Magna Powertrain

Beiträge zum Thema Magna Powertrain

Der größte Arbeitgeber in der Deutschlandsberger Industrie, Magna Powertrain in Lannach, baut 200 Stellen ab.  | Foto: Magna
3

Große Einsparungen in Lannach
200 Kündigungen bei Magna Powertrain

Wie am Dienstag bekannt wurde, baut Magna Powertrain 200 Stellen in Lannach ab. Es ist der nächste Schritt im Einsparungsprogramm des Autobauers, der nach einigen geplatzten Verträgen im Jahr 2024 zu kämpfen hat. Vor allem die E-Mobilität nimmt nicht so wirklich Fahrt auf.  STEIERMARK. Es ist die nächste Hiobsbotschaft rund um die steirische Automobilindustrie. Wie am Montag bekannt wurde, meldete Magna Powertrain 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kündigung beim AMS. Erst im Frühjahr...

Ein Team mit Herz: Die Belegschaft von Magna Powertrain Albersdorf bei der Spendenübergabe | Foto: Magna Powertrain
2

Magna setzt rote Nasen auf

Die Magna Powertrain GmbH aus Albersdorf spendete an Rote Nasen Clowndoctors. Helfen, wo Hilfe benötigt wird. Bereits zum dritten Mal sammelten die Mitarbeiter von Magna Powertrain in Albersdorf Geld für Hilfsorganisationen. Diesmal wurden rund 6.681 Euro an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe und den Verein Rote Nasen Clowndoctors übergeben. Für den guten Zweck Johannes Garimort, General Manager Magna Powertrain Lannach-Ilz, und Georg Köck, Werksleiter von Magna Po-wertrain Albersdorf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Magna Powertrain Mitarbeiter spenden Bazar-Erlös an die Clown-Ärzte

Magna Powertrain in Albersdorf veranstaltete einen Bazar auf dem Betriebsgelände, an dem sich rund 150 Magna-Mitarbeiter beteiligten. Die Besucher konnten das dargebotene Altmaterial gegen eine „freiwillige Spende“ erwerben. In Summe kamen so 2.120,00 Euro zusammen. Den Erlös hat das Magna Powertrain Werk Albersdorf nun an die „Rote Nasen e.V.“, eine Gruppe der internationalen Organisation „RED NOSES – Clowndoctors International“, gespendet. Seit über 10 Jahren hat der Verein es sich zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.