Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Symbolbild | Foto: Austin Kehmeier/Unsplash
Aktion 3

Höflein/Hohe Wand
Eine WG für zwei Handicaps, die einander ergänzen

Unter dem Titel "Gemeinsam gut leben im Schneebergland" entsteht ein besonderes Inklusionsprojekt in Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Gemeinsam mit der FH St. Pölten laufen derzeit in Höflein die Vorbereitungen für ein Pflegeprojekt, das seinesgleichen sucht. Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ):  "Wir streben eine Lösung zwischen Pflegeheim und Pflege zuhause in Form einer 24-Stunden-WG an." Dabei setzt Ponweiser auf Teamwork zweier Menschen: "Es geht geht darum Einschränkungen so zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Noah Buscher/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Gold für Gesunde Volksschule

Bestnoten für die Gesundheit gibt's für die Grafenbacher Volksschule. GRAFENBACH. Am 5. Oktober zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) die Volksschule Grafenbach-St. Valentin mit der Plakette "Gesunde Volksschule GOLD" aus. Gesundheitsförderung im Schulalltag Im Rahmen einer Feierstunde durfte Schulleiterin Brigitte Kaliwoda von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Nationalratsabgeordneten Fritz Ofenauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Südwind-Workshoptage in Pottschach

„Weltsicht entwickeln“, so lautete das Motto für die Jugendlichen der MS Pottschach, die gemeinsam mit dem Verein Südwind NÖ in Form von Workshops das Globale und Lokale erforschten. Die Südwind-Referentin Monika Schneider lud die Schüler:innen dazu ein, sich mit globalen Herausforderungen sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht zu befassen. Durch ein Weltspiel, in dem die Teilnehmenden Bevölkerungsanzahl den Kontinenten der Erde zuteilten, wurden globale Dimensionen sichtbar. Die...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
4

SÜDWIND Workshop an der MS Ternitz-Pottschach
"Was isst die Welt?"

Am 08.Mai 2023 setzten sich die erste und die zweite Klasse der Mittelschule Ternitz-Pottschach mit dem Thema „Was isst die Welt?“ auseinander. In einem zweistündigen Workshop wurden unter Anleitung der „Südwind“-Mitarbeiterin Vivie verschiedene Grundnahrungsmittel vom Anbau bis zur Ernte beleuchtet. Lebensmittelverarbeitung und die oft sehr langen Transportwege wurden thematisiert. Ebenso wurde die ungleiche Verteilung von Nahrungsmitteln hinterfragt. In Zeiten von steigenden...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Foto: Christine Buchner
3

Atelier Buchner hat für dich
Tipps gegen den Herbstblues…

Hilft Malen gegen den Herbstblues? Christine Buchner – Atelier Buchner, Pitten – ist sich dessen sicher.   PITTEN. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen, der Herbstnebel die Sonne verbirgt, 
könnte man meinen, dass die Schönheit der Natur der Melancholie Platz macht. 
Dem ist nicht so. "
Betrachten Sie die Welt mit den Augen eines Malers. 
Entdecken Sie die Dynamik der Linien, die Vielfalt der Formen und die unerschöpflichen Nuancen der Farben", so der Rat der Künstlerin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Taylon, Mört, Hasat, Sophie und Ali mit Stadträtin Jeannine Schmid und Gemeinderat Erik Hofer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Für die Ternitzer Jugend
Heuer fließen 200.000 Euro in die Bewegungsarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Bauarbeiten für die Bewegungsarena in Ternitz wurden begonnen", berichtet Stadterneuerungsbeauftragter Gemeinderat Erik Hofer. In einem, von der NÖ.Regional begleiteten, Bürgerbeteiligungsprozess wurde gemeinsam mit Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern, Vereinen, Schülern und der Stadterneuerung ein Zukunftsprojekt für die Ternitzer Jugend geplant. Sportliche Begegnungszone "Der Bereich vor der Stadtgemeinde Ternitz, welcher bislang als Fahrschulplatz genutzt wurde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 GR Wolfgang Jahrl, StR Günther Kautz, GF Neunkirchner GmbH Ing. Hans Spies, Vizebgm. Johann Gansterer, Projektleiterin DI Brigitte Hozang, LEADER-Manager DI Martin Rohl mit Tochter, GR Klaudia Osztovics, GR Regina Hauer. | Foto: privat

