbach trotz Corona-Krise

Die SPÖ Bärnbach sorgt für müllfreie Naherholungswege. BÄRNBACH. Bis zu 15 Säcke Müll werden bei der Flurreinigung von freiwilligen Helfern unter Anleitung der Berg- und Naturwacht entlang der Wege unserer Naherholungsgebiete eingesammelt. In der Vergangenheit waren auch Klassen der Volksschule Bärnbach und die Naturfreunde mit dabei. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise musste diese Reinigungsaktion heuer abgesagt werden. Bgm. Jochen Bocksruker berichtet stolz: "Als SPÖ-Ortsparteivorsitzender...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Wir räume auf: Miteinand": Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth und der Jägerschaft waren für eine saubere Umwelt im Einsatz.
2

WIR RÄUMEN AUF: MITEINAND!
Diese Loimether säuberten Flure und Straßen

Die Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!“ an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. LOIMETH/BAD BLUMAU. Der Startschuss zur Kooperations-Aktion"Wir räumen auf: Miteinand!" zwischen der WOCHE und Coca-Cola startete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Bad Blumau, ganz genau im Ortsteil Loimeth. Die Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth engagieren sich in puncto saubere Umwelt gemeinsam mit den Jägern bereits seit mehreren Jahren. "Bei uns findet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die fleißigen Helfer in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf | Foto: David Tuttner
1 2 8

Weniger Müll - Frühjahrsputz in Ludersdorf zeigt Wirkung

Achtlos weggeworfener Abfälle und damit Verunreinigung von öffentlichen Flächen unmittelbar nach dem Konsumieren verursacht landauf landab Müll entlang von Gemeindestraßen.

 Um diesem Trend entgegenzuwirken, nimmt die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf jährlich am Steirischen Frühjahrsputz teil.

 "Im Vergleich zu den letzten Jahren konnte man heuer feststellen dass die Menge des gesammelten Mülls weniger wird", stellt Bgm. Dr. Peter Moser erfreut fest. 

 An die 50 Teilnehmer fanden sich morgens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Wege in und um St. Ruprecht wurden gesäubert
3 51

St. Ruprechter Umwelttage

Am 7. und 8. April 2017 wurden von der Gemeinde St. Ruprecht und der Umweltsektion des FC-Donald wieder die „Ruprechter Umwelttage“ durchgeführt. Der Start erfolgte am Freitag in der neuen Mittelschule von St. Ruprecht. 55 Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer der dritten Klassen nahmen daran teil. Thomas Matzer und Gerhard Steinwender brachten den Schülern das Thema 'Leben im Einklang mit der Natur' näher. "Dazu gehört auch die Müllvermeidung, Ressourcen zu schonen und die richtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.