Mailauf

Beiträge zum Thema Mailauf

Das Organisationsteam des Weitersfelder Mailaufs, bestehend u.a. aus Christina Maier, Matthias Doubek, Verena Weinlich Franz Eidher und Stefan Mader (h.v.l.), lädt gemeinsam mit den Nachwuchsläufern Felix Gold, Benedikt Mader, Felia Weinlich und Nikolaus Gold (v.v.l.) am 3. Mai zum Mailauf nach Weitersfeld. | Foto: Dynamo Weitersfeld
3

Start am 3. Mai
Anmeldestart für den 18. Weitersfelder Mailauf

Im dritten Jahr seiner Neuauflage findet der Lauf für Jung und Alt heuer am 3. Mai statt. Wie bereits im Vorjahr ist er auch heuer Teil des Waldviertel Laufcups. WEITERSFELD. „Angefangen bei den verschiedenen Läufen über die Streckenführung und die Verpflegung bis hin zum Rahmenprogramm war die Neuauflage des Weitersfelder Mailaufs in den vergangenen zwei Jahren ein voller Erfolg“, zieht Stefan Mader, Neo-Bürgermeister und Obmann des Veranstaltervereins Union Dynamo Weitersfeld, Bilanz über die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Laufnachwuchs Feli und Benedikt freuen sich schon ebenso auf den 17. Mailauf in Weitersfeld wie das Organisationsteam Franz Eidher, Christina Maier, Matthias Doubek, Stefan Mader, Beatrix Sattler und Verena Weinlich (v.l.n.r.). | Foto: Union Dynamo Weitersfeld

Bezirk Horn
17. Mailauf Weitersfeld am 4. Mai mit buntem Programm

Läufe für alle Altersklassen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet der Mailauf in der Marktgemeinde als eine von acht Stationen des Waldviertler Laufcups am 4. Mai. Für die Verpflegen sorgen die Manhartsberger Winzer, die Landjugend und die Mittelschule Weitersfeld. WEITERSFELD. Die Tage bis zum Startschuss sind gezählt. Am 4. Mai geht der Mailauf Weitersfeld – powered by G‘werkhaus nach der erfolgreichen Neuauflage im vergangenen Jahr mit über 400 Starterinnen und Startern in seine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Motivierendes Geschenk: Als Anreiz, um selbst am Lauf teilzunehmen, überreichten Matthias Doubek, Stefan Mader, Beatrix Sattler und Franz Eidher (v.l.) G’Werkhaus-Geschäftsführer und Mailauf 2024-Hauptsponsor Christian Dittrich (2. v.l.) Laufschuhe. | Foto: Dynamo Weitersfeld

Lauf am 4. Mai
Ganz Weitersfeld fiebert großem Laufevent entgegen

Weitersfelder Laufevent findet heuer am 4. Mai statt und ist wieder Teil des Waldviertler Laufcups. Mit der Sonderwertung für die größten Laufgruppen motiviert der Mailauf quer durch alle Bevölkerungsschichten schon jetzt zur sportlichen Betätigung. WEITERSFELD. Kaum war die Anmeldung für den diesjährigen Mailauf freigeschaltet, liefen die Smartphones sprichwörtlich heiß. Auf verschiedenen Plattformen wurden Gruppen gegründet, um Gleichgesinnte für die Sonderwertung zu finden und zum Mitmachen...

  • Horn
  • Jana Urtz
Die Organisatoren Matthias Doubek, Christina Maier, Beatrix Sattler und Stefan Mader laden mit den Nachwuchsläufern David Maier und Felix Gold am 6. Mai zum Mailauf nach Weitersfeld (Namen v.l.n.r.). | Foto: NMS Weitersfeld

