Magazin

Beiträge zum Thema Magazin

Computerbasierte Anthroplogie ermöglicht ortsunabhängiges Arbeiten. | Foto: Privat
6

Titelstory im Science Magazin
Wolfsbergerin forschte an bedeutendem Fund

Die Wolfsbergerin Viktoria Krenn hat an der aktuellen Titelgeschichte des prestigeträchtigen Science-Magazins mitgewirkt. WOLFSBERG. Was die Vogue für die Modewelt ist, das ist das Science Magazin für die Wissenschaft. Dort einmal etwas zu veröffentlichen – der große Traum eines jeden Forschers. Der Lavanttaler Anthropologin Viktoria Krenn ist dies nun gelungen. Gemeinsam mit einem internationalen Team aus Wissenschaftlern hat sie sogar an der Titelgeschichte der Juni-Ausgabe mitgewirkt. „Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schritt 1: | Foto: KK
5

STYLING 1: Avantgardistischer Fischgrätenzopf hochgesteckt

Die Gemmersdorferin Pamela Schulnig erklärt das trendige Ballstyling in fünf Schritten zum Nachmachen. SCHRITT 1: Die Voraussetzung für einen avantgardistischen Fischgrätenzopf hochgesteckt (Styling 1) sind nicht ganz frisch gewaschene lange Haare. In den nächsten fünf Schritten erklärt Pamela Schulnig von "perfect style" die trendige Ballfrisur zum Nachmachen zuhause. Zunächst platziert man einen herkömmlichen Pferdeschwanz auf dem höchsten Punkt des Kopfes. SCHRITT 2: Danach teilt man den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
St. Andrä, Wolfsberg und St. Paul wechseln sich bei der Austragung des Lavanttaler Weinfestes ab | Foto: KK

Ein Weinfest rund um die alte Weinrebe in St. Paul

ST. PAUL. Die Europäische Weinritterschaft und die Lavanttaler Winzer laden am Sonntag, dem 20. September, um 10 Uhr, im Benediktinerstift St. Paul zur dritten Auflage des Lavanttaler Weinfestes. Nach der Festmesse um 10 Uhr erfolgt um 11 Uhr ein gemeinsamer Umzug zur Pflanzung der alten Rebe im Stiftshof. Danach um 11.30 Uhr steht das Anpressen durch die Lavanttaler Winzer am Programm. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Chor des Stiftes St. Paul, die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle, ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
12

World Music Festival Konzert in Villach

Freitag, den 24. Oktober, Musikschule Villach, Neuer Saal, Beginn: 19:30 Uhr Monika Stadler (www.harp.at), Wayne Darling (www.waynedarling.at),Stas Venglevski (www.stasv.com) und Jazz Compress (www.jazzcompress.at) geben im Rahmen des Festivalkonzertes kurze Einblicke in deren musikalisches Schaffen. Organisiert wird das Konzert von Walter und Sonja Schildberger. www.walterschildberger.com Monika Stadler & Wayne Darling Harfe & Kontrabaß Viele Tourneen führten Monika Stadler durch ganz Europa,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Walter Schildberger
11 17 4

Die alte Synagoge

Die alte Synagoge (íšj u. 22) stammt vom Ende des 13. Jahrhunderts. Im Obergeschoss informieren Exponate über das religiöse Leben der Juden in Sopron. Die Alte Synagoge war eine ehemalige Synagoge in Sopron. Seit dem 13. Jahrhundert lebten in der Neugasse in Sopron 10 bis 16 jüdische Familien. Anfang des 14. Jahrhunderts entstand eine Synagoge im Stil der Gotik mit rituellem Bad. Vom Eingang gelangt man zu einem großen Saal, dessen Hauptportal mit einem Spitzbogen und Tympanon aus dem Jahr 1300...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karl B.

"Heckmeck"-Premiere naht!