In Neunkirchen
Neuer Obstschaugarten mit Lehrauftrag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die sonnigen, verkehrsfreien Grünflächen bei der Wohnhausanlage in der Neunkirchner Stockhammergasse wurden in den neuen Obstgarten umfunktioniert. Gemeinsam mit dem Verein Obst im Schneebergland wurden 60 Obstbäume gepflanzt. "Wobei auf regionale Sorten mit guter Gesundheit und hervorragenden Geschmackseigenschaften geachtet wurde", erklärt Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne), selbst Gärtner.  Vielfalt zum Genießen In einigen Jahren wird man hier eine beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Alles dreht sich um die Natur
In Schwarzau im Gebirge wird am 10. Juni gleich 3x gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschule und Mittelschule in Schwarzau werden Naturpark-Schule. Das wird ebenso gefeiert wie der Tag des Wassers und das Naturparkfest. Mit einem Festakt im Naturpark Falkenstein wird die Aufwertung der Volks- und Mittelschule zu Naturparkschulen am 10. Juni, 10 Uhr, zelebriert. Gleichzeitig werden an dem Tag 50 Jahre Naturpark Falkenstein und der Tag des Wassers gefeiert. Die Besucher erwarten neben einem Schattentheater der Volks- und Mittelschule Musikeinlagen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Buchner ist freischaffende Künstlerin. | Foto: Maria Hollunder-Oktabec

Pittens Unternehmerin im Zoom
Künstlerin Christine Buchner ganz persönlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christine Buchner arbeitet als freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier mit angeschlossener Galerie in Pitten, Niederösterreich. "Im Jahr 2000 haben wir unseren ehemaligen Pferdestall in einen Galerieraum umgebaut. Die Galerie wird als ganzjähriger Schauraum für meine Arbeiten genutzt, ebenso für Vernissagen, Events und unterschiedliche, kulturelle Aktivitäten", erzählt die sympathische Kreative. Buchner: "Mein Arbeitsbereich umfasst neben freier Malerei auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Entdecken Sie mit Christine Buchner die Kunst. | Foto: Maria Hollunder

Pitten
Christine Buchner, Kunst und die vier Jahreszeiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christine Buchner arbeitet als freischaffende Künstlerin. Ihr Arbeitsbereich umfasst neben freier Malerei auch Auftragsarbeiten im öffentlichen wie privaten Raum. "Außerdem veranstalte ich Workshops für angehende Künstler und kunstbegeisterte Laien im Rhythmus der Jahreszeiten", so Buchner. Die Workshops umfassen vier bis sechs Tage. Im Schauraum stehen jederzeit Originale und Drucke zum Verkauf und ab Frühling 2022 gibt es zusätzlich einen Online-Shop. Atelierbesuche nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
2

Künstlerisches Schaffen in Pitten
Fünf Tage Portrait und fünf Tage Metamorphose

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Sie hält zum Beispiel von 2. bis 6. März ihre "Winterakademie" ab. Unter dem Titel "5 Tage Porträt" widmet sie sich Gesichtern: "Wir beginnen klassisch mit der Zeichnung und dem konstruktiven Aufbaues eines Gesichtes, üben Details und Vereinfachung, Linie und Fläche um schließlich bei Farbe und Malerei zu landen. Von der kleinen A4 Skizze bis zum übergroßen Format – alles wird ausprobiert."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jeannine Schmid und Erik Hofer bei der "Zukunftsfläche Bewegungsarena".
3

Ternitzer Ideen für die Jugend
Chillout-Zone mit Hängematten bei der Bewegungsarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Jugendlichen wird an einer Bewegungsarena beim Stadtzentrum gefeilt. Mehr dazu liest du hier. Aus Angst vor Lärmbelästigung sehen einige Anrainer den Standort kritisch. Seitens der Stadt wird beruhigt. Jugendstadträtin Jeannine Schmid und der Stadterneuerungsbeauftragte Gemeinderat Erik Hofer (beide SPÖ) sind federführend bei der Realisierung der Bewegungsarena für die Ternitzer Jugend. Die Pläne werden immer konkreter und basieren auf hunderten Fragebögen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein
3

Höflein
Gesundheit stand im Vordergrund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geist-Körper-Gesundheit-Seele, standen beim heurigen Gesundheitstag der Gemeinde Höflein an der Hohen Wand im Vordergrund. Rund 20 Aussteller und Berater standen der Bevölkerung Rede und Antwort zu gesundheitsrelevanten Themen. Vom Blutdruckmessen über einen Seh- und Hörtest bis hin zu Vital-Tests und heilsames Singen war alles dabei. Workshops und Vorträge ergänzten das Programm. Einer, der den ganzen Tag die Veranstaltung begleitete, war Bürgermeister Harald Ponweiser. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Aspang

