Enzenkirchen

Beiträge zum Thema Enzenkirchen

V. l.: Thomas Schererbauer, Christian Gmundner, Wolfgang Klinger, Christian Wiesner und Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Premiere
Blaue Stammtischtour lockt viele FPÖ-Sympathisanten nach Enzenkirchen

FPÖ will mit bezirksübergreifendem Bürgerstammtisch in den direkten Austausch mit den Bürgern treten. Die Premiere in Enzenkirchen verlief laut Partei vielversprechend.  ENZENKIRCHEN. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Jetzt erst recht Tour 2025" kamen zahlreiche Interessierte in Harry’s Burgerhouse nach Enzenkirchen. Bürgermeister Christian Gmundner zeigt sich vom Zulauf angetan. „Die Idee zu diesem Format ist aus dem Wunsch entstanden, die Kräfte auf kommunaler Ebene zu...

LH Thomas Stelzer mit dem Künstler von Weltrang. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

In Enzenkirchen zu Hause
Verneigung vor Welt-Künstler Arnulf Rainer (95)

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Arnulf Rainer. Der Maler von Weltrang und Universitätsprofessor i. R. lebt und arbeitet im Bezirk Schärding. Enzenkirchen. „Arnulf Rainer ist ein Ausnahmekünstler und tief mit Oberösterreich verbunden", sagte LH Stelzer im Rahmen der Auszeichnung an Rainers Wohnort in Enzenkirchen. Das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde dem Künstler von...

Carina Leithner von Auzinger Mode und Tracht in Enzenkirchen empfiehlt den Firmlingen Lederhose und Dirndl für die feierliche Zeremonie. | Foto: Auzinger

Firmung 2025
Dresscode gibt es nicht, aber Tracht ist immer top

Im Frühling stehen die Firmungen ins Haus. Carina Leithner von Auzinger Mode und Tracht in Enzenkirchen empfiehlt Dirndl und Lederhose für die Feierlichkeiten.   ENZENKIRCHEN. "Generell gibt es bei Firmungen keinen speziellen Dresscode. Was gefällt, das passt", weiß die Trachten-Expertin. Jugendliche, die sich bei der feierlichen Zeremonie für eine Tracht entscheiden, seien jedoch immer gut angezogen. "Am besten finde ich die Jungs in Lederhose mit lässigem Hemd, Gilet und Janker. Bei den...

An der Messstelle in Enzenkirchen lag der PM2,5-Feinstaub-Jahresmittelwert für 2024 bei 7,7 Mikrogramm/Kubikmeter Luft – die WHO empfiehlt einen Wert von 5. | Foto: Panthermedia/GBP
2

VCÖ-Analyse
Feinstaubbelastung in Enzenkirchen übersteigt WHO-Richtwert

Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt: An zwölf Stickstoffdioxid- und 15 Feinstaub-Messstellen in Oberösterreich wurden im Jahr 2024 Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) überschritten – eine davon ist Enzenkirchen.  ENZENKIRCHEN. "Luftschadstoffe machen krank und verursachen Atemwegs- und Herzkreislauf-Erkrankungen. Außerdem fördern sie Diabetes und Neurodermitis," zählt Umweltmediziner Hans-Peter Hutter auf. Dank zahlreicher Maßnahmen sei die...

Anja Schönbauer (3.v. l. stehend) ist jetzt diplomierte Käsekennerin. | Foto: HBLA Elmberg

Erfolgreich Diplom abgelegt
Anja aus Enzenkirchen ist jetzt Expertin in Sachen Käse

15 Schülerinnen der HLBA Elmberg sind jetzt diplomierte Käsekennerinnen. Mit dabei: Anja Schönbauer aus Enzenkirchen. ENZENKIRCHEN. Die Schülerinnen aus dem vierten Jahrgang der HBLA durften im ersten Halbjahr alles rund um das Thema Käse lernen. Wissen über die Milch, die Käseherstellung bis hin zum richtigen Käseservice und die passenden Beigaben und Getränke wurden vermittelt. Die Theorie wurde durch viele Käseverkostungen ergänzt und so kam die ein oder andere auf den Geschmack neue...

