Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Bürgermeister Michael Göschelbauer sammelte zusammen mit seinen Kindern Carolina und Gabriele bereits etliche Müllsäcke.  | Foto: Gemeinde Altlengbach

Müllsammelaktion in Altlengbach
Müllsammeln und Gutschein abstauben

ALTLENGBACH. In Altlengbach wird zurzeit fleißig Müll gesammelt. Zum Einen tut man mit dieser Sammelaktion der Umwelt sowie der Stadt etwas Gutes, zum Anderen kann man sich damit großartige Gutscheine verdienen. Die Aktion läuft noch bis Freitag, dem 15. April. So geht's: Ausrüstung vom Gemeindeamt abholen, Sammelroute bekanntgaben und nach dem Müllsammeln den Gutschein, im Wert von 10 Euro, erhalten. Auch Bürgermeister Michael Göschelbauer sammelte zusammen mit seinen Kindern Carolina und...

Leserbrief
Flurreinigung: "Welch dummen Gehirnen kann dies einfallen?"

Leserbrief von Leopold Pichlbauer aus Schwertberg Betrifft: Fundstücke bei Hui-statt-Pfui-Aktion in Schwertberg Wie viele Gemeinden beteiligte sich auch Schwertberg bei der Flurreinigungsaktion des Bezirksabfallverbandes Perg. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten die achtlos weggeworfenen Abfälle ein. Bierflaschen, Aludosen und Zigarettenschachteln sind die häufigsten Fundstücke. Dass aber vier prall gefüllte gelbe Säcke einfach im Straßengraben in einem Waldstück entsorgt...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto Nummer 1 gegen das Licht
5

Steirischer Frühjahrsputz
Müllgreifzangen für den Kindergarten Stainz

Auch der Kindergarten Stainz war bereits mit Müllgreifzangen vom Abwallwirtschaftsverband Deutschlandsberg unterwegs. STAINZ. Vom 4. April bis zum 21. Mai lädt das Land Steiermark (Abfall- und Ressourcenwirtschaft) zum "Steirischen Frühjahrsputz". Mitmachen können alle, erforderlich ist einzig die Anmeldung beim jeweiligen Abfallwirtschaftsverband des Bezirkes. Zusätzlich zum Gefühl, zu einer sauberen Umgebung beigetragen zu haben, können Teilnehmer:innen mit zwei Zuckerln rechnen: Aus den...

In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

Die Kinder aus dem Kindergarten Stainz sammeln schon fleißig.  | Foto: AWV
3

Steirischer Frühjahrsputz
Neue Müllgreifzangen für Groß und Klein

"Steirischer Frühjahrsputz": Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Deutschlandsberg hat gemeinsam mit Kompetenz Weststeiermark eine Greifzange entwickelt, die von jedermann - aber vor allem von kleinen Kinderhänden - bestens einsetzbar ist.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 4. April startet wieder die jährliche Aktion "Steirischer Frühjahrsputz". Groß und Klein werden wieder bemüht sein, die Natur von Abfällen zu säubern - vor allem Kindergärten und Schulen wollen ihre Umgebung sauber halten: die...

Die Aktion "Auskehren im Zwentrum" | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Aktion 10

Bezirk Tulln
Müll landet viel zu oft in unserer Natur und Umwelt

Müll an den Straßenrändern oder in den Wäldern ist leider kein Einzelfall. Auch in unserem Bezirk ist das alltäglich. BEZIRK. "Zwentendorf macht sauber!" heißt das aktuelle Projekt der Gemeinde, bei dem jeder und jede dazu eingeladen ist, beim Spazierengehen Müll zu sammeln. Die Gemeinde bleibt sauber "Die Müllsäcke und Handschuhe stehen im Gemeindeamt zur Verfügung. Die gefüllten Säcke können bei den Kleinsammelstellen abgegeben werden. Schulklassen, Privatpersonen, Feuerwehren und Vereine:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler mit ihrer "Beute". | Foto: privat

MS Hopfgarten
Hopfgartner Schüler sammelten viel Müll ein

Müllsammelaktion der MS Hopfgarten. HOPFGARTEN. Die 1b-Klasse der Hopfgartner Mittelschule veranstaltete einen Frühjahrsputz durch den Ort, bei dem sogar die Sträucher von Müll befreit wurden. Solche Aktionen lohnen sich immer wieder, da mehrere Säcke mit Müll gesammelt wurden, so das Resümee der Schüler, verbunden mit dem Appell: "Werft euren Müll in die Mülleimer!"

