Mütterrunde Enzenkirchen

Beiträge zum Thema Mütterrunde Enzenkirchen

Foto: Mütterrunde Enzenkirchen

Kindergarten Enzenkirchen
Mütterrunde Enzenkirchen spendet Spielküche für Garten

ENZENKIRCHEN. Die Mütterrunde Enzenkirchen spendete dem Kindergarten Enzenkirchen eine Outdoor Küche mit Platz für alles, was man bei der Küchenarbeit so braucht. Bei schönem Wetter ist die Küche jeden Tag während des Spielens im Garten im Einsatz . Dort dürfen die Kleinen ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Aus dem Erlös des Kinder- und Babybasars der Mütterrunde Enzenkirchen wird jedes Jahr eine Bildungseinrichtung in der Gemeinde unterstützt. Der nächste Kinderbasar findet am 07. September...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Mütterrunde Enzenkirchen

Enzenkirchens Volksschüler am Erlebnisbauernhof Schwarz

ENZENKIRCHEN. Die Kinder der Volksschule Enzenkirchen haben mit der Mütterrunde Enzenkirchen Bauernhofluft geschnuppert. In der Hofeinfahrt des Erlebnisbauernhofes Schwarz in Münzkirchen wurden sie bereits von den beiden Ziegen Max und Moritz begrüßt. Auch die Ziegen, Hasen Katzen, Kühe und Kälber haben sich über das Futter und die Streicheleinheiten von den Kids gefreut. Am Spielplatz und mit den Go-Karts tobten sich die Kinder ordentlich aus. Nach der Strohdisco verputzen sie die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Mütterrunde Enzenkirchen

Kleine Nudelmacher bei der Arbeit

ENZENKIRCHEN, DIERSBACH. Im Rahmen des Ferienpasses ging's für die Enzenkirchner Kinder mit der Mütterunde zur Nudelmanufaktur Huber in Diersbach. Die Kinder erfuhren dabei, dass dort nur Rohstoffe aus der Region für die Nudeln verwendet werden, aus welchen Zutaten die Nudeln gemacht werden und wie die Nudelmaschine funktioniert. Anschließend machten sich die kleinen Nudelmacher ans Werk: Sie schnitten Spaghetti, wogen Nudeln, packten sie ab und etikettierten sie. Beim gemeinsamen Mittagessen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Mütterrunde Enzenkirchen
3

Gesunde Jause als Energielieferant

ENZENKIRCHEN. Aufmerksam sein, sich konzentrieren und mitdenken – all das ist wichtig für den Schulalltag. Gesunde Jausen liefern neue Energie für graue Zellen und das Nervenkostüm. Das hat sich die Mütterrunde Enzenkirchen gedacht und eine "Energietankstelle" in der Volksschule eingerichtet. Dort gab es für die Schüler Aufstrichbrote, Obst, Gemüsesticks und Säfte.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.