Tolle Stimmung und ein guter Most. Mehr brauchte es nicht auf der Enzenkirchener Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
105

Landjugend Enzenkirchen
Volles Haus bei der Mostkost in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN (zema). Am Samstag, 15. März 2025 wurde in Enzenkirchen wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Zu Gast war man heuer wieder bei der Familie Oberauer in Straßwitraun. Volle Hütte hiess es am Samstagabend wieder bei der heurigen Mostkost in Enzenkirchen. Tolle Stimmung und süffiger Most; mehr brauchts nicht für eine fantastische Mostkost. Für den eigenen Landjugendmost klaubten die Mitglieder der Enzenkirchener Landjugend persönlich Äpfel und Birnen. Und das Ergebnis konnten...

Top-Stimmung herrschte auf der Frostkost 2025 in Matzing. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 66

Feuerwehrfest
Frostkost Matzing - Heisser Most und coole Party

Am letzten Samstag lud die Feuerwehr Matzing zur "Frostkost".  ENZENKIRCHEN/MATZING (zema). Sie fand heuer bereits zum dritten mal statt. Im Feuerwehrhaus wurde gemütlich gefeiert, im Zelt nebenan konnte die Jugend zum Sound von DJ Höri ordentlich abtanzen. Aufwärmen konnte man sich bei einem heißen Glühmost. Der Reinerlös der Party kommt der FF Matzing zugute.

Die Jury nominierte die begabte Flötistin Katharina Geroldinger aufgrund ihrer zahlreichen Wettbewerbserfolge im In- und Ausland für die begehrte Auszeichnung "Talenteförderpreis des Landes OÖ". Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Urkunde. | Foto: Land OÖ
2

Enzenkirchen
Flötistin Katharina Geroldinger erhält Talenteförderpreis

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh der Enzenkirchner Flötistin Katharina Geroldinger in einem feierlichen Rahmen den Talenteförderpreis des Landes Oberösterreich.  ENZENKIRCHEN. Die Jury nominierte die begabte Flötistin aufgrund ihrer zahlreichen Wettbewerbserfolge im In- und Ausland für diese begehrte Auszeichnung. So ist Geroldinger, die aktuell an der Kunstuni Graz bei Erwin Klambauer, dem Soloflötisten der Wiener Symphoniker studiert, vielfache Preisträgerin von Prima La Musica. Dort...

Gemeindearzt Franz Ortbauer hielt am 11. Oktober auf Einladung der Gesunden Gemeinde einen Vortrag zu "Alarmsignalen des Körpers".  | Foto: Gesunde Gemeinde Enzenkirchen
2

Gesunde Gemeinde
Enzenkirchner interessierten sich für "Alarmsignale des Körpers"

ENZENKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde Enzenkirchen veranstaltete am 11. Oktober einen Vortrag zum Thema „Alarmsignale des Körpers“. Gemeindearzt Dr. Franz Ortbauer, ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises, gab seine medizinische Expertise weiter. Viele Enzenkirchner und Besucher aus Nachbargemeinden interessierten sich für das Thema, wie der volle Saal belegte. Arbeitskreisleiterin Maria Bast bedankte sich am Ende bei Ortbauer für die Gestaltung des Abends.

Bürgermeister Christian Gmundner mit den Müllsammlerinnen. | Foto: Lang
4

Nach Müllsammelaktion
Dank MeinBezirk-Bericht gab's Belohnungs-Eis

Im April 2024 – wie exklusiv berichtet – haben die Töchter von Birgit Lang aus Kopfing samt zwei Freundinnen  Müll aus dem Enzenkirchner Bach gefischt. Die spontane Aktion begeisterte auch Enzenkirchens Ortschef. ENZENKIRCHEN. "Dank eures Berichtes hat sich Bürgermeister Christian Gmundner bei den Kindern Helena und Lisa Lang sowie Sarah und Hannah Zachbauer sehr herzlich für ihr Engagement bedankt", so Birgit Lang zu MeinBezirk. Doch dem nicht genug, denn der Enzenkirchner Ortschef ließ es...

