Maibaum Salzburg

Beiträge zum Thema Maibaum Salzburg

33

Abersee im Maibaumfieber

ABERSEE. Gut 30 Männer waren nötig, um den prächtigen Maibaum am Sportplatz aufzustellen. „Dieses Brauchtum ist für unseren Verein sehr wichtig und existiert seit 1954“, betonte Sepp Laimer, Obmann der Aberseea, der mit seiner Zugin für eine tolle Stimmung sorgte. Der 34 Meter hohe Baum wurde vom „Leitnerbauer“ zur Verfügung gestellt und verlangte den Mitgliedern des Heimatvereines einiges an Schweiß ab, bis er sich in der gewünschten Position befand. Das Kommando hatte Sigmund Grill, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
16

Prangerschützen Elixhausen setzten Maibaum am 30. April

ELIXHAUSEN. „Ho ruck“, hieß es beim Maibaum-Aufstellen in Elixhausen. „Unser Baum hat eine Höhe von 33 Metern. Noch länger geht nicht mehr, weil der Dorfplatz nicht so groß ist“, erklärte Schützenhauptmann Manfred Jung, der mit seinen Prangerstutzenschützen ebenso anpackte wie Bürgermeister Markus Kurcz und Baumspender Fritz Hirnböck-Gmachl. In zweieinhalb Stunden war das anstrengende Werk vollbracht und der Baum weithin sichtbar. „In der Nacht zuvor wollten uns Hallwanger den Maibaum stehlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
35

Schnalzer stellen Maibaum in Siezenheim auf

WALS-SIEZENHEIM. Die Tradition einen Maibaum aufzustellen geht nachvollziehbar bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Schnalzergruppe Siezenheim pflegt dieses Brauchtum und stellte ihren Maibaum wieder ganz in der Nähe der Ortskirche auf. „Der Baum misst dieses Jahr 31 Meter. Er wurde vom Zenznbauern spendiert, auf dessen Hof wir den Maibaum zum wiederholten Male aufstellen dürfen“, erklärte Georg Rettenwander von der Schnalzergruppe Siezenheim. Unter seinem Kommando mühten sich die fleißigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
36

Pompöser Maibaum für Strobl

STROBL AM WOLFGANGSEE. Der Trachtenverein „D´Bleckwandla“ veranstaltete auch dieses Jahr wieder das traditionelle Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Strobl. Eine Vielzahl an interessierten Zusehern verfolgte am Samstagabend, bei herrlichem Wetter, die Arbeit der Männer. „Vor allem die Bodenständigkeit und das langjährige Brauchtum zeichnen für mich das Maibaumaufstellen aus“, sagte Peter Leitner jun., „D´Bleckwandla“-Obmann. Spender des circa 40 Meter langen Maibaumes war in diesem Jahr sein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.