Maibaum Salzburg

Beiträge zum Thema Maibaum Salzburg

In luftiger Höhe steht der höchste Maibaum des Tennengaus. | Foto: Franz Heger
3

Ein Maibaum wie ein Wolkenkratzer

Am kleinen Barmstein werden grenzüberschreitende Traditionen gepflegt: Ein Gruß aus Marktschellenberg. HALLEIN/MARKTSCHELLENBERG. Alles begann vor mehr als 200 Jahren: Damals erwarb die Kurfürstin Marie Leopoldine von Österreich im Jahre 1815 das Hofbräu Kaltenhausen am Fuße der Barmsteine von der bayerischen Finanzverwaltung. Die Barmsteiner und Mehlweger Bauern erwiesen der Kurfürstin ihre Referenz durch die Errichtung eines Maibaumes auf dem „Kleinen Barmstein“. Hocherfreut über diese...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Heuer wurde in Rehof bereits zum 30. Mal ein Maibaum aufgestellt vl. Baumspender Willi Reichetseder, Franz Kendlbacher, und ,,Moar" Hans Auer,
1 237

Maibaumaufstellen in Hallein

In Hallein wurde der 1. Mai groß gefeiert. Bei herrlichem Sommerwetter wurden an verschiedenen Plätzen Maibäume mit viel Muskelkraft aufgestellt. Das Pfarrzentrum Hallein/Neualm feierte ein Familienfest und 25 Jahre Eltern Kind Zentrum. Der Trachtenverein D Untersberger mit 112 Jahren, der älteste Verein des Tennengaus, stellte im Pfleggarten auf der Pernerinsel einen 24m hohen Baum auf. Die ,,Rehofer Herrenrunde" konnte bereits zum 30. Mal einen Maibaum aufstellen und ,,Moar" Hans Auer war...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.