Malen

Beiträge zum Thema Malen

Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

Foto: Christine Buchner
3

Atelier Buchner hat für dich
Tipps gegen den Herbstblues…

Hilft Malen gegen den Herbstblues? Christine Buchner – Atelier Buchner, Pitten – ist sich dessen sicher.   PITTEN. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen, der Herbstnebel die Sonne verbirgt, 
könnte man meinen, dass die Schönheit der Natur der Melancholie Platz macht. 
Dem ist nicht so. "
Betrachten Sie die Welt mit den Augen eines Malers. 
Entdecken Sie die Dynamik der Linien, die Vielfalt der Formen und die unerschöpflichen Nuancen der Farben", so der Rat der Künstlerin...

Foto: SPÖ St. Egyden
8

St. Egyden
Familienfest brachte Kurzweile in hitzigen Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rettungshunde-Brigade, Go Kart-Fahren mit dem ARBÖ und viele Spielestationen luden zum Vorbeischauen beim Familienfest der SPÖ St. Egyden ein. "Wir hatten regen Zuspruch von Eltern mit Kindern", freut sich Johannes Tinhof (SPÖ) über den Erfolg des Familienfestes. Für Abkühlung sorgte das "Kübelspritzen" der Jugendfeuerwehr St. Egyden. Was bei Kindern immer hoch im Kurs steht – eine Hüpfburg – wurde natürlich auch gut angenommen.

Foto: Christine Buchner
2

Künstlerisches Schaffen in Pitten
Fünf Tage Portrait und fünf Tage Metamorphose

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Sie hält zum Beispiel von 2. bis 6. März ihre "Winterakademie" ab. Unter dem Titel "5 Tage Porträt" widmet sie sich Gesichtern: "Wir beginnen klassisch mit der Zeichnung und dem konstruktiven Aufbaues eines Gesichtes, üben Details und Vereinfachung, Linie und Fläche um schließlich bei Farbe und Malerei zu landen. Von der kleinen A4 Skizze bis zum übergroßen Format – alles wird ausprobiert."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.