Hobby- und Freizeittaucher Alois Ofner beim Müllsammeln im Mühlbach
 | Foto: Arno Hausensteiner
1 2

Der Menschheit, Umwelt und Tierwelt zuliebe
Säuberungsaktion zu Land und zu Wasser

Hanfthal/Laa/Thaya:      In den meisten Gemeinden finden im Frühjahr traditionell Reinigungs- und Säuberungsaktionen statt. Eine Aktivität der besonderen Art wurde dieser Tage im Land um Laa vom gemeinnützigen Verein „Die mächtigen Männer“ organisiert und abgehalten - die alljährlich stattfindende Frühjahrssäuberung zu Land und zu Wasser, unter Beteiligung einiger Vereine und etlicher freiwilliger Helfer. Der Hobby- und Freizeittaucher Alois Ofner ging dabei ins Wasser und reinigte den...

Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Jetzt wird aufgeräumt
Amstetten startet den großen Frühjahrsputz

Niederösterreichs größte Umweltaktion soll heuer wieder unter den gewohnten Bedingungen stattfinden. AMSTETTEN. Die vom Land Niederösterreich und von den Niederösterreichischen Abfallverbänden ins Leben gerufene Aktion „Wir halten Niederösterreich sauber!“ musste im abgelaufenen Jahr corona-bedingt anders organisiert werden. „Heuer möchten wir die Umweltaktion in der bewährten Form in der Zeit von Anfang März bis Mitte April wieder durchführen“, erklärt Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder,...

Alle Freiwilligen vor Aufbruch zur Müllsammelaktion. | Foto: Sarah Treiber
10

Flurreinigung
Naturverein rief in Neumarkt an der Raab zur Müllsammelaktion auf

NEUMARKT AN DER RAAB. Mitglieder des Naturvereins Raab und Freiwillige trafen einander beim Kraftwerk, um Müll entlang der Raab einzusammeln. Zur Flurreinigung aufgerufen wurde schon Tage zuvor auf Facebook. Obmann des Vereins Elias Hoffmann, dessen Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt waren auch anwesend. Die Naturschützer teilten sich dafür in drei Gruppen auf: Eine Gruppe ging den Spazierweg an der Raab entlang, eine andere Gruppe verfolgte die Abzweigung der Raab in den...

Marianne und Werner Ertl mit den unsortierten Müllsäcken | Foto: Rudolf Sieberth
4

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 3

Wie bereits berichtet, bei unseren Müllsammelaktionen im Herbst 2021 entlang der L6 von Deutsch-Wagram Richtung Wolkersdorf haben wir auf einer Strecken von 2 Kilometer 8 Säcke Müll gesammelt. Nach Weihnachten haben wir den Müll sortiert, Dosen und Plastikflaschen in den Gelben Sack, Glasflaschen in den Glascontainer, alles übrige zumeist Plastikfolien und Zigarettenpackungen in den Restmüll. Aus Interesse haben wir die Müllsäcke gewogen. Die 8 Säcke hatten ein Gewicht von 26 Kilo. Diese...

Foto: Wannenmacher
3

Mödling
Am Eichkogel wurde wieder Müll gesammelt

BEZIRK MÖDLING. Traditionellerweise luden die Mödlinger Grünen auch am heurigen Neujahrstag zum Müllsammeln am Eichkogel. Wobei heuer nicht nur am "Gipfel" sondern auch am Fuße des Eichkogels und am Kalenderberg gesammelt wurde.  Hauptsächlich gefunden und eingesammelt wurde dabei (vor allem am Fuß des Eichkogels am Rande der großen Wiesen über dem Friedhof) meist im Laufe des Jahres achtlos entsorgter Müll, wie Gerhard Wannenmacher berichtet: "Insgesamt muss man sagen, dass im Vergleich zu vor...

Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Müll entlang einer Landesstraße | Foto: Werner Ertl

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber

Ich fahre täglich auf der L6 von Deutsch-Wagram nach Wolkersdorf. Täglich sehe ich, dass sich im Windschutzgürtel ein Plastiksack verfangen hat. Im Zuge eines Spazierganges wollte ich diesen Plastiksack mitnehmen. Gemeinsam mit meiner Frau machten wir uns auf den Weg. Zur Sicherheit, haben wir 2 Haushaltsmüllsäcke mitgenommen. Da wir die Müllsäcke mit hatten, haben wir schon beim Bahnübergang mit dem Müllsammeln begonnen. Wir sind beide Straßenseiten entlang gegangen. Nach etwas mehr als einem...

23

Donauinsel U1
World clean up day 2021 Verein Plastic Planet Austria Ergebnisse

GEWINNER DES GRÖSSTEN MÜLLVERURSACHERS 2021: COCA-COLA, RED BULL, WIESELBURGER und CORONA- "GRATULATION!" Treffpunkt war um 10.00 Uhr bei der U1- Station Donauinsel Fahrtrichtung Leopoldau direkt am Bahnsteig. Organisiert wurde der Öko Event vom Verein Plastic Planet Austria. Besonderes Augenmerk wurde bei der Rede von Obfrau Stella Wittmann auf das Nachhaltigkeitsziel 12(verantwortungsvolle Konsumation) gerichtet. kooperiert haben: Ploggerei, Wiener Naturwacht, Wiener Saubermacherinnen,Verein...

1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Am 18.9. ist World Clean-up day - und Gaaden macht mit!

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden Am 18.9. ist World Clean-up day - und Gaaden macht mit! Wir treffen einander um 9:00 Uhr vor der Gemeinde, dort erhaltet ihr Müllsäcke, Handschuhe, ... - und los geht es, Müll sammeln in Gaaden. Die Gemeinde Gaaden lädt anschließend ins Gasthaus "zu den Linden" auf einen Imbiss ein! Bitte macht mit! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

Landesabfallverband-Vorsitzender Roland Wohlmuth (r.) überreichte den Scheck an den Kindergarten Suben. | Foto: LAV OÖ

Hui statt Pfui
Kindergarten Suben für "Müllentsorgung" belohnt

Kindergarten Suben war heuer bei "Hui statt Pfui"-Aktion dabei – und gewann beim dazugehörigen Gewinnspiel 500 Euro. SUBEN. Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis, in Unterstützung des Umweltressorts des Landes, wurde 2021 nach dem Motto: „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt“ weitergeführt. Mit dabei war auch der Kindergarten Suben, der nun als einer der Gewinner ausgelost wurde und sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen kann. Beim wöchentlichen...

Die Betreuerinnen Flora Huber, Niki Scheichl, Lisa Fischer, Umweltgemeinderat Josef Kohzina und die Mädels und Jungs der Ferienbetreuung in Wilfersdorf. | Foto: Josef Kohzina
1

Ferienbetreuung in Wilfersdorf
Alles über Müll, Natur und Umweltschutz

Wilfersdorf:    Auch in der Gemeinde Wilfersdorf wird in den Sommermonaten traditionell wieder eine Ferienbetreuung angeboten. Bis zu vierzig Kinds werden täglich von kompetenten Betreuerinnen und Praktikantinnen beaufsichtigt und betreut. Schon im Vorfeld werden interessante Ausflüge und Aktivitäten ausgearbeitet und geplant. Vergangene Woche war unter anderem „Müll und Umwelt“ ein Tagesthema. Umweltgemeinderat bei der Ferienbetreuung Dazu war Wilfersdorfs Umweltgemeinderat Josef Kohzina...

