Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Die Kinder der Volksschule Thomatal beim Flurreinigen | Foto: Brigitte Schiefer-Moser

Müllsammelaktion
Flurreinigung: Volksschule Thomatal setzt Zeichen

In der Gemeinde Thomatal fand Anfang Mai eine Flurreinigungsaktion durch die Volksschule statt. Die Beteiligten leisteten dabei einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in ihrer Region. THOMATAL. Wie Brigitte Schiefer-Moser von der Volksschule Thomatal berichtet, fand am 2. Mai 2025 eine Flurreinigungsaktion mit 16 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrpersonen statt. Im Rahmen der Aktion wurde entlang des Spazierweges und des Waldbereichs auf der sogenannten Thomataler Schattseite Müll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kinder der Volksschule Mondweg haben beim österreichweiten Wettbewerb Känguru der Mathematik 2025 abgeräumt. | Foto: VS Mondweg
3

Penzing
Kleine Helden und große Mathe-Talente an der VS Mondweg

Ob beim Helfen oder beim Rechnen – die Kinder der Penzinger Volksschule Mondweg zeigen Herz, Köpfchen und Engagement. Mit zwei beeindruckenden Aktionen beweisen die jungen Kids, wie viel sie gemeinsam bewegen können. WIEN/PENZING. „Helfen statt wegwerfen“ lautete das Motto, das sich die Kinder der 4a und 2c der Volksschule Mondweg im Rahmen einer Kooperation überlegt hatten – und damit eine ganze Schule mobilisierten. Wochenlang sammelten die Klassen Plastikverschlüsse aller Art. Das Ziel:...

Jede Menge Müll konnte gesammelt werden. | Foto: Privat
8

Sammelaktion 2025
Freiwillige befreiten Eberstein wieder von allerhand Müll

Am 12. April wurde in Eberstein von der Liste Alex Dörflinger Eberstein und freiwilligen Helfern wieder die alljährliche Müllsammelaktion durchgeführt. "Leider immer noch sehr traurig, wie viel Müll Autofahrer einfach aus dem Fenster werfen", so Vizebürgermeister Alex Dörflinger. EBERSTEIN. Alle Jahre wieder: Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder die Straßenränder von achtlos weggeworfenem Müll befreit – leider nach wie vor in erschreckender Menge. Heuer lagen die Schwerpunkte auf der...

Schau mir in die Augen, kleines! Dieser Puppenkopf lag mitten in der Natur. Hoffentlich dachte hier keiner an ein Verbrechen. | Foto: Sebastian Schirl-Winkelmaier
18

Kuriose Funde & viel Müll
Das große Flurreinigen in der Region Schwechat

In der Region Schwechat wurde auch heuer wieder zur großen Flurreinigung aufgerufen – mit viel Engagement, vollem Einsatz und dem einen oder anderen skurrilen Fundstück. REGION SCHWECHAT. Rund 30 Personen versammelten sich beim alten Feuerwehrhaus in Gramatneusiedl, um gemeinsam das Ortsgebiet von Müll zu befreien. Trotz der fleißigen Vorarbeit der Volksschule und Mittelschule wurden etliche Säcke gefüllt. Neben den gewohnten Fundstücken wie Red-Bull-Dosen und Zigarettenpackungen sorgte ein...

Auch 2026 wird die Stadtgemeinde Eggenburg wieder zu diesem gemeinsamen sauber machen & sauber halten einladen! | Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
3

100 Kilo Müll bei Frühjahrsputz
Eggenburg setzt Zeichen für Sauberkeit

In Eggenburg wurde kräftig angepackt: 21 Helfer sammelten im Rahmen der Aktion "Der NÖ Frühjahrsputz" stolze 100 Kilo Müll. Von Autosteckkarten bis hin zu Möbelstücken – die Ergebnisse waren erschreckend, doch das Engagement für ein sauberes Eggenburg bleibt ungebrochen. EGGENBURG. Am Samstag, dem 12. April, fand in Eggenburg wieder die Aktion „Der NÖ Frühjahrsputz“ statt. Unter der Leitung von Stadtrat Martin Neugebauer (ÖVP) gingen 21 engagierte Helfer in und um die Stadt auf Sammelzug. Bei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1

Dorferneurung
Viele helfende Hände bei der Dorfreinigung in Matzen

Auch heuer beteiligten sich wieder zahlreiche engagierte Matznerinnen und Matzner an der alljährlichen Dorfreinigung, um unser schönes Dorf und seine Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Säcken und guter Laune ausgerüstet, machten sich Jung und Alt gemeinsam ans Werk. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer! Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr uns unser Ort am Herzen liegt. Gemeinsam schaffen wir ein sauberes und lebenswertes...

