Maibaumregeln

Beiträge zum Thema Maibaumregeln

Der Andorfer Maibaum ziert nun den Dorfplatz in Dorf an der Pram. | Foto: Strasser

Auslöse lässt vergeblich auf sich warten

Zwist um Maibaum: Diebesgut als "Mahnmal für die Schand'" DORF/PRAM, ANDORF (kpr). Den Ausgang ihres Maibaumklaus hat sich die Landjugend Dorf an der Pram anders vorgestellt. Anstatt der erhofften 50 Liter Bier und der Jause haben sie nun einen zweiten und, wie sie sagen, schiefen Baum im Ort. Die FF Andorf hat das Diebesgut laut Landjugendmitglied Daniel Strasser nämlich nicht ausgelöst – sondern einfach einen neuen Maibaum geschlagen. "Wir haben uns an die Andorfer Regeln in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Landjugend OÖ
2

Der Maibaum-Klau will gelernt sein

Landjugend veröffentlicht zum zweiten Mal Maibaumlandkarte. Tenor im Bezirk: Drei Tage vor dem Aufstellen darf gestohlen werden. BEZIRK. Wer darf den Maibaum stehlen? Wie weit darf oder muss er davon geschafft werden? Und wie wird das Diebesgut wieder ausgelöst? Die Regeln des Maibaumstehlens sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Um für Übersicht zu sorgen, hat die Landjugend im vergangenen Jahr die Maibaumlandkarte für alle oberösterreichischen Gemeinden entwickelt – in dieser Woche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.