Foto: KK
1

Müllfrei in den Sommer: Ausseer Schüler reinigen die Stadt

Wegen der strengen Corona-Bestimmungen haben im Frühjahr nur wenige Gruppen am landesweiten Steirischen Frühjahrsputz teilgenommen. 40 Schüler der Volksschule Bad Aussee ließen es sich aber trotzdem nicht nehmen, vor den Sommerferien ihre Heimat von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien. Bei 30 Grad Celsius haben die Kinder viel Müll eingesammelt und somit die Statdtgemeinde Bad Aussee wieder richtig schön herausgeputzt. Der Bürgermeister und die Abfallbeauftragten des Wasserverbandes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viel Müll rund um den See eingesammelt. | Foto: Archiv/Hofer

Kitzbühel - Gemeinderat
Viel Müll wurde am Schwarzsee eingesammelt

KITZBÜHEL. Ersatz-GF Georg Hechl (Grüne) berichtet im Gemeinderat (April) über die Müllsammelaktion rund um den Schwarzsee, an der rund 100 Personen teilgenommen haben. "Es gab viel Müll, auffällig waren die unzähligen Zigarettenstummel. Der Dank geht an die Teilnehmer und Organisator Bernd Breitfellner", so Hechl. Bgm. Klaus Winkler betont die Wichtigkeit der Aktion und dankte ebenfalls für die Teilnahme.

Aktion im Nordbahnviertel: Fleißig Müll sammelten Lorie Su und ihre Familie sowie Beziksvorsteher Alexander Nikolai (l.) Müll in der Freien Mitte. | Foto: BV2
1 5

Nordbahnviertel
Junge Leopoldstädterin initiiert Müllsammelaktion

Dass es für Achtsamkeit und Aktivismus kein Mindestalter braucht, zeigt eine junge Leopoldstädterin Lori Sue. Auf Ihre Initiative lud der 2. Bezirk zur Müllsammelaktion ins Nordbahnviertel. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mehr Sauberkeit und den Erhalt der alten Bäume sowie des Lebensraums der Tiere wünscht sich die kleine Lorie Su. "Im März war die junge Leopoldstädterin bei mir im Büro und hat mir in einer Powerpoint-Präsentation ihre Anliegen für die Freie Mitte vorgestellt", berichtet Bezirksvorsteher...

Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont tauschten Tischtennisschläger mit Müllsackerl. | Foto: KK

ASKÖ Admont
Training der anderen Art: Müllsammeln statt Tischtennis

Seit November 2020 können die Tischtennisspieler des ASKÖ Admont coronabedingt nicht trainieren. Obmann Karlheinz Fößleitner rief quasi "als Ersatzprogramm" zur Teilnahme am Frühjahrsputz 2021 des Landes Steiermark auf. Zehn Mitglieder des ASKÖ Admont reinigten unter Einhaltung der Coronavorschriften den Radweg R7 vom Spielplatz Eichelau bis zum Grabnerhof nach Weng und retour zum Aussichtsturm Hall – in Summe etwa fünf Kilometer. Von unzähligen Zigarettenstummeln über Glas-, Alu- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Umweltgemeinderat Albert Höfler, Bürgermeister Thomas Vasku und Gemeinderat Stefan Jansky vor den Transparenten. | Foto: MG Loosdorf

"Hallo, du..."
Loosdorfer sagen mit Kampagne dem Straßenmüll den Kampf an

Die Marktgemeinde will mit einer Bewusstseins-Kampagne seine Straßen sauber halten. LOOSDORF. Die jährliche Stopp Littering Aktion wird von vielen fleißigen Händen dafür genützt, Loosdorf für das Frühjahr herauszuputzen. Doch gibt es immer wieder Stellen, die besonders vermüllt und auch durch Hundekot verunreinigt sind. Um die Bevölkerung positiv darauf hinzuweisen, haben Bürgermeister Thomas Vasku und die Marktgemeinde Loosdorf sich dazu entschlossen, die Aktion „Hallo Du …“ als...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.