Das Rege-Vorstandsteam Obmann Peter Stürmer, Schriftführer Harald Grüneis und Kassier Bürgermeister Christian Gmundner (v. l.). | Foto: Rege Enzenkirchen
3

Für Umweltpreis nominiert
Mitgliederzahl bei Enzenkirchner Energiegemeinschaft explodiert

Die Regionale Energiegemeinschaft Enzenkirchen (Rege) ist für den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit für 2024 nominiert. ENZENKIRCHEN. Vor zwei Jahren ins Leben gerufen, hatte die Rege bis Mitte Juni 2024 rund 70 Mitglieder. Seitdem MeinBezirk Schärding über die Energiegemeinschaft berichtet hat, ist die Zahl der Mitglieder auf 175 explodiert. "Im März 2024 hatten wir uns vorgenommen, bis Ende des Jahres die 100-Mitglieder-Marke zu erreichen. Das schien aus damaliger Sicht ein weiter...

"Volles Haus" beim Enzenkirchner Kirtag. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
75

Kirtag
Reges Treiben beim Enzenkirchner Kirtag

ENZENKIRCHEN (zema). Viele Besucher kamen am Sonntag nach Enzenkirchen zum Kirtag.  Ortsansässige gewerbetreibende und Vereine stellten hier ihre Waren wie Kleidung, Spielsachen, Handwerksartikel aus aber auch leckere Speisen gab es für die Besucher. Im Vergnügunspark für die Kleinen gab es Karussell und Autoscooter. Für alle KFZ-Liebhaber gab es noch eine Landmaschinen sowie Neu- und Gebrauchtwagenausstellung. Musikalisch wurde der Kirtag zum Tag der Blasmusik vom Musikverein Enzenkirchen...

Bürgermeister Christian Gmundner (r.) freut sich bereits auf das Kirtagstreiben. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
2

Tradition
Enzenkirchner Kirtag wieder ganz im Zeichen der guten Sache

Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, findet in Enzenkirchen wieder der traditionelle Kirtag statt. Die Veranstaltung steht wieder ganz im Zeichen der guten Sache.  ENZENKIRCHEN. "Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm samt Ausfahrt der Oldtimer-Mopeds, Charityriesenwuzzler-Turnier, Livemusik und zahlreiche Programmpunkten über zwei Tage verteilt", so Bürgermeister Christian Gmundner. Traditionell beginnt das Kirtagstreiben mit dem Schleiferkirtag der Enzenkirchner Vereinen am...

Justus, Magdalena, Toni, Moritz, Milena, Paul, Marina und Paula von der Landjugend Stiefenhofen aus Bayern (@Landjugendstiefenhofen) | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
118

Party
Matzinger Zelttage mit Dirndl- und Lederhosentreffen

Die Matzinger Zelttage 2024 sind am Freitag, den 16. August, erfolgreich gestartet. Der Auftakt stand ganz im Zeichen des traditionellen Dirndl- & Lederhosentreffens und bot einen gelungenen Einstieg in das dreitägige Festprogramm. ENZENKIRCHEN (zema). Am Freitagabend verwandelte sich Matzing in eine Feierhochburg, als die Matzinger Zelttage 2024 mit dem Dirndl- & Lederhosentreffen eröffnet wurden. Die Band HIGHLIGHTS sorgte im Festzelt für eine großartige Stimmung und animierte die zahlreich...

Sophie Luger (Mitte) legte erfolgreich ihre Meisterprüfung ab – ihr Chef Rainer Auzinger und Produktionsleiterin Gertraud Glechner gratulieren.	 | Foto: Bekleidungswerk Auzinger

Bekleidungswerk Auzinger GmbH
In Rekordzeit zum Meister als Damenkleidermacherin

Sophie Luger startete nach ihrer dreijährigen Ausbildung an der LWBFS Andorf eine zweijährige Lehre als Bekleidungsfertigerin beim Bekleidungswerk Auzinger, das auf die Produktion von Trachtenmode spezialisiert ist. ENZENKIRCHEN. "Im Anschluss absolvierte sie die einjährige Meisterklasse in der Modeschule Ebensee und darf sich nun Meisterin als Damenkleidermacherin in Rekordzeit nennen", wie Seniorchef Johann Auzinger stolz betont. Sophie bedankt sich beim Bekleidungswerk Auzinger für die...

