Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

"Das Maibaumaufstellen ist eine wunderbare Gelegenheit, um Tradition und Gemeinschaft zu vereinen", meinte DI Georg Thünauer der 1. Vizebürgermeister in der Gemeinde Fernitz-Mellach im Interview
2 42

Bauernbund zeigt Wertschätzung
Der Bauernbund Fernitz-Mellach lebt die Tradition und gibt sie an die Jugend weiter

Am 2. Mai fand das Maibaumaufstellen im Pflegewohnhaus Fernitz statt, wo sich wie alle Jahre zuvor, der Bauernbund aus Fernitz-Mellach, beim Aufstellen nicht nur mit Muskelkraft, sondern auch fachlich mit all den nötigen Werkzeugen - sogenannte "Schwoabla" - dicke Holzstangen, die am oberen Ende mit einem Strick versehen sind, einbringt. Nicht nur die Jungpensionisten mit den Helfern des Pflegewohnhauses packten heuer engagiert an, dieses Mal waren auch einige Vorstandsmitglieder dabei. Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Kranzbinden für den Maibaum
18

Der Maibaum
Brauchtum und Tradition im Mai

Maibaumaufstellen am Vorabend des 1. Mai in der Walpurgisnacht hat große Tradition. Rund 30 Meter hoch ist das heurige ausgewählte Prachtexemplar: eine schöne hochgewachsene Fichte aus dem heimischen Wald, die gehackt, entastet und geschmückt in Palfau aufgestellt wird. Für Schmuck und Zierde des Maibaumes sind die Palfauer Damen zuständig – wobei das Kranzbinden auch gekonnt sein will! Neben dem Baumkranz mit roten, grünen und weißen Bändern unter dem Wipfel schmücken frisch gebundene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Bürgermeister Josef Fischer hat den Maibaum gefällt. | Foto: TC Kitzeck
5

Brauchtum
Tennisclub Kitzeck ist bereit für das Maibaumaufstellen

Der Tennisclub Kitzeck lädt am Samstag, dem 30. April um 11 Uhr zum Maibaumaufstellen am Tennisplatz ein. Die Vorarbeiten dafür haben bereits begonnen.  KITZECK. Zum ersten Mal lädt der Tennisclub Kitzeck zum Maibaumaufstellen ein. Dieser Tage wurde mit den Vorbereitungen begonnen. Niemand geringeres als Bürgermeister Josef Fischer hat den rund 21 Meter hohen Baum im Wald der Familie Sinemus gefällt. Gemeinsam mit den fleißigen Vereinsmitgliedern wurde der Baum schließlich zum Tennisplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Welt steht Kopf - so wie dieser Maibaum.
12 11 4

In Seiz
Ein Maibaum steht Kopf

"Unser Maibaum steht -wie die Welt durch Corona - Kopf..." liest man auf der Tafel die an diesem ungewöhnlichen Maibaum in Seiz in der Gemeinde Kammern angebracht ist. Die Seizer haben vor ihrem Rüsthaus ein Zeichen gesetzt. Er ragt wirklich wie ein Mahnmal in den Himmel und die Botschaft die hier vermittelt wird sprüht vor Solidarität und Zusammenhalt. Eine sehr gelungene Aktion die zeigt, das dieses Jahr wirklich alles anders ist.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
HBM Johann Wallner, Petra und Martin Schellnast sowie HBI Jürgen Hofer vor dem Maibaum.
3 9 122

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Gleisdorf in der Gemeinde Albersdorf-Prebuch

Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Gleisdorf in der Nachbargemeinde Albersdorf-Prebuch für den Bereichswasserdienst-Beauftragten.Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Außer ihn Vorjahr bekam der mittlerweile Nationalratsabgeordneter Bgm Christoph Stark zu seinem 50. Geburtstag einen gestellt. Heuer bekam der Bereichswasserdienst-Beauftragter Brandinspektor des Fachdienstes Martin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 1 20

Ein "Fusionsbaum" für Neuberg

Symbolisch wurde ein Maibaum mit vier Wipfeln aufgestellt. Traditionell stellten in allen Ortsteilen der Marktgemeinde Neuberg die Vereine Maibäume auf. Symbolisch mit vier Wipfeln, für die fusionierten Naturparkgemeinden Altenberg, Kapellen, Mürzsteg und Neuberg wurde gemeinsam von Bürgermeister Peter Tautscher und Vizebürgermeister Hannes Amesbauer sowie zahlreichen Helfern ein 24 Meter hoher "Fusionsbaum" im Stiftshof errichtet.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
Viel Muskelkraft ist notwendig

Maibaum aufstellen in Stainz

Der Frühjahrskünder wird aufgerichtet. Maibaum aufstellen, Hauptplatz, 19 Uhr, Mitwirkung Volkstanzgruppe Stainz, Freiwillige Feuerwehr Stainz. Wann: 30.04.2014 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 8510 Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.