Müllsammlung

Beiträge zum Thema Müllsammlung

Insgesamt gab es 2022 mehr als 7.900 Tonnen Müll auf den österreichischen Autobahnen. | Foto: Asfinag
4

Asfinag
1.243 Tonnen Müll auf Tirols Autobahnen in 2022

Laut Asfinag gab es 2022 einen Müll-Anstieg auf den Tiroler Autobahnen. Bis zu 13 Prozent mehr Müll lag herum. Man zieht daraus den Schluss, dass die Urlaubsfahrten mit dem Pkw nach dem Corona-bedingten Einbruch des Verkehrsaufkommens wieder „an Fahrt aufgenommen haben“. TIROL. Insgesamt gab es 2022 mehr als 7.900 Tonnen Müll auf den österreichischen Autobahnen. Die Müllmengen sind im Vergleich zu 2021 gleichbleibend hoch. In Niederösterreich, Steiermark und in Oberösterreich gab es jedoch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1 3

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Vindl

Bergwächter räumten Seeufer

Keine Frage: Der Haldensee ist ein besonders schöner Flecken Erde. Wäre da nicht jener Müll, der achtlos zurückgelassen wird. Gut, dass es die Berwacht-Einsatzstelle Grän-Haldensee gibt! Deren Mitglieder ist es Jahr für Jahr ein Anliegen, den gedankenlos zurückgelassenen "Wohlstandsdreck" rechtzeitig vor Saisonbeginn wegzuräumen. Elf Männer der Bergwacht Grän/ Haldensee machten kürzlich "Frühjahrsputz" rund um den gesamten Haldensee und sammelten dabei acht Säcke Müll.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die fleißigen Helfer des Team Leben sammelten säckeweise Müll ein. | Foto: Team Leben

Saubere Aktion: Team Leben sammelte Müll rund um den Archbach

Kaum waren die letzten Schneeberge verschwunden, offenbarte der Winter seine Hinterlassenschaften. In jenem Fall aber vielmehr die Verlassenschaften von so manchem Passanten. Dosen, Flaschen, Papier, Karton, Restmüll, ein sperriger Fahrradreifen und weitere kurzerhand entsorgte Habseligkeiten verschandelten die Wege. Vor kurzem starteten Mitglieder und Freunde des Team Leben deshalb eine Aufräumaktion am Archbach. Vier randvoll gefüllte Müllsäcke war die Ausbeute des Tages. Die fleißigen Helfer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die SchülerInnen des BG/BRG Reutte waren unter Anleitung ihrer Lehrer mit viel Eifer bei der Sache. | Foto: privat

Gymnasiasten betätigten sich als Räumkommando

EUTTE. Auch dieses Jahr beteiligen sich LehrerInnen und SchülerInnen wieder aktiv an der Reinigung der Flure. Unterstützt werden die vielen fleißigen Helfer aus dem BG/BRG Reutte durch die Umweltabteilung von Hermann Schneider und dem Bauhof der Marktgemeinde Reutte. Diese sorgen für Koordination, eine kleine Brotzeit und die Entsorgung des gesammelten Mülls. Erstaunlich und erschreckend zugleich war für alle Beteiligten die Menge an gesammelte und wiederverwertbaren Rohstoffen. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zirler Weiler wieder sauber

ZIRL. 21 Erwachsene und 11 Kinder haben sich heuer am Dorfputz in Eigenhofen beteiligt. Unter der Leitung von Neo-Obmann Wolfgang Graf wurden die Felder und Wiesen rund um die beiden Zirler Ortsteile sauber gemacht und eine Innufer-Reinigung durchgeführt. Die Dorfgemeinschaft hat sich zu letzterer verpflichtet und bezahlt damit die Pacht für die Müllinsel und den Parkplatz an die Innbauleitung. Die Eishockeybanden wurden abgebaut und die gesamten Spiel- und Sportanlagen gesäubert. Auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.