"Heckmeck" mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal präsentieren das 18. Jahresprogramm (Homs schon ghört) an folgenden Terminen: T E R M I N P L A N Mi 23. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Kolpinghaus, Enzenbergstraße 26 Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463 / 56 965 Sa 26. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Bäuerliches Bildungshaus Schloss Krastowitz Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463/5850-2502 Fr 1. Februar 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Restaurant...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Foto von Tine Steinthaler

2. Ausgabe des FH-Magazins FresH ist online!

Die zweite Ausgabe des FresH Magazins ist da. Mit Stories über den Besuch von Bundesminister Töchterle, unsere neuen FH-Blogger (blog.fh-kaernten.at/fingerfertig) sowie über Entwicklungen an unserem Campus Villach und vieles mehr. Entweder bald in Ihrem Postkasten oder hier reinlesen. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Juli. http://www.fh-kaernten.at/fileadmin/media/marketing/fresh/fresh2/index.html

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige

We proudly present: FresH - unser neues FH-Magazin

Am 15.12.2011 wurde die erste Ausgabe des neuen Magazins der FH Kärnten präsentiert. Künftig wird FresH vier Mal pro Jahr erscheinen und über das FH Geschehen berichten. Näheres auf unserer News-Seite: http://www.fh-kaernten.at/aktuelles/newsdetails/article/we-proudly-present-fresh-unser-neues-fh-magazin.html

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Konzeptstudie: Der Infiniti Etherea ist ein waschechtes Fahrzeug mit Hybridantrieb, das mit Klassenkonventionen bricht | Foto: Infiniti
3

Nobel-Japaner hat nun auch in Europa Fuß gefasst

Auf der IAA zeigt Infiniti die Studie seines neuen Premiumwagens Etherea. Die Studie zeichnen der dynamische Charakter und die Monovolume-artige, skulpturhafte Karosserie aus. Zugleich präsentiert sich der 4,4 Meter lange Etherea mit Hybridantrieb mit kompromissloser Leistung und maximaler Fahrfreude. Das jüngste Infiniti-Modell, der M35h, wird in Frankfurt ebenso präsentiert. Es ist das erste Hybridmodell der japanischen Luxusmarke und zugleich das beschleunigungsstärkste und sauberste Modell....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Auf der Harley Davidson die Villacher Alpenstraße und deren Aussicht genießen...
4

Beifahrersitz bei der Harley-Parade gewinnen

Im Vorfeld der European Bike Week präsentiert die WOCHE Biketouren. Anlässlich der European Bike Week (6. - 11. 9.) am Faaker See präsentiert Peter Reitzl, Chef des Alpe Adria Chapters, eine der schönsten Biketouren in Kärnten. Hier treten nun die Straßenkapitäne Walter Kuss, Manfred Dworak, Gerhard Lewinsky und Richi Maier mit Ihren Safties des lokalen HOG - Alpe Adria Chapter von Harley Davidson auf den Plan und starten von Mittwoch bis Freitag vom Chapter-Zelt im Harley-Village aus ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Pietro Lombardi kommt am 4. August nach Klagenfurt.

Gewinne Karten für das Konzert von Pietro Lombardi!

Wer die letzte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" verfolgt hat, wird sich noch sicher an den 18-Jährigen erinnern, der von Mr. DSDS Dieter Bohlen laufend mit Geld "gefüttert" wurde, weil er Probleme hatte, sich Songtexte zu merken. Dieser 18-Jährige kommt am 4. August nach Klagenfurt - Pietro Lombardi. Schon bei DSDS war er der Kumpeltyp - ehrlich, direkt, ein wenig schüchtern und für alle weiblichen Fans sehr "süß". Lombardi arbeitete hart an sich, bis die Texte wirklich saßen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Kärntenpremiere am 30. Juli: der Film zur Harley-Charity Tour 2010

Born to help!

Charity-Kino: „Angel Hearts on the Road“ – Harley-Biker für muskelkranke Kinder auf Österreich-Tour. Laut für die Leisen, Stark für die Schwachen“ ist das Motto der alljährlichen „Harley Davidson Charity Tour“. Im Vorjahr waren die karitativen Biker zum 15. Mal unterwegs – eine Woche lang, durch sieben Bundesländer. Der stolze Erlös aus der Tour für den „Harley Davidson Charity Fonds“ und damit zugunsten von unheilbar muskelkranken Kindern: 150.000 Euro. „Wir waren dadurch in der Lage, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Chefredakteur Heinz Grötschnig (l.) und Herausgeber Norbert Sternad präsentierten Dragica Urtelj (slow. Generalkonsulin) das druckfrische Magazin | Foto: Hannes Krainz

