Maler

Beiträge zum Thema Maler

Spiel mit Farben: Hannes Koudelka, Innungsmeister der steirischen Maler. | Foto: Kanizaj

Unser Land beleben
Mit Farbe für Freude in der Baulandschaft sorgen

Egal, ob innen oder außen: Das Um und Auf für gelungene Ästhetik ist auch bei Sanierung und Revitalisierung die Farbe. Sowohl an der Fassade oder eben als Wandtapete in den Räumen: Stil hat ganz viel damit zu tun. Genau deshalb holen wir im  Rahmen des Projektes "Unser Land beleben" (die WOCHE stellt gemeinsam mit Land Steiermark, Raiffeisen und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen punktet)...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Ruine Unterthal in Thal bei Graz
5

Grazer Sehenswürdigkeiten in Bildern des Malers Josef Kuwasseg (1843-1846)

Der Grazer Maler Josef Kuwasseg (1799-1859) hielt in der Mitte des 19.Jahrhunderts Grazer Sehenswürdigkeiten in Aquarellen fest. Eine Auswahl ist 2003 im Verlag Adeva als Graz Album erschienen, das es jetzt beim Verlag günstig zu erwerben gibt. Ich stelle hier die schönsten Bilder vor: Grazer Sehenswürdigkeiten, die es noch heute gibt: Das Kirchlein Ulrichsbrunn in Andritz, die Ruine Unterthal in Thal bei Graz, die Wallfahrtskirche Mariatrost. Das kleine Büchlein "Graz Album" (Adeva Verlag,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Foto: KK

Die Herbst-Bilder im Herzen

„Es geht um Herbst, Wein, Reben, Vulkanlandschaft - einfach um herbstliche Bilder“, beschreibt der Künstler Franz-Josef Wisiol die Bilder, die er ab 22. November in der Galerie des Bezirkspensionistenheimes in Weiz ausstellt. Nach vielen Ausstellungen in Graz, Anger bei Weiz, Gleisdorf, St. Anna am Aigen, Salzburg, Ungarn und Deutschland kehrt er nach Weiz zurück, um dort seine Sicht des Herbstes zu zeigen. Der Künstler aus Hart-Purgstall malte immer schon gern, aber erst als er 2001 in Pension...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
L. Reinprecht und H. Feurer. Foto: WOCHE

Nackte Haut eines Malers

Mit einer „unter die Haut gehenden“ Finissage beendete der Dietersdorfer Maler Ludwig Reinprecht seine Ausstellung in der Galerie Praßl in Gnas. Der Absolvent der Kunstakademie Wien zeigte bei „Heimwe(h)g II“ die Entwicklung seines Schaffens von frühen Werken bis zur „Nackten Haut eines Malers“. Hannes Feurer las von Reinprecht ausgewählte Texte. Unter die Haut ging dabei der Auszug aus Franz Innerhofers „Stille Tage“ mit der Musik von Andreas Praßl am Bandoneon. Wo: Galerie Praßl, Gnas auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Steirische und slowenische Künstler stellen die Ergebnisse der 16. Internationalen Malerwoche im Hotel Radkersburger Hof aus.                                                                          Foto: WOCHE

Malen ohne Grenze

Bereits zum 16. Mal malten steirische und slowenische Künstler gemeinsam unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen. Die Werke der heurigen internationalen Malerwoche wurden im Hotel Radkersburger Hof präsentiert. „In den 16 Jahren ist viel geschehen. Grenze und Zollamt sind weg. Geblieben sind die Mur und die Brücke. Das Bild ist auf beiden Seiten aber anders als vor 16 Jahren“, stellten Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Messedirektor Janez Erjavec aus Gornja Radgona bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Markus Fartek mit Lehrherrn Walter Weinrauch, der hinsichtlich seines erfolgreichen Nachwuchses gut lachen hat.

Keine Kleckse auf der Fassade

Markus Fartek übermalte die Konkurrenz beim Landesbewerb mit dem Segen des Weinrauchs. markus.kopcsandi@woche.at Die ersten Pinselstriche der Familie Weinrauch in Fehring datieren aus dem Jahr 1850. Der unternehmerische Putz des Familienbetriebes lässt auch in vierter Generation nichts an Glanz vermissen. Strahlend präsentiert sich auch Lehrling Markus Fartek aus Brunn, der kurz vor Vollendung seiner Ausbildung beim Steirischen Lehrlingswettbewerb mit ruhiger Hand und Farbenfreude den ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.