Viele fleißige Helfer
Der Frühjahrsputz in Sitzenberg-Reidling

- Die fleißigen Helfer aus dem Team Sitzenberg.
- Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
- hochgeladen von Oskar Benisch
Nach einer wetterbedingten Verzögerung von einer Woche, bedingt durch den starken Regen der letzten Woche, war es am Samstag endlich soweit.
SITZENBERG-REIDLING. Freiwillige Helferinnen und Helfer machten sich auf den Weg, um die Straßen und Wege von unerwünschtem Abfall zu befreien. Während unter der Woche bereits die Schülerinnen und Schüler des 4. und 5. Jahrgangs der HBLA Sitzenberg aktiv waren, nahmen am Samstag große und kleine Helferinnen und Helfer die Herausforderung an, den Müll zu beseitigen, den andere achtlos weggeworfen hatten.
Im Mittelpunkt der Aufräumaktion standen vor allem die Zufahrtsstraßen, bei denen insbesondere Getränkedosen auffielen. Doch auch viele kleine Schnapsflaschen und diverse alltägliche Gegenstände fanden ihren Weg in die Mülltüten. Es zeigte sich, wie schnell sich Abfall in der Umgebung ansammeln kann und wie wichtig es ist, gemeinsam dagegen anzukämpfen.
Nach der Arbeit die Entspannung
Nach getaner Arbeit wartete auf die Helfer eine kleine Stärkung, die nicht nur den Körper erfrischte, sondern auch Gelegenheit bot, ins Gespräch zu kommen und sich über die Bedeutung der Aktion auszutauschen. Der Vormittag verging so schnell und hinterließ bei allen Beteiligten ein gutes Gefühl, etwas Positives für die Umwelt getan zu haben.

- Auch die Kleinen halfen schon fleißig mit.
- Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
- hochgeladen von Oskar Benisch
„Heuer waren auch wieder die Getränkedosen aus Aluminium und Plastik ein Thema“, sagte Umweltgemeinderat Christoph Resch (ÖVP). „Man wird sehen, ob die Einführung des Pfandes im kommenden Jahr hier eine Besserung bringen wird.“
Mit dem Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer konnte ein weiteres Mal ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Sauberkeit unserer Straßen geleistet werden. Die Aktion zeigte einmal mehr, wie wertvoll es ist, sich gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Umgebung einzusetzen.
Besonders gefreut hat Umweltgemeinderat Resch, dass die HBLA Sitzenberg mit dem 4. Und dem 5. Jahrgang schon unter der Woche am Frühjahrsputz der Gemeinde teilnahmen und einen großen Teil im Gemeindegebiet abgegangen waren.
Lies hier weiter:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.