Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Erik Srodik freut sich auf zahlreiche Besucher im Schloss Reichenau.
3

Theater des Lebens
Erik Srodik zeigt seine Werke im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Künstler Erik Srodik blickt auf 45 Jahr Ausstellungstätigkeit zurück und verweist mit seiner aktuellen Ausstellung im Schloss Reichenau auf den Zyklus „Theater des Lebens - Spiegelbilder“. Passend zum bevorstehenden Beginn der Theatersaison und der innigen Verbindung zu Schauspiel und Oper sowie Pantomime und Tanz entschied sich Erik Srodik unterschiedliche Motive zu dieser Thematik im Schloss Reichenau zu präsentieren.  Der Künstler sieht sich als Theater-Welt-Beobachter und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Donauabschnitt Strudengau: Ausschnitt aus dem großflächigen Wandgemälde (1972) von Fritz Steiner in der Mittelschule Ardagger
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Historischer Blick auf den Strudengau

ARDAGGER. "Der Festakt selbst fand in der großen, von Stiegen umsäumten Pausenhalle der Schule statt", ist im Amstettner Anzeiger vom 8. November 1972 anlässlich der Eröffnung der Hauptschule Ardagger (heute Mittelschule) zu lesen. Und für diese Pausenhalle schuf der vielseitige Künstler Fritz Steiner (1929–2020) ein großformatiges Gemälde, das einen historischen Blick auf die Donau zwischen Wallsee und Ybbs mit den für die Schifffahrt so gefährlichen Felsen und Strudeln wirft. Neben markanten...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
2 1 10

Gemalte Bilder Verkauf
Selbst gemalt, Günstige Abgabe

Nun hat sich Sibylle entschlossen ihre gemalten Bilder , über 700 Stk., günstig abzugeben an Interessente. Meldet euch unter 02986 6249 Trabenreith, zur Beschau und zum Erwerb. Verschiedene Größen, anschauen wäre diesbezüglich optimal.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Monika Biernecker-Valenta mit Kulturgemeinderat Niki Patoschka. | Foto: Heidi Gaganas
7

Wiener Neudorf
Malerei und Melodien im Alten Rathaus

„Ich bin Malerin aus Leib und Seele und, wenn es mir zu wenig wird, mache ich ein Objekt“, so Künstlerin Anna Coucoutas bei WIR im Alten Rathaus in der Marktgemeinde Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. Anna Coucoutas eröffnete ihre Kunst-Ausstellung beim letzten Programmpunkt der Reihe „WIR im Alten Rathaus“ in dieser Saison. Viele Gäste waren gekommen, um sich die Werke – sowohl Bilder als auch Objekte - der Künstlerin anzusehen: sehr unterschiedlich waren die Kunstwerke in Techniken und Motiven....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Künstlergattin und Managerin Petra Vogl, Maler VOKA und Fischapark-Centermanager Christian Stagl. | Foto: Sascha Trimmel
29

Malerei trifft auf Kunstinstallation und Society
VOKA im Fischapark - die etwas andere Vernissage

Malerei, Kunstimpressionen, Kunst-Installation, Blackbox, Musik, Societyempfang und Einkaufstempel - dies alles scheint schwer zu vereinbaren, doch im Fischapark ist es gelungen. PUCHBERG, WIENER NEUSTADT. Ein Glaserl Prosecco Rosè, vielleicht ein Bierchen und ein Extra-Klasse-Buffet, so weit, so angenehm. Doch wie verträgt sich eine großformatige Bildergalerie wie die des Ausnahmekünstlers VOKA mit dem Ambiente eines Einkaufstempels? Wenn man es g'scheit macht, wie im Falle von Centermanager...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück  | Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
3

Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erfolg für Künstler Matthias Laurenz Gräff in Deutschland

Der Garser Akademische Maler nahm im Zuge der beiden Jubiläumsausstellungen anlässlich des 125. Geburtstags des bedeutenden Schriftstellers und Pazifisten Erich Maria Remarque (1898-1970) im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück in Deutschland teil. "Networking Remarque" sowie die Sonderschau "Ein Geschenk für Remarque - A present for Remarque", eine bis Anfang des Jahres 2024 laufende Ausstellung, beinhalteten Beiträge von internationalen Literaten, Filmemachern, Street Art Künstlern...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Elke Maurer, Alexander Allram, Robert Bruckner, Nadine Wimmer, Theresa Bauer (v.l.). | Foto: LK Waidhofen/Thaya
2