  • Peter Vanek
Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen Freiwilligen auch die Horner Grünen. | Foto: Walter Kogler
3

Flurreinigung in Horn
Grüne und Freiwillige im Einsatz für die Umwelt

Bei der Flurreinigung in Horn beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter auch die Horner Grünen und „willkommen Mensch“. Gemeinsam sammelten sie achtlos weggeworfenen Müll. Besonders häufig: Zigarettenstummel und Auto-Visitenkarten. HORN. Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen engagierten Freiwilligen auch die Horner Grünen gemeinsam mit der Initiative „willkommen Mensch“. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Umweltschutz kann auch Spaß machen!

„Being green“- im Unterrichtsfach Englisch haben sich die Schüler und Schülerinnen der 3a intensiv mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt.  Was kann ich beitragen? Diese Frage stellte sich die 3a Klasse und entschloss sich, rund um ihre Schule, für ein sauberes Umfeld zu sorgen. Sie entwarfen dazu tolle Plakate, die auch prämiert wurden.  Die Aktion selbst war ein großer Erfolg und alle waren sich einig: „Jeder kleine Schritt zählt!“  Die nächste Müllsammelaktion ist bereits in Planung.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gruppenfoto vor dem Gemeindeamt mit Bürgermeister Hannes Gaupmann und Umweltgemeinderat Roland Eder | Foto: Georg Pundy
3

Umwelt
Frühjahrsputz unter dem Motto „Wir halten Kleinzell sauber“

Rund 50 Freiwillige packten am Samstagvormittag (5. April) tatkräftig beim Frühjahrsputz mit an, um Kleinzell wieder ein Stück sauberer zu machen. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Von der Kalten Kuchl bis in den Außerhalbach, vom Gütenbach bis in den Schneidergraben und nach Salzerbad waren sie unterwegs, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Organisiert wurde die Veranstaltung von Umweltgemeinderat Roland Eder. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Es...

Die fleißigen Helfer aus dem Team Sitzenberg. | Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
5

Viele fleißige Helfer
Der Frühjahrsputz in Sitzenberg-Reidling

Nach einer wetterbedingten Verzögerung von einer Woche, bedingt durch den starken Regen der letzten Woche, war es am Samstag endlich soweit. SITZENBERG-REIDLING. Freiwillige Helferinnen und Helfer machten sich auf den Weg, um die Straßen und Wege von unerwünschtem Abfall zu befreien. Während unter der Woche bereits die Schülerinnen und Schüler des 4. und 5. Jahrgangs der HBLA Sitzenberg aktiv waren, nahmen am Samstag große und kleine Helferinnen und Helfer die Herausforderung an, den Müll zu...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Viele fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld. | Foto: Carina Laschober-Luif
31

Bezirk Oberwart
Flurreinigungen in zahlreichen Gemeinden im Gange

Flurreinigungen gehören seit Jahren zu den Tätigkeiten von Vereinen, Gemeinden, Schulen und Privatpersonen im Frühjahr dazu, um die Umwelt von Müll zu befreien und diesen dann fachgerecht zu entsorgen. BEZIRK OBERWART. Jedes Jahr finden in den Gemeinden Flurreinigungsaktionen statt. In einigen gab es diese heuer bereits - unter anderem in Oberdorf, Badersdorf und Pinkafeld. In den kommenden Wochen werden in weiteren Gemeinden zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs sein, um...