Über den Seniorenring Enzenkirchen machten 46 Personen eine gemütliche Schifffahrt am Inn. | Foto: Seniorenring Enzenkirchen

Ausflug Seniorenring
Enzenkirchner machten Schifffahrt auf dem Inn

Am 20. Juli unternahm der Seniorenring Enzenkirchen mit 46 Personen eine Schifffahrt von Schärding in Richtung Passau.  ENZENKIRCHEN, SCHÄRDING. "Wir genossen bei schönem Wetter die wildromantische Natur zwischen Bayern und Österreich. Es ging an der Vogel- und Biberinsel vorbei", berichten die Mitreisenden. An einer Stelle verengte sich der sonst 400 Meter breite Inn auf nur 60 Meter. Vor dem Innkraftwerk kehrte das Schiff wieder um. Für Stimmung sorgte während der zweistündigen Fahrt eine...

Der Pensionistenverband Enzenkirchen richtete auf Huama-Alm in Ruprechtsberg sein Grillfest 2024 aus. | Foto: Pensionistenverband

Enzenkirchen
Pensionistenverband feierte fröhliches Grillfest

ENZENKIRCHEN. Der Pensionistenverband Enzenkirchen veranstaltete auf der Huama-Alm in Ruprechtsberg das alljährliche Grillfest. Am Vortag weinte der Himmel noch, dann schickte Petrus doch noch den Sonnenschein. Neben vielen Mitgliedern, auch welche aus anderen Ortsgruppen des Bezirks, besuchten viele bekannte Enzenkirchner das Grillfest.

Jasmin, Julia, Niklas, Alina und Annalena hatten einen perfekten gemeinsamen Abend. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
133

Partyevent
Enzenkirchner Stadldisco – da wurde die Nacht zum Tag

Beste Stimmung und gute Laune: In Enzenkirchen bebte der Tanzboden wieder bei der Stadldisco 2024. ENZENKIRCHEN (zema). In der ersten wirklichen Sommernacht des Jahres veranstaltete die Landjugend Enzenkirchen ihre Stadldisco. Für die richtige musikalische Stimmung sorgten heuer  DJ Reed, DJ Fab Toulouse sowie DJ Tommic. Die Landjugend Enzenkirchen stellte auch in diesem Jahr eine Stadldisco der Extraklasse auf die Beine. So wurde am Samstag in Enzenkirchen bei heissen Sommertemperaturen bis...

32 Teilnehmer nahmen am Ausflug des Seniorenrings in Enzenkirchen teil. | Foto: Seniorenring Enzenkirchen

Enzenkirchen
Seniorenring besuchte Schnapsbrennerei und Landmaschinen-Händler

ENZENKIRCHEN. Der Seniorenring Enzenkirchen besuchte die Schnapsbrennerei von Gerlinde und Harald Schauer und verkostete deren ausgezeichnete Schnäpse. Anschließend fuhren die 32 Teilnehmer des Ausflugs weiter nach Natternbach zu Landmaschinen Kaufmann. Dort gab es neben Landmaschinen auch Rasenmäher und Fahrräder zu besichtigen – auch fürs leibliche Wohl wurde gesorgt.

Der Rege-Vorstand: Schriftführer Harald Grüneis, Obmann Peter Stürmer und Kassier Bürgermeister Christian Gmundner (v. l.). | Foto: Rege

Zusammenschluss
Enzenkirchner Energiegemeinschaft bietet günstigen Strom

Vor rund zwei Jahren entstand in Enzenkirchen die Idee, eine regionale Energiegemeinschaft zu gründen. Gesagt, getan – nun hat die Gemeinschaft bereits 70 Mitglieder. Doch dabei soll es nicht bleiben. ENZENKIRCHEN. "Ziel ist es, durch den Zusammenschluss von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen den gemeinsam erzeugten Strom auch Mitgliedern ohne eigene PV-Anlage zur Verfügung zu stellen. Und das unabhängig, selbstbestimmt und krisensicher, ohne Umweg über gewinnorientierte Konzerne", so...