Hobbykünstler
Ausstellung von Robert Bruckner im Klinikum Waidhofen

Bilder von Robert Bruckner aus Hirschbach (Bezirk Gmünd) werden in einer Ausstellung im im Landesklinikum Waidhofen/Thaya gezeigt. HIRSCHBACH/WAIDHOFEN. Seit seiner Kindheit ist der gebürtige Hirschbacher Robert Bruckner vom Zeichnen und Malen fasziniert. Es begann mit dem Zeichnen in der Schulzeit, später wandte sich Bruckner dem Malen zu und verwendete dazu Reste von Lacken und Ölfarben des benachbarten Tischlers. Sein erstes Bild, eine Ansicht des Elternhauses, kaufte ihm sein Onkel ab. Vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeister Peter Molnar, Kultur Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, Künstler Günter Herz, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Bürgermeister a.D. Reinhard Resch.
12

Kultur Mitte zeigt Werke von Günter Herz
Herz_Kunst_Werke

Eine ganz und gar nicht alltägliche Ausstellung wurde am 12. April in der Galerie Kultur Mitte Krems eröffnet. Erstmals zeigt der vielseitige Baustadtrat und ehemalige Banker Günter Herz sein bildnerisches Schaffen.  KREMS. Seit Jahrzehnten zeichnet und malt der vielseitige Kremser Günter Herz - nun werden seine Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.  Das volle Haus am Eröffnungsabend zeigte das große Interesse an den HERZ_KUNST_WERKEn, welche ein weites Spekrum aufweisen. Dieses...

  • Krems
  • Viktoria Göls
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Bernhard Garaus
39

Sala Terrena Mödling
Ausstellung im Geiste der Jahreszeiten

Das Kulturreferat der Stadt Mödling und die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs luden zu einer außergewöhnlichen Ausstellung in die Sala Terrena, Rathaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel "Der Winter ist die Vorbereitung auf alles Blühende" konnten über 27 Künstler und Künstlerinnen ihre Interpretationen zur Schau stellen unter anderem Petra Köck-Reiter, Friedrich Heininger, Veronika Matzner sowie Berthild Zierl. In der Ausstellung dreht sich alles um die kalte...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
H.W.Ötscherer Werk "Zwischenwelten" Spende für "Licht ins Dunkel"  | Foto: m.stally

Spendenaufruf für "Licht ins Dunkel"
Der Maler H.W. Ötscherer – spendete für "Licht ins Dunkel" 2023

Für „Licht ins Dunkel“ überreichte der namhafte Künstler H.W. Ötscherer sein Werk "Zwischenwelten“ als Spende an das Donaukulturmagazin, einem Diamantpartner des ORF Niederösterreich. Nun kann das Gemälde "Zwischenwelten" (80 x 60 cm, Acryl , Leinwand, 2912, signiert) als ihre „Licht ins Dunkel“ Spende über das Donaukulturmagazin erworben werden. Ein Gemälde zur persönlichen Freude oder als Geschenk zu einem besonderen Anlass und vor allem als "Licht ins Dunkel" Spende für einen guten Zweck. ...

  • Krems
  • Mari Stally
H.W.Ötscherer Werk "Zwischenwelten" Spende Licht ins Dunkel | Foto: m.stally

Spendenaufruf für "Licht ins Dunkel"
Der Maler H.W. Ötscherer – spendete für "Licht ins Dunkel" 2023

Für „Licht ins Dunkel“ überreichte der namhafte Künstler H.W. Ötscherer sein Werk "Zwischenwelten“ als Spende an das Donaukulturmagazin, einem Diamantpartner des ORF Niederösterreich. Nun kann das Gemälde "Zwischenwelten"  (80 x 60 cm, Acryl , Leinwand, 2012, signiert) als ihre „Licht ins Dunkel“ Spende über das Donaukulturmagazin erworben werden. Ein Gemälde zur persönlichen Freude oder als Geschenk zu einem besonderen Anlass und vor allem als  "Licht ins Dunkel" Spende für einen guten Zweck. ...

  • St. Pölten
  • Mari Stally
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
vlnr: Georg Ragyoczy, Barbarella Villekulla, Beatris Green und Werner Paweletz

Dauerausstellung im
Gablitzer Kunstkeller

Noch bis 30.11.2023 ist die Dauerausstellung “verhext und verzaubert” der Künstlerinnen Beatris Green, Edna Bhonsle und Barbarella Villekulla im Gablitzer “Kunstkeller” in der Hauptstraße zu sehen. Freitags ab 18 Uhr, Samstags 14-18 Uhr und Sonntags 13-20 Uhr. An Samstagen gibt es jeweils Livemusik. Diesmal unterhielt der Purkersdorfer Musikant Werner Paweletz mit lustigen Wienerliedern, was auch Musikwerkstatt-Vereinsobmann Georg Ragyoczy in den Kunstkeller lockte.