Bürgermeister Daniel Weis von Perschling (links) hat tatkräftig mitgeholfen.  | Foto: Schildberger
10

Die Müll-Sammelaktionen in der Region
Frühjahrsputz im Traisental

Sehr langsam aber doch gehen die Temperaturen nach oben. Die stürmische Winterzeit hat jedoch auch in unseren Orten ihre Spuren hinterlassen – ob Getränkedosen, Sackerl oder Plastikflaschen. TRAISENTAL. Seit gut 20 Jahren findet Niederösterreichs größte Umweltaktion jährlich statt. In St. Pölten luden die NÖ Umweltverbände zum offiziellen, wenn auch sehr frostigen Startschuss ein. Innerhalb von zwei Stunden kamen 104 Kilo Müll zusammen. Und auch im Traisental lassen sich die Gemeinden nicht...

11

Hui statt Pfui
Schattleitner Feuerwehrjugend befreit Landschaft von Müll

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 23. März fand wieder die heurige Aktion "Hui statt Pfui" der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Schattleiten statt. Dabei werden Straßen und Böschungen im gesamten Gemeindegebiet von fleißigen Helfern wie z.B. Privatpersonen, Vereinen oder Feuerwehren von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt. Nachdem wir uns mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgerüstet hatten, konnten wir die uns zugeteilten Bereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km vom Müll befreien....

Die Magersdorfer waren fleißig unterwegs. | Foto: Dorferneuerungsverein Magersdorf
5

Dorferneuerungsverein Flurreinigung
Frühjahrsputz in und um Magersdorf

Bei der diesjährigen Frühjahrsputzaktion des Landes beteiligte sich traditionell auch der Sport-, Kultur- und Dorferneuerungsverein Magersdorf. MAGERSDORF. Mit großem Engagement machten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer daran, die Wege, Straßen und Grünflächen in und um Magersdorf von Abfall und Unrat zu befreien. Beitrag zum UmweltschutzOb entlang der Straßen, auf Wiesen oder in Wäldern – überall wurde sorgfältig gesammelt und entsorgt. Durch diese gemeinschaftliche Aktion...

Mehr als 20 Freiwillige nahmen bei der ersten Müllsammelaktion von "Drecks.Au, wieder Sauber!“ teil.  | Foto: Privat
9

"Drecks.Au"
Erste Müllsammelaktion an der Drau war ein Erfolg

Mehr als 20 Freiwillige trotzten dem schlechten Wetter und sammelten am vergangenen Samstag in nur zwei Stunden zwei volle Pritschenladungen Müll aus der Natur. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal ist für viele ein Ort der Erholung – insbesondere entlang der Drau-Ufer, wo Spaziergänger, Sportler und Naturfreunde Entspannung suchen. Doch mit dem Wasser kommt nicht nur frische Luft, sondern auch jede Menge Müll. Deshalb riefen Initiator Sam Strauss und Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger am...

In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Unter allen Teilnehmern wird ein Jausengutschein im Wert von 350 Euro verlost. | Foto: Umwelt Profis Braunau
4

Umwelt Profis Braunau
Müll sammeln und Jausengutschein gewinnen

Unter allen Teilnehmern der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" verlosen die Umwelt Profis im Bezirk Braunau wieder einen Jausengutschein in der Höhe von 350 Euro. BEZIRK. Bei der „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau waren im Vorjahr 6.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Wegen, neben Straßen und auf Wiesen unterwegs und haben 11,5 Tonnen achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Auch in diesem Jahr erwarten die Umwelt Profis Braunau wieder eine große Beteiligung:...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
70 Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse haben den Stadtpark aufgeräumt. | Foto: BV 1
2

Schüler packen an
City-Volksschulen räumten den Stadtpark gründlich auf

Kinder der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse befreiten den Wiener Stadtpark von Müll. Die Sammelaktion fand gemeinsam mit verschiedenen Magistratsabteilungen und dem Bezirk statt. Artikel aktualisiert am 2. Oktober, 10:30. WIEN/INNERE STADT. Beim letzten Kinderparlament in der Inneren Stadt wünschten sich Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Stubenbastei und Börsegasse, dass eine Müllsammelaktion stattfinden soll. Diesem Wunsch wurde jetzt nachgegangen. Gemeinsam mit der MA 48...