Aspang
Bei Aspang steht die Gesundheit im Zentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 5. und 26. Oktober organisiert die Marktgemeinde Aspang wieder ihre "Aktiv-Wochen". Dabei dreht sich alles um die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wege dazu werden in zahlreichen Workshops vermittelt. Zusätzlich locken die teilnehmenden Betriebe mit Aktionen wie z.B. kostenlosen Sehtests und Rabatten auf Kosmetikprodukte und andere Produkte. Das gesamte Programm finden Sie hier Den Abschluss der Aktiv-Wochen bildet Dornrosen "Grande Finale" – ein Musikkabarett mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Astronomieworkshops auf der Rax | Foto: Scharfegger´  s Raxalpen Resort

50 Jahre Mondlandung
Astronomie-Workshops auf der Rax

Vor 50 Jahren landete der erste Astronaut auf dem Mond. Zur Feier dieses Jubiläums veranstalten wir mehrere Astronomieworkshops auf der Rax. Beim ersten Termin (19.07. - 21.07.2019) dreht sich alles um den Mond, den Begleiter der Erde. Der zweite Termin (02.08. - 04.08.2019) stellt Meteoriten und Sternschnuppen ins Zentrum. Beim dritten Termin (06.12. - 08.12.2019) erfahren die TeilnehmerInnen mehr zum "Stern von Bethlehem". Details im Folder, der über die Website www.raxalpe.com abrufbar ist....

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
3

Workshops and More
Die WERK.HALLE in Grünbach ist ganz im Zeichen des Kreativen Werkes

Petrus hat es im Mai bis jetzt mit uns ja nicht so rasend gut gemeint. Viel Nass von oben lässt zwar unsere Natur erblühen, unserem Wohlfühlfaktor von Sommerbeginn entspricht das aber in keinster Weise. Deswegen möchte das Projekt KENE MENE MUH auf seine anstehenden Veranstaltungen aufmerksam machen, denn die sind ... really hot und wetterbeständig! In der WERK.HALLE der Lebensbogen GMBH wirdjeden Mittwoch gehäkelt, bevor am Donnerstag den 23.5.  die 60er Beats in der WERK.HALLE erklingen - und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Ein Teil des Workshopteams mit GR Ewald Dörfler, GR Kerstin Zenz, Vizebgm. LAbg. Mag. Christian Samwald, Jeannine Schmid, BA, BSc, Daniel Zenz, Ferry Blum, GR Andreas Schönegger, StR. Franz Stix, StR. Daniela Mohr | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Verdächtiger weiter in Haft GRAFENBACH. Ein 28-Jähriger steht im Verdacht seine Großmutter erstochen zu haben (die BB berichteten). Eine Tatrekonstruktion ist für Anfang Juni geplant. U-Haft-Verlängerung bis 8. Juli. Kinderfreundliche Stadt TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz wurde bereits vor Jahren als „Familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet und strebt nunmehr im Rahmen des Re-Zertifizierungsprozesses auch das UNICEF-Zertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lausche Vorträgen für handwerkliche, technische und nicht-traditionelle Berufe bei "DIE Messe!" | Foto: Mentor GmbH & Co OG
2

SAVE THE DATE: DIE Messe! Zukunft_Technik_Heldinnen

Die österreichische Frauenmesse findet am 18. Oktober 2018 erstmals in der META Stadt, Dr. Otto Neurath-Gasse 3, 1220 Wien statt. Start ist um 9:00 Uhr bei freien Eintritt! NIEDERÖSTERREICH (pa). Die Veranstaltung wurde bereits im Oktober 2017 als Hausmesse am Firmenstandort von MENTOR GmbH & Co OG in der Cumberlandstraße gemeinsam mit den MitarbeiterInnen des im Auftrag des AMS Wien durchgeführten Projekts „Frauen in Handwerk und Technik“ (kurz FIT) ins Leben gerufen. Ziel war es,...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser

20

Am 20. März startet die Jugenberatungsstelle Neunkirchen (JUBSnk) in Gloggnitz. Im bestehenden Jugendraum beim Naturbad werden Jugendliche in Themen wie Schule, Job, Sex, Sucht uvm. beraten. Auch Workshops in Schulen sollen forciert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.1zu1.at
4

Qualitätsverbesserung in der Entwicklungszusammenarbeit durch 1zu1-Workshops

Das 1zu1-Projekt von SOL, gefördert von der österreichischen Entwicklungsarbeit (ADA) bietet nun GRATIS Workshops für Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit in ganz Österreich an. Die 1zu1-Workshops zur Kompetenzsteigerung und Qualitätsverbesserung von Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) sind jetzt kostenlos online auf 1zu1.at buchbar. Es werden Workshops zu den Themen Förderanträge, Projektplanung vor Ort und Selbstreflexion angeboten. Wenn eine EZA-Initiative einen dieser...

  • Amstetten
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.