100 Kilo Müll bei Frühjahrsputz
Eggenburg setzt Zeichen für Sauberkeit

- Auch 2026 wird die Stadtgemeinde Eggenburg wieder zu diesem gemeinsamen sauber machen & sauber halten einladen!
- Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
- hochgeladen von Markus Kahrer
In Eggenburg wurde kräftig angepackt: 21 Helfer sammelten im Rahmen der Aktion "Der NÖ Frühjahrsputz" stolze 100 Kilo Müll. Von Autosteckkarten bis hin zu Möbelstücken – die Ergebnisse waren erschreckend, doch das Engagement für ein sauberes Eggenburg bleibt ungebrochen.
EGGENBURG. Am Samstag, dem 12. April, fand in Eggenburg wieder die Aktion „Der NÖ Frühjahrsputz“ statt. Unter der Leitung von Stadtrat Martin Neugebauer (ÖVP) gingen 21 engagierte Helfer in und um die Stadt auf Sammelzug.
Bei strahlendem Wetter wurde in mehreren Bereichen fleißig Müll gesammelt, um unsere Umgebung ein Stück sauberer zu machen.

- In Eggenburg wurde kräftig angepackt: 21 Helfer sammelten im Rahmen der Aktion "Der NÖ Frühjahrsputz" stolze 100 Kilo Müll.
- Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
- hochgeladen von Markus Kahrer
Das Ergebnis war erschreckend: Insgesamt wurden 100 Kilo Abfall aufgesammelt. Neben zahllosen Zigarettenkippen und Autosteckkarten fanden sich auch Flaschen, Verpackungen, Holzreste von Möbelstücken und sogar Autoreifen. Diese Funde machen deutlich, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft achtsamer mit unserer Umwelt umgehen und Müll richtig entsorgen.
Eggenburg packt an
Stadtrat Martin Neugebauer (ÖVP) bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, die sich an der Aktion beteiligt hatten, und lobte besonders die zahlreichen Vereine, Institutionen und Schulen, die ebenfalls eigeninitiativ für die Sauberkeit in Eggenburg sorgten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, ihren Teil beizutragen. Doch es wäre natürlich noch besser, wenn wir erst gar nicht so viel Müll einsammeln müssten“, so Neugebauer.

- Insgesamt wurden 100 Kilo Abfall aufgesammelt.
- Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
- hochgeladen von Markus Kahrer
Mit Blick auf die Zukunft betonte er, dass Eggenburg auch 2026 wieder zu einer gemeinsamen Aufräumaktion einladen wird. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Stadt appelliert auch an die Bürger, die Angebote der öffentlichen Mülleimer und Dog-Stationen besser zu nutzen, um Müll und unerwünschte „Tretmienen“ zu vermeiden. Nur gemeinsam können wir Eggenburg sauber halten und ein echtes Zeichen für den Umweltschutz setzen.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.