Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

3

Maibaum z’rückbringa
Gerichtsverhandlung für Maibaumdiebe in Kleinraming

KLEINRAMING. In Kleinraming wurde Anfang Mai der traditionell aufgestellte Maibaum gestohlen – natürlich ganz im Sinne des Brauchtums. Die „Täter“: die Landjugend Seitenstetten. Am Samstag, 8. Juni, steht nun die feierliche Rückgabe samt Gerichtsverhandlung an. Ab 16 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ortsplatz in Kleinraming, wo der Maibaum feierlich zurückgebracht wird. Um 17 Uhr findet dann die Gerichtsverhandlung statt – mit passender Bestrafung für die Diebe, ganz nach altem Brauch. Dazu...

2

7. Juni im Behamberg
Gerichtsverhandlung“ für Maibaumdiebe

BEHAMBERG. Am Freitag, 7. Juni kommt es am Marktplatz in Behamberg zu einer Gerichtsverhandlung. Anfang Mai wurden am Wachtberg vom MEV (Brauchtumsverein zur Erhaltung des Maibaums) ein Maibaum aufgestellt. In Behamberg übernahm das die Feuerwehr. Den ganzen Mai gab es dann aber an beiden Stellen keinen der schön geschmückten Maibäume zu sehen. Sie wurden gestohlen. Die Maibäume müssen natürlich wieder zurückgebracht werden. Dazu wird es am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr am Dorfplatz in Behamberg...

82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

57

Brauchtumspflege
Maibaumaufstellung Im Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Was mehrere Generationen gemeinsam auf die Beine stellen, konnte am 30. April im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) wieder einmal mit viel Erfolg bewiesen werden: Da wurde nämlich in festlicher Stimmung der Maibaum aufgestellt. Mitgespielt hat zum Glück auch das Wetter, das mit viel Sonnenlicht und Wärme einen freundlichen Rahmen schuf – eben passend für ein Maibaumfest. Dabei wurde die frohe Botschaft des Wiedererwachens der Natur auf äußerst angenehme Weise zusätzlich unterstrichen.

1 2 14

Maibaum in Adlwang
Maibaum ziert wieder die Festwiese in Adlwang

Bei herrlichem frühsommerlichen Temperaturen wurde am 30. April wieder ein Maibaum auf der Adlwanger Festwiese aufgerichtet. ÖAAB und JVP Adlwang haben die Veranstaltung organisiert und für das leibliche Wohl gesorgt. Der Baum aus dem sogenannten Breuer-Schacher wurden von den Brüdern Haager aus Bad Hall zur Verfügung gestellt und von Forstmeister Joe Kammerhuber fachgerecht zu Fall gebracht, von zahlreichen Jugendlichen geschmückt und unter der Regie von Zeremonienmeister David Achathaler von...

Video 87

Brauchtum
Der Löschzug 4 stellte den Maibaum in Christkindl auf

Bereits zum 16. Mal gab es das Maifest des Löschzugs 4 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Steyr: Ein vielfältiges Programm gab es für die zahlreichen Besucher beim Fest im Feuerwehrhaus in Christkindl. Das Maibaumaufstellen begann dieses Jahr erstmalig um 16:00 mit musikalischer Begleitung des MV Christkindl, danach gab es für die kleinen Gäste das beliebte Maibaumkraxeln. Als kulinarischen Leckerbissen gab es dieses Jahr erstmalig eine Weinbar im Obergeschoss des Feuerwehrhauses sowie die...

141

Brauchtumspflege
Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Montag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) und Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Vizebürgermeister Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, Stadtrat...

Das Maibaumaufstellen der FF Steyr am Stadtplatz, hat Tradition und ist alle Jahre ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Peter Röck
3

Aufstellen, Kraxeln und Stehlen
Brauchtümer rund um den Maibaum

Das Maibaumaufstellen ist in der Region beliebt – das Stehlen und „Bekraxeln“ des kahlen Baums jedoch auch. STEYR, STEYR-LAND. Seine Wurzeln hat der Maibaum im heidnischen Brauchtum. Der Baum, aufgestellt in der Walpurgisnacht, möge böse Geister vertreiben. Heute gilt der Baum als Symbol für Fruchtbarkeit und Glück und soll besonders Familien schützen. Der Maibaum ist eine Tradition, an der sich unterschiedliche Vereine und Gruppierungen beteiligen. Das Miteinander steht im Vordergrund „Egal,...

Auf "Diebestour"
Seitenstettner Landjugend "fladert" Behamberger Maibaum

Niemand im Ort hatte etwas bemerkt, dass sich in der Nacht Diebe einschlichen und dort werkten. Mittels "Zeugenaufruf" auf Facebook machte sich die FF Behamberg gleich auf die Suche nach ihrem Maibaum. SEITENSTETTEN/BEHAMBERG. "Wir haben natürlich vorher schon mal vorbei geschaut und ausgekundschaftet, ob man den Behamberger Maibaum fladern kann" , schmunzelt Manuel Ritt von der Landjugend Seitenstetten. "Wir waren mit acht Leuten von der Landjugend Seitenstetten vor Ort" , so Ritt. Nach dem...

