Maibaum aufstellen

Beiträge zum Thema Maibaum aufstellen

Die Baumkirchner Hexen organisierten das Maifest und stellten auch den Maibaum auf. | Foto: Baumkirchner Hexen

1. Mai
Maibaumfest in Baumkirchen lockte Besucher bei bestem Wetter an

Zahlreiche Besucher kamen am 1. Mai zum Maibaumfest nach Baumkirchen und ließen die alte Tradition wieder hochleben. BAUMKIRCHEN. Hoch hinaus ging es am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 beim Maibaumfest in Baumkirchen. Das schöne Wetter lockte zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Traktor- und Motorradweihe, anschließend folgte der Höhepunkt des Tages: das Maibaumkraxeln. Die Zuschauer jubelten und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 1. Mai wird in Baumkirchen wieder auf den Maibaum gekraxelt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

1. Mai
Große Vorfreude auf das Baumkirchner Maifest

Das traditionelle Maifest am 1. Mai kann endlich wieder stattfinden. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, danach wird ein tolles Unterhaltungsprogramm beim Feuerwehrhaus geboten. BAUMKIRCHEN.  Es ist wieder soweit. Am 1. Mai 2022 findet das traditionelle Maifest beim Feuerwehrhaus statt. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, Traktor und Motorradweihe. Im Anschluss beginnt der festliche Teil mit Maibaumkraxl’n und anschließender Maibaumversteigerung. Die Musikkapelle Baumkirchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2 27

Maibaum aufstellen nach altem Brauch

RADFELD: (klausm) Dem Brauch des Maibaumaufstellen‘s kommt Radfeld seit Mitte der 60er Jahre in ganz besonderer, nämlich althergebrachten Art und Weise nach. So wird der Maibaum von der Landjugend am letzten April unter dem Kommando vom FFW-Kdt. Hans-Peter Ostermann und unter großem Applaus der Bevölkerung händisch aufgestellt. Heuer hatte der Radfelder Maibaum eine Gesamtlänge von 28 Metern, nicht so hoch zwar wie in den Jahren zuvor, aber dieses Streben nach „größer-länger-höher“ hört sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.