4

Aufräumen mit Spaß – Das Josefstädter Ferienspiel
Park Cleanup mit den Green Heroes

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien klingen langsam aus, und was gibt es Besseres, als die letzten freien Tage draußen zu verbringen? Am 31. August wurde im Rahmen des Josefstädter Ferienspiels aufgeräumt – und zwar richtig! Kinder und Eltern machten sich gemeinsam daran, den Hamerlingpark von Müll zu befreien und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warum das Ganze? Na, weil Spielplätze ein Ort sein sollten, an dem man unbeschwert toben und spielen...

Volksschulkinder in Micheldorf machten sich auf den Weg, um Müll zu sammeln. | Foto: VS Micheldorf
2

Micheldorf
Volksschüler sammelten Müll

Der Elternverein der Volksschule Micheldorf veranstaltete mit Schulkindern, deren kleinen oder großen Geschwistern und Eltern eine Hui-Statt-Pfui Müllsammelaktion. MICHELDORF. Am 30. April machten sich 70 Kinder mit ihren Eltern in ihrer Freizeit auf den Weg, um Micheldorfs Natur vom Müll zu befreien. Umweltausschuss-Obfrau GV Claudia Radinger freute sich über die rege Beteilung so sehr, dass auch sie sich entschloss, die Kinder bei der Aktion zu begleiten. Als Dankeschön für ihr Engagement...

Die Müllsammelaktion in Haibach ob der Donau zog viele Freiwillige an. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Viele Freiwillige
Flurreinigungsaktion in Haibach ob der Donau

Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ in Haibach ob der Donau beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. HAIBACH OB DER DONAU. Kürzlich fand die gemeinsame Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl" in Haibach statt. Organisiert wurde die Aktion von der Jungschar und dem Umweltausschuss. In verschiedenen Gruppen wurde in Haibach und auch entlang der Donau von Kobling über Inzell bis nach Schlögen wieder fleißig Müll gesammelt....

Foto: Kinderfreunde Haid
2

Für die Kinder ist klar: Müll gehört nicht in die Umwelt!

Alle Jahre wieder beteiligen sich die Kinderfreunde Haid-Ansfelden an der Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ . Den Kindern der Kinderfreunde Gruppe ist das gemeinsame Müllsammeln ein großes Anliegen. Sie waren mit großer Freude dabei und trotzdem stand immer eine Frage im Raum: Warum liegt so viel Müll auf der Straße? Die Kids wissen: Der Müll gehört in den Mülleimer und nicht in die Umwelt. „Die Kinder haben ein großes Bewusstsein für unsere Umwelt, das macht Mut.“, freut sich Claudia...

In Axams wurde sauber gemacht - und im nächsten Jahr soll diese Aktion auf breite Basis gestellt werden. | Foto: privat
2

Ein wichtiges Thema
Flurreinigung - Müll geht uns schließlich alle an

Jedes Jahr zu Frühlingsbeginn findet in Axams die Flurreinigungsaktion statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Axams und Klassenlehrerinnen Müll entlang der Spazierwege und auf den Wiesen einsammeln. AXAMS. „Es ist kaum zu glauben, wie viel Müll die Schulkinder bei der Flurreinigung aus den Wiesen und vom Straßenrand entfernt haben. Wir haben in diesem Jahr so viel Müll wie noch nie eingesammelt“, fasst GRin Gabi Kapferer-Pittracher zusammen. Die Schülerinnen und Schüler der 3....

Die Volksschule Rüstorf beteiligte sich mit einer Rekordanzahl von 129 Schüler:innen bei der heurigen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Rüstorf
8

Von Tschickstummel bis Tischherd
500 Säcke Müll in Wald und Wiese gesammelt

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Getränkedosen machen den Großteil der Abfälle aus, die bei den Flurreinigunsaktionen 2024 im Bezirk Vöcklabruck gesammelt wurden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchstreifen auch heuer wieder zahlreiche Schüler, Vereine und freiwillige Helfer systematisch die Wiesen, Wege und Wälder im Bezirk. Ihr Ziel ist es, die Natur von den Abfällen zu befreien, die andere Menschen hier hinterlassen haben. In den 42 Gemeinden, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.