Johann Reitinger, Seniorenbund-Obmann aus Enzenkirchen,  wurde für seinen Einsatz für die ältere Generation und in anderen Bereichen geehrt – hier mit Seniorenbund-Landeshauptmann Josef Pühringer (li.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.). | Foto: Land OÖ

Johann Reitinger
Verdienstmedaille für Enzenkirchens Seniorenbund-Obmann

Enzenkirchens Seniorenbund-Obmann Johann Reitinger wurde kürzlich mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ geehrt.  ENZENKIRCHEN. Die Verleihung der Medaille erfolgte im Rahmen einer feierlichen Zeremonie, bei der sowohl Landeshauptmann Thomas Stelzer als auch Altlandeshauptmann Josef Pühringer anwesend waren. Johann Reitinger engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in vielen Bereichen und setzt sich nun für die Belange der älteren Generation ein. Durch sein Wirken hat er maßgeblich zur...

Der gebürtige Enzenkirchner Felix Geroldinger macht eine internationale Musikkarriere. | Foto: Geroldinger

Karriere
Enzenkirchner Musiker – zuerst ORF, nun "Heimspiel"´

Der Enzenkirchner Baritonist und Posaunist Felix Geroldinger hat sich aufgrund seiner musikalischen Erfolge bereits weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Nun kommen weitere Karriere-Highlights hinzu. ENZENKIRCHEN. Geroldinger, der erst kürzlich die deutsche Erstaufführung des Baritonkonzertes des finnischen Komponisten Alevi Aho im Theater Stralsund aus der Taufe hob, wird am 21.April wieder bei einem „Heimspiel“ als Solist in Gallneukirchen zu hören sein. Zudem hat der ORF den...

Wernstein am Inn ist Start- und Zielpunkt der 13,4 Kilometer langen Zweibrückenlauf-Strecke.  | Foto: przemekklos/PantherMedia
4

Geheimtipps
Motorikparks und Laufstrecken im Bezirk Schärding

Bewegungshungrigen stehen in zahlreichen Gemeinden des Bezirks Schärding Fitness- und Laufwege, aber auch Motorikparks zur Verfügung. Hier eine Auswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Wer gerne Laufen oder Walken geht, findet etwa in der Gemeinde Wernstein einige, verschieden weite Strecken – sowohl auf der österreichischen als auch auf der deutschen Seite.  "Lauf- und Bewegungspark Unterer Inn"Die Gemeinden Wernstein, Neuhaus am Inn, Neuburg am Inn und Passau haben im Zuge eines Interreg-Projekts die Karte...

Anzeige
Spatenstich für die Firmenerweiterung: Rainer Raab (Leithner-Bau), Josef Grömer (ABH), Markus Steinbock (ABH), Christian Gmundner (Bürgermeister), Markus Schroll & Christian Hochegger (beide Geschäftsführer H&S), Andreas Gumpoltsberger (H&S), Christian Wellinger (ABH), Rupert Rathmaier (ABH), Stefan Scheuringer & Melanie Dietach (H&S).
3

Enzenkirchen
H&S Kabeltechnik erweitert die Firmenzentrale

Alle Zeichen stehen auf Wachstum: Der nächste Schritt für H&S ist die Erweiterung der Enzenkirchner Zentrale. 2014 wurde das Headquarter in Enzenkirchen errichtet, jetzt genau 10 Jahre später, folgt der nächste Meilenstein. Mit dem Spatenstich, der gemeinsam mit der H&S Geschäftsführung sowie den H&S Führungskräften, dem Enzenkirchner Bürgermeister Christian Gmundner und dem Baumeister Leithner Bau vollzogen wurde, startete offiziell die Erweiterung des Headquarters um 1.950 Quadratmeter. Durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Infektionskrankheiten bei Kindern ist das Thema eines Vortragsabends am 6. Mai 2025 in Enzenkirchen. | Foto: ArturVerkhovetski/panthermedia
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Enzenkirchen
  • Enzenkirchen

Vortrag: Infektionskrankheiten im Kindesalter

Kinderarzt Robert Piberhofer spricht am Dienstag, 6. Mai 2025 in Enzenkirchen über Infektionskrankheiten im Kindesalter auf. ENZENKIRCHEN. Der Vortragsabend startet um 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Enzenkirchen. Robert Piberhofer ist Konsiliarfacharzt für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Schärding.  Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Vorsorgeaktion des Klinikums Schärding in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Enzenkirchen.  Anmeldung bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.