Magna Steyr

Beiträge zum Thema Magna Steyr

Der Jaguar I-Pace wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. | Foto: Jaguar

Jaguar I-Pace ist Auto des Jahres

Der Jaguar I-Pace, Jaguars erstes batterie-elektrisches Fahrzeug, wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. Wahl der Fachjournalisten Die Wahl-Jury setzt sich aus 60 Fachjournalisten aus 23 Ländern Europas zusammen, die nach den Kriterien technische Innovation, Performance, Design, Effizienz und Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden. Auf den Plätzen landeten Alpine A110 vor Kia Ceed, Ford Focus, Citroën C5 Aircross, Peugeot 508 und Mercedes-Benz A-Klasse. Österreich darf sich auch...

Produktionsstart der neuen G-Klasse mit Mitarbeitern und Verantwortlichen. | Foto: Mercedes-Benz

G wie G-Klasse aus Graz

Es ist soweit: Die Produktion der dienstältesten Baureihe von Mercedes-Benz, der G-Klasse, wurde in Graz gestartet. Bereits seit 1979 wird die G-Klasse von Magna Steyr für Mercedes-Benz in Graz gebaut, überwiegend in Handarbeit. Eines der Standort-Highlights ist die Teststrecke am Grazer Hausberg Schöckl, die ihresgleichen sucht, da ein Testkilometer einer Belastung im Echtbetrieb von 50 Kilometern entspricht! Seit der Einführung des ersten Modells wurden über 300.000 Fahrzeuge produziert, seit...

  • Motor & Mobilität
An einer Schnellladesäule soll der Jaguar I-Pace in 45 Minuten zu 80 Prozent geladen sein, nach 15 Minuten reicht der Saft für 100 Kilometer. | Foto: Jaguar
2

Elektro-Katze, made in Austria

Der erste vollelektrisch angetriebene Jaguar ist ein waschechter Grazer: der Jaguar I-Pace wird bei Magna Steyr gebaut. Das allradgetriebene Performance-SUV verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 400 PS/294 kW liefern. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 4,8 Sekunden, Topspeed sind 200 km/h. Kommt ganz schön weit Die Reichweite der 90 kWh Lithium-Ionen-Batterie soll – nach dem neuen WLTP-Zyklus (Worldwide harmonized Light vehicles Test) – bis zu 480 Kilometer betragen. An der 100...

  • Motor & Mobilität
8.v. r.: Horst Ruck (Magna Steyr Graz) mit den neuen KFZ-Technikern, Trainern und Ausbildungsverantwortlichen | Foto: KK

Technik Zentrum Arnfels bildet KFZ-Techniker für Magna aus

Im Auftrag von MAGNA Steyr AG & Co KG Graz und der Steirischen Wirtschaftsoffensive (WOF) wurde vom 29. 3. 2016 bis 23. 3. 2017 die Ausbildung zum Kfz-Techniker für zwei Frauen und drei Männer durchgeführt. Die LAP für Kfz-Techniker absolvierten die TeilnehmerInnen am 20. Und am 21.3.2017 mit Bravur. Im Rahmen der Abschlussfeier an der Landesberufsschule Arnfels übergab der Direktor des HR-Managements Horst Ruck von MAGNA Steyr und der GF des Technik Zentrums Arnfels Hubert Gollob die...

Anzeige
6

Wer Sonne ins Leben anderer bringt

„Lustig, bunt und anders“ - so war der erste Projekttag der Magna Steyr im Rahmen des Verantwortung zeigen! Netzwerks, wenn man ihn in drei Worte fassen würde. Das Team der Personalentwicklung, vertreten durch Astrid Würger, Manuela Weber, Marlies Peischl, Diana Schedlbauer, Martina Scholz und Claus Hofer hat sich die Tagesstätte von Mosaik in Seiersberg als Einsatzort ausgesucht, „weil wir geglaubt haben, dass wir kreativ sind – und das sind wir auch“, lacht Manuela Weber. Seit in der Früh...

Johann Puch 1862-1914.
1 51

Gedenkveranstaltung für Johann Puch

An den vor 100 Jahren verstorbenen steirischen Mobilitätspionier, großen Erfinder und Visionär gedachte man dieser Tage in Graz. In bescheidenen Verhältnissen im Dorf Sakusak bei Pettau geboren, brachte es Johann Puch aufgrund seines handwerklichen Geschicks und Erfindungsreichtum früh zu großem Ansehen als Pionier der Mobilität. Die Basis seines Erfolges legte Johann Puch 1889 als er sich in Graz als Schlosser selbstständig machte und zunächst Fahrräder herstellte. Todestag jährt sich zum 100....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Seltenes Puch-Schammerl mit Flügeltüren von Johann Keber aus Gamlitz.
74

An der Wiege des Puch-Schammerls

Beim Leibnitzer Oldtimer-Club erinnerte man sich dieser Tage mit einem Besuch im Johann Puch Museum in Graz an die automobile Gründerzeit der Steiermark und an einen der Gründerväter der Fahrzeugindustrie Europas. Die erste Ausfahrt im noch jungen Frühling unternahmen zahlreiche Leibnitzer Oldtimerfreunde mit ihren Oldies aus gutem Grund an die Wiege des legendären Puch-Schammerls, jährt sich doch am 19. Juli dieses Jahres zum 100. Mal der Todestag von Johann Puch. Wie alles begann Mit der 1899...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.