Fotos: Kevin Kralik
159

Feuerwehrwesen
Hervorragende Stimmung beim 40. Maibaumfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Bereits zum 40. Mal wurde das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming am Sonntag, den 30. April 2023, ausgetragen. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Begonnen wurde die Veranstaltung mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaum, welcher mit der Hilfe der anwesenden Kinder aufgestellt wurde. Nach der Sicherung des Baumes konnte auch schon mit dem Maibaumkraxeln begonnen werden. Die Kinder...

5

Segensbaum in Pfarrkirchen bei Bad Hall
Maibaum traditionell aufgestellt

Maibaum traditionell händisch aufgestellt PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. Mit Hilfe langer Stangen und Muskelkraft wurde der von Familie Knogler gespendete Maibaum am 30. April 2023 im Rahmen des Pfarrfestes von der Gemeinde mit den Pfarrkirchner Vereinen traditionell händisch aufgestellt. Der geschmückte Baum soll sichtbares Sinnbild für Liebe, Fruchtbarkeit, Leben und Wachstum sein. Das Pfarrfest wurde im Pfarrhofgarten mit einem Frühschoppen mit der örtlichen Musikkapelle gefeiert und lockte...

4

Maibrauchtum im Seniorenwohnhaus Schloß Hall
Gelungenes "Maibaumaufstellen light" trotz Regenwetter

Ein kurzweilig buntes Maibaumaufstellen wurde kürzlich den Bewohnern vom Caritas Seniorenwohnhaus Schloß Hall geboten. Für Stimmung sorgten die Plattlermädls aus Wartberg, die Seniorenvolkstanzgruppe Aschach an der Steyr und die Ganslweinmusi. Auch wenn diesmal der Maibaum vorerst nur "pro forma" - im Regennassen Innenhof aufgestellt werden konnte, trübte das die Stimmung nicht.  Maibaumaufstellen "light" "Durch den starken Regen, wäre es für viele unserer Bewohner unmöglich gewesen, zum dafür...

Video 206

Alten und Pflegeheim Tabor
Tolles Maibaumfest mit bester Stimmung

Zahlreiche Heimbewohner genossen diesen Tag Steyr: Trotz schlechter Witterungslage wurde der Maibaum beim Alten und Pflegeheim Tabor aufgestellt. Das Wetter wirkte sich aber nicht im Geringsten auf die gute Stimmung beim Maibaumfest des Alten- und Pflegeheim Tabor aus, unter den Gästen war auch Bürgermeister Markus Vogl. Die „Baumaufstellung“ erfolgte durch Hubert Loibl in gewohnter Manier wie am Schnürchen, die Kürnberger Volkstanzgruppe legte nicht nur eine heiße Sohle auf’s Parkett sondern...

Foto: Peter Röck
7

Maibaum-Fest
Traditionen rund um den Maibaum

Das Maibaumaufstellen ist in der Region beliebt – das Stehlen und „Bekraxeln“ des kahlen Baums jedoch auch. STEYR, STEYR-LAND. Der Maibaum begleitet in vielen Gemeinden das gesellschaftliche Leben und ist Teil von gelebtem Brauchtum in Oberösterreich. Rund um den Maibaum spielen sich verschiedenste Bräuche ab. Angefangen von der Beschaffung, dem Schmücken der Kränze, dem Aufstellen und Bewachen, über die sensiblen Riten des Stehlens bis zu seiner Auslösung. Meist wird das Aufstellen festlich...

12

Maibaumfest in Bad Hall
Maibaumfest in Bad Hall

Erstmals nach der Pandemie gab es in Bad Hall am Wochenende wieder eine Maibaumfeier. Sie ist 21 Meter lang und kommt frisch aus dem Haller Wald! Das sind die Eckdaten jenes Baumes, der seit dem Nachmittag des 30. April den Bad Haller Stadtplatz schmückt. Der Baum wurde von unseren SPÖ Burschen und unserem Vizebürgermeister Mario Madurski bereits um 07.00 Uhr aufbereitet und am Vormittag in unsere schöne Stadt geleifert. Geschmückt wurde der Baum dann beim Stadttheater von unseren...

217

Feuerwehr
Großartige Stimmung beim 39. Maibaumfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach einer 3-jährigen Festpause konnte am 30. April 2022 das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wieder abgehalten werden. Zu Beginn wurde der Kindermaibaum mit einer Länge von 12 Metern durch die Hilfe der Jugendgruppe und vielen Kindern aufgestellt. Gesponsert wurde der Kindermaibaum von Herrn Pirklbauer Michael, welcher die Feuerwehr Schwaming bereits seit vielen Jahren unterstützt. Mit einer Länge von 28 Metern wurden die Kameraden und die...

