JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion
- Die JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei.
- Foto: © privat
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.
Was ist die Plogging Challenge?
Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins Leben gerufen. Wie Initiatorin LA Sophie Kircher erläutert, kann jeder Einzelne an der Challenge teilnehmen und die Umgebung säubern.
Und wie funktioniert das Plogging? Beim Spazieren, Joggen oder am Weg zum Bildungs- oder Arbeitsplatz kann ganz einfach mitgemacht und der achtlos weggeworfene Müll eingesammelt werden. Das Wort „Plogging“ setzt sich aus dem schwedischen „plocka“ (sammeln) und „jogging“ zusammen und funktioniert alleine, zu zweit oder mit der Familie. Aus Hygienegründen sollten beim Plogging Handschuhe getragen werden und ein kleiner Müllsack mitgenommen werden.
„Mit der JVP Tirol Plogging Challenge wollen wir einen wesentlichen Beitrag für unsere Umwelt leisten und diese sauber halten“,
so Kircher.
Start der Nachhaltigkeitskampagne
Mit der Plogging Challenge startet gleichzeitig die Nachhaltigkeitskampagne der JVP Tirol: „Unsere Umwelt. Unsere Zukunft“. Darin verweist die Jugendorganisation, dass Umwelt- und Klimaschutz Hand in Hand mit erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklungen gehen müssen.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.