Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum von der Feuerwehr per Hand aufgestellt. | Foto: Anika Paul
64

Ein Hoch dem ersten Mai!
Maibaumaufstellen der Feuerwehr Bachselten

Am Samstag, den 27. April wurde in Kleinbachselten der Maibaum des Ortes aufgestellt. Die Feuerwehr organisierte die Beschaffung und das Aufstellen des Baumes und sorgte nebenbei noch für ein schönes Fest. BACHSELTEN. Bereits am frühen Nachmittag fuhren zahlreiche Helfer der FF Bachselten auf der Suche nach einem passenden Maibaum gemeinsam in den Wald. Nach einem kurzen Rundgang hatte man den perfekten Baum gefunden und ihn auch schnell umgeschnitten. Mit dem Traktor schaffte man den Baum dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
7 5 6

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Oberschützen

Bei meinem Abendspaziergang komme ich am Hauptplatz an und sehe wie der Maibaum aufgestellt wird.  Kräftige Feuerwehrmänner sind mit Handkraft und Traktor dabei den Baum aus der Schräglage in die Senkrechte zu bringen. Ich schau eine zeit lang zu und setze dann meinen Runde fort. Morgen werde ich den Baum in stehender Position fotografieren.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
76

Maibaum-Aufstellen in Dobersdorf

In Dobersdorf wird der Maibaum ohne Maschinenkraft aufgestellt. Die Burschen beherrschen die Technik perfekt. Mit einer Leiter und Stützstangen, die mit Hilfe von Seilen, die durch Bohrlöcher geführt und festgezurrt werden, schaffen sie die Aufrichtung des Baumes, der in ein Loch gestellt und festgepflockt wird. Ist der Baum aufrecht, setzt Applaus ein. Die Musik spielt dazu. Bürgermeister Franz Eduard Tauss und seine Gemeinderäte dürfen die letzten Pflöcke einschlagen. So nebenbei können sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
95

maibaum rudersdorf 2016

Jährlich eine willkommene Gelegenheit für ein kleines Dorffest. Die Feuerwehr macht die Show. Blasmusik und Kinderchor begleiten, die Sänger betreuen kulinarisch. Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Maibaumaufstellen

Veranstalter: Feuerwehr Eltendorf Wann: 30.04.2015 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Feuerwehr Kotezicken stellte ihren Maibaum auf | Foto: FF Kotezicken
3

Feuerwehr Kotezicken stellte Maibaum auf

Am Donnerstag, 1. Mai 2014, fand das traditionelle Maibaumaufstellen der FF-Kotezicken beim Feuerwehrhaus statt. Der 20 Meter hohe Baum wurde, unter großer Anteilnahme der Ortsbevölkerung, von den Feuerwehrmännern der FF-Kotezicken aufgestellt. Dem kräftezehrenden Aufstellen folgte der gemütliche Ausklang bei Speis & Trank im Feuerwehrhaus. Wo: Feuerwehrhaus, Kotezicken auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maibaumaufstellen in Wallendorf
20

Maibaum für die Feuerwehrkameraden

Maibaumaufstellen in Wallendorf Traditionell fanden sich am Vorabend des 1. Mai mehr als zwanzig Kameraden der Feuerwehr Wallendorf ein, um unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Franz Wailand das Brauchtum des Maibaumaufstellen zu pflegen. So wurden ein bunt geschmückter Maibaum vor dem Haus von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner aufgestellt. Ein weiterer fand bei Feuerwehrkameraden und Gastwirt HLM Klaus Werner seinen Platz. Zur Überraschung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
21

Der Maibaum in Podersdorf steht...

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf erstrahlte der Maibaum am 1.Mai in seiner vollen Pracht. Die Kameraden stellten diesen bereits am Vorabend unter den fachmännischen Augen zahlreicher Zuschauer auf und hielten ein weiteres mal an einem sehr alten Brauch fest. Wo: Seestrasse, Seestr., 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
62

Maibaumfest in Rudersdorf

Maibaumfest in Rudersdorf Bgm. Franz Eduard Tauss hat die Organisation der dörflichen Festlichkeiten im Griff. Heuer brachte er es durch seine Organisation beim Maibaumaufstellen auf gute 250 Zuschauer. Die Blasmusik, ein Bandltanz und die Premiere des „Maikäferliedes“ von Rudi Rafael machten es aus, dass die Leute diesen schönen Walpurgisabend lange unter dem Maibaum feierten. Die Feuerwehr stellte den Baum im Handumdrehn in die vorbereitete Ritze, sodass nach der Aktion viel Zeit zum Feiern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.