Sportstationen und Airtrack
Weitersfelder Mailauf mit buntem Programm

Neben sieben Läufen für verschiedene Altersklassen bietet der Mailauf am 6. Mai in Weitersfeld abwechslungsreiche Spiele- und Sportstationen. Für die Verpflegung sorgen die Manhartsberger Winzer, die Landjugend Weitersfeld und der Gasthof Kurz. WEITERSFELD. Mit vier Kinder- und Jugendläufen mit Streckenlängen von 150 bis 1350 Metern sowie dem APV Hobbylauf über 2700 Meter, dem Raiffeisenbank Hauptlauf über 6750 Meter und dem Kiennast Nordic Walking-Bewerb über eine Distanz von 2700 Metern lädt...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
In Weitersfeld werden wieder die Laufschuhe geschnürt. Matthias Doubek, Verena Weinlich und Stefan Mader laden mit den Nachwuchsläufern Helene Sattler, Nikolaus Gold und Marie Doubek am 6. Mai zum 16. Weitersfelder Mailauf. 
 | Foto: privat

Bezirk Horn
Weitersfelder Mailauf findet nach 20 Jahren wieder statt

Ein junges Organisationsteam will mit der Neuauflage der traditionsreichen Sportveranstaltung am 6. Mai 2023 an eigene Kindheitserinnerungen anknüpfen. 15 Jahre lang lockte der Weitersfelder Volkslauf, der stets am 1. Mai stattfand und daher als Mailauf Bekanntheit erlangte, Läuferinnen und Läufer aus nah und fern in die Marktgemeinde. In nur wenigen Jahren wurde der Lauf unter der Federführung von Franz Eidher zu einem namhaften Event und Teil des Waldviertler Laufcups. Nach genau...

  • Horn
  • H. Schwameis
5

Die Donau-Universität, IMC FH und die Karl Landsteiner Privatuniversität Krems präsentierten den NÖ-CAMPUSLAUF KREMS 2014 powered by Raiffeisenbank Krems und Bezirksblätter!

Am 05.05.2014 gingen die 2,5 - 5,7 und 11,4 km im Rahmen des NÖ Campuslaufes Krems 2014 über die Bühne. Auch die neue Disziplin Nordic Walking wurde mit fast 30 Startern sehr gut angenommen. Zahlreiche Firmenanmeldungen die ganz nach dem Motto: „Laufend Geschäfte machen!“ agierten und den Lauf als Mitarbeiter Event nutzten, konnten sich von der tollen Atmosphäre am Kremser Campus überzeugen. Aber auch „laufend studieren“ galt an diesem Tag für viele Studenten und Mitarbeiter am CAMPUS KREMS....

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Sportplatz Sierndorf

Sierndorfer 1. Mailauf 2013 - ANKÜNDIGUNG

Dienstag, 1.5.2013 ab 8:00 Start/Ziel: Sportplatz Sierndorf Nennung bis 26.4.2013: Hauptlauf, Familienlauf (1997 und älter) € 13,- Familienlauf (1998 und jünger) € 6,50 Nordic Walking € 13,- Kinderlauf (2002 und jünger) € 3,- Nachnennung bis 1.5.2013 9:45 Uhr: Hauptlauf, Familienlauf (1997 und älter) € 17,- Familienlauf (1998 und jünger) € 8,50 Nordic Walking € 17,- Startzeiten und Streckenlänge: Kinderlauf (2006 und jünger) 600m 11:30 Kinderlauf (2002 - 2005) 1200m 11:30 Familienlauf (1998 -...

6

Teilnehmerrekord beim Sierndorfer 1. Mai Lauf

Bei der vierten Auflage des 1. Mai Laufes in Sierndorf im Rahmen des Schmidataler Laufcups nahmen am Hauptlauf über 10 km 70, am Familienlauf über 5km 107 und bei den Kinderläufen über 600m und 1200m 90 LäuferInnen teil. Insgesamt waren 267 TeilnehmerInnen am Start - neuer Teilnehmerrekord! Es wurden wieder hervorragende Leistungen gezeigt die sich im Hauptlauf mit einem neuen Streckenrekord bei den Männern mit einer Zeit von 36,07 Minuten niederschlugen. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.