8

Pfarrkirchner Maibaum traditionell aufgestellt

PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. In Pfarrkirchen bei Bad Hall steht der Maibaum am Gemeindeplatz. Der von der Familie Kühberger gespendete Maibaum wurde traditionell händisch gemeinsam von den örtlichen Vereinen aufgestellt. Zur Unterhaltung trugen die Musikkapelle, die Pfarrwanger Schuhplattler und DJ Lupo bei. Fotos: geh – Gerhard Hütmeyer

107

Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Freitag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) ihre Stangen und hievten den wunderschön geschmückten Maibaum innerhalb von eineinhalb Stunden in die Höhe.

Der gestohlene Maibaum wurde auf den Rolator gepackt und wieder an seinen Platz im Caritas-Seniorenwohnheim aufgestellt.
4

Maibaum im Caritas-Altenheim gestohlen
Oh Schreck, der Maibaum ist weg!

Der kleine Maibaum im Caritas Seniorenwohnheim in Bad Hall wurde gestohlen. Mit einer Höhe von nur fünf Metern war das "Maibäumchen" natürlich sehr einladend, um den Besitzer zu wechseln. Doch ein aufschlussreicher Gruß der Diebe brachte die Chefin des Aktivteams Regina Angerer auf die heiße Spur. Sie engagierte eine Gruppe von entschlossenen Bewohnern und los ging´s, um das Diebesgut vom Bezirksseniorenwohnheim Bad Hall, ungefähr einen Kilometer entfernt, zu holen. Ausgestattet mit Rolatoren...

1 8

Nach 2 Jahren Corona-Pause wieder Maibaum auf dem Rohrer Ortsplatz

Nach 2- jähriger Corona Pause fand heuer wieder das traditionelle Maibaumaufstelken am Rohrer Ortsplatz statt. Die ansehnliche  Fichte stammt aus dem Ortsteil Brandstatt und wurde von Josef Steiniger zur Verfügung gestellt. Die Kränze wurden von den Turnerinnen gebunden und geschmückt. Beim anschließenden geselligen Beisammensein im Feuerwehrhaus wartete neben Speiß und Trank auch eine Vorführung des neu angeschafften Löschfahrzeuges sowie eine Vorführung zum Richtigen Gebrauch von...

Die Wolferner Landjugend fladert gerne andere Maibäume – der Wolferner Baum wurde hingegen in den letzten 25 Jahren kein einziges Mal gestohlen.  | Foto: LJ Wolfern
15

Geschichten rund um den Maibaum
Dreiste Diebe & mutige Baumkraxler (Mit Video)

Das Maibaumaufstellen ist in der Region beliebt – das Stehlen und „Besteigen“ des kahlen Baums jedoch auch. STEYR, STEYR-LAND. „Die Freude darüber, nach zwei Jahren wieder normal einen Maibaum aufzustellen, ist bei den Landjugend-Gruppen natürlich riesengroß“, sagt Michaela Postlmayr, Bezirksleiterin der Landjugend Steyr-Land. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und man freut sich, dass erneut alle aus der Gemeinde, egal ob jung oder alt, bei den Maibaumfeiern zusammenkommen dürfen.“...

3

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Behamberg

BEHAMBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg freuen sich, dass sie das Maifest am 1. Mai endlich wieder veranstalten und die Tradition des Maibaumes am Leben erhalten können. Der Maibaum wird nach der Hl. Messe in Behamberg um 10.15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen rund um das Feuerwehrhaus Behamberg statt. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg Josef Hirtenlehner freut sich nach der Corona bedingten Zwangspause das Maifest...

Nur bei Schönwetter
Maibaum aufstellen am Steyrer Stadtplatz am 29. April

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wird heuer am 29. April aufgestellt. Beginn ist um 16.30 Uhr. STEYR. Hochgezogen wird die etwa 26 Meter lange Fichte vom Löschzug vier Christkindl der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Auch die anderen Löschzüge der Steyrer Feuerwehr sind unterstützend im Einsatz. Für die musikalische Begleitung sorgt die Stadtkapelle Steyr. Während der Veranstaltung (Dauer bis etwa 18 Uhr) kann der städtische Bus nicht vor dem Bummerlhaus halten, die Haltestelle wird zur...

Der Maibaum wird aufgestellt. | Foto: FF Behamberg
2

FF Behamberg lädt zum traditionellen Maifest ein
Maibaumfest in Behamberg

Das alljährliche Maibaumfest in Behamberg darf heuer endlich wieder stattfinden. Behamberg. Die Feuerwehr Behamberg freut sich, dass sie das Maifest am 1. Mai endlich wieder veranstalten und die Tradition des Maibaumes am Leben erhalten können. Der Maibaum wird nach der Hl. Messe in Behamberg um 10.15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen rund um das Feuerwehrhaus Behamberg statt. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg, Josef Hirtenlehner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.