Der Geheimtipp

Südkärnten als Urlaubsregion – das ist eine der Top-Storys im neuen Alpe-Adria-Magazin. Chefredakteur Heinz Grötschnig zum neuen Exemplar: „Wir haben die besten zweisprachigen Essadressen, Produzenten und Veranstaltungen recherchiert, beschreiben die schönsten Orte und geben natürlich auch einsprachige Tipps für den ,Geheimtipp Südkärnten‘.“ Weitere Themen sind die Sommerfrische am Gardasee und Millstätter See, auf den kroatischen Sonneninseln Rab, Cres und Losinj, die adriatischen Evergreens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
46

Geburtstagsfeier von Richi Di Bernardo

Der "Sängerfürst" Richi Di Bernardo feierte in der Messerestaurant in Klagenfurt mit Freunden und der Familie seinen 70. Geburtstag. Die Glückwünsche in musikalischer Form überbrachten dem Jubilar das Männerdoppelsextett Klagenfurt, die Stimmen aus Kärnten sowie das Volksmusiktrio Hans Ogris. Von Anna-Maria Kaiser gab es ein Glückwunschgedicht und von WOCHE-Redakteur Peter Kowal eine kabarettistische Einlage. Unter den Gratulanten wurden gesehen: LH-Stellv. Uwe Scheuch, Bgm. Christian Scheider...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Was ist erlaubt?

Fahrzeug-Tuning: ein heißes und kostspieliges Thema, vor allem, wenn es nicht mehr legal ist. Es dauert zwar noch eine Zeit, bis „der See wieder ruft“, aber Autos optisch zu verändern gehört nunmal zum Hobby vieler. Wie viel ein Auto tiefer gelegt oder überhaupt verbreitert werden darf, was man im Inneren des Fahrzeugs verändern kann – das alles ist vielen Bastlern nicht immer bekannt. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo sie von der Polizei aufgehalten werden. Da kann – wenn das nötige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
25

Kärntens Genusswirte

Agrar-Landesrat Josef Martinz zeichnete im "Prechtlhof" in Althofen 33 Kärntner Genusswirte aus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Helmut Assigal hielt Südkärnten in seiner Farbenpracht fest (Webcode: 9565)
2 4

Wanderfotos sind ein Gewinn

Die WOCHE ermittelte Wanderfotos-Gewinner. Diese bekommen einen Rucksack mit Wanderequipment. ber viele Wochen hindurch hatten unsere Regionauten die Chance, ihre schönsten und außergewöhnlichsten Wanderfotos auf www.woche.at/kaernten zu präsentieren. Hunderte Fotos stellten die fleißigen Wanderer auf unserer Homepage online. Nun haben wir zehn Gewinner ermittelt, die sich über einen WOCHE-Rucksack, prall gefüllt mit Wanderequipment, freuen dürfen. Die Gewinner: Nicole Komoraus (Klagenfurt)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
49

45 Jahre The Roletts

"The Roletts" feierte ihr 45-jähriges Bestehen mit einem Riesenfest in der "Erni-Bar" in St. Georgen am Längsee.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

1. Himmelberger Kabaretttage

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

"1. Himmelberger Kabaretttage"

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
LO Bernhard Wadl mit den bei dieser Jagdaufsehertagung Ausgezeichneten. V.l.: Anton Dreier, Ing. Richard John, Herbert Pobatschnig, Hannes Schifrer und Heimo Scherzer | Foto: KK
4

37. Landesvollversammlung der Jagdaufseher

Sehr erfolgreich verlaufen ist die 37. Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes am 20. März im Alban-Berg-Saal des Stiftes Ossiach. Landesobmann Bernhard Wadl konnte zum Beginn 101 Delegierte, eine große Anzahl von Mitgliedern und Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen Ljm.-Stellv. Josef Monz, Bezirkshauptmann Dr. Dietmar Stückler, LAbg. Christian Poglitsch, Klaus Kugi vom ÖNB, den Ossiacher Bgm. Johann Huber, Franz Moser von der Kärntner Bergwacht, den Feldkirchner Bjm.-Stv. Ing....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
36

Musicalnight in Steuerberg

Das "Kabon"-Ensemble war im Kulturhaus in Steuerberg auf Einladung des örtlichen Kulturvereines mit den schönsten Musical- und Operettenmelodien zu Gast!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.