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Boyle, Gründer von "Circular Wien" mit Mitgliedern der Hand.Werk.Stadt
29

Niederösterreich
Hand.Werk.Stadt - Tag des offenen Ateliers

Dieses Jahr beteiligt sich die HAND.WERK.STADT an der Aktion “NÖ Tag des offenen Ateliers”- Kulturvernetzung. Künstler:innen zeigen im Makerspace ihre Werke und demonstrieren ihre Arbeitsweisen. Mit dabei sind: Karin Seiberl, Holzarbeiten Vlasta Schantl, Glaskunst Mike Boyle, Gemälde Teresa Voboril & Daniela Fischer: Gemälde Sophia Lentz: Gemälde Eintritt ist frei! NÖ Tag des offenen Ateliers 21.-22.10.2023 10:00-17:00 Uhr Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen...

  • Mödling
  • stella witt
Helga Anna P. präsentierte ihre vielen Kunstwerke. | Foto: Vanessa Huber
27

St. Pölten/Spratzern
Unzählige Gäste bei "Tage der Offenen Ateliers"

Vergangenes Wochenende luden lokale Künstler wieder in ihre Ateliers ein. ST. PÖLTEN. Auch dieses Jahr öffneten wieder zahlreiche Künstler im Zuge der „Tage der offenen Ateliers“ ihre privaten Kunstwerkstätten. So auch Helga Anna Puchner und Sandra Spitzer alias „Glitzerkatze“, beide aus Spratzern. „Eine Ausstellung so wie man sie normalerweise nicht kennt mit Promis und Live-Musik“, beschrieb Spitzer ihre Ausstellung. Sie schafft Kunstwerke, die klassisches Acryl auf Leinen mit modernen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
An der Staffelei zeigt sich die Leidenschaft für das Malen. | Foto: patbpixx / Laura Schindler
28

Künstlerisches Talent in Wiener Neustadt
Laura Schindler - Malen aus Leidenschaft

Die 32-jährige Wiener Neustädterin zeigt mit  ausdruckstarker Handschrift ihr malerisches Talent und macht so die Künstlerwelt auf sich aufmerksam. Das Malen in die Wiege gelegtWIENER NEUSTADT. Laura Schindler malt schon ihr ganzes junges Leben. Am Babenbergering in die Schule gegangen, wurde sie schon sehr früh von ihren Kunst-Lehrern gefördert. Das Lehramtsstudium in Deutsch und natürlich Kunst schloss sie 2016 ab und heute unterrichtet Laura Schindler an der Mittelschule in Wiesmath. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
H.W.Ötscherer @ ART 23 Schloß Tribuswinkel | Foto: H.W.Ötscherer

ART23 Schloß Tribuswinkel
H.W.Ötscherer stellt Werke aus

H.W.Ötscherer stellt aus – ART23 Schloß Tribuswinkel Der Maler H.W. Ötscherer führt uns mit seinen Werken in eine Welt voller Geheimnisse und Mythen. Die Landschaften, die man dem Expressionismus zuordnen kann, laden zum kurzen Innehalten, Kraftschöpfen und Erneuerung der Lebenskraft ein. Ausgestellt und auch gleich zu erstehen sind Gemälde ( Formate 40x60cm und 60x60cm) bei der ART23 im Schloß Tribuswinkel Samstag 7 10. Und Sonntag 8.10. 2023 von 13 – 18 Uhr Eintritt frei Schloß Tribuswinkel,...

  • Baden
  • Mari Stally
19

Kunstausstellung im Jazzkeller Krems

KREMS. Vom 11.9. bis heute, dem 18.9. fand im Jazzkeller Krems (offiziell 1. Kremser Jazzclub) seit langer Zeit wieder eine Ausstellung statt, zum ersten Mal durch das Künstlerkollektiv "Die Collage". Diesmal hat sich das Kollektiv zusätzlich die Specialguests Karl Klang, Anna Baumgartner und Markus Raffetseder aka. "Dr. Knoche" eingeladen. Der Veranstaltungsort, der sonst bekannt ist für seine Konzerte, tauchte somit zum ersten Mal in die Welt der visuellen Kunst ein, welche untermalt wurde...

  • Krems
  • Oskar Benisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Anzeige
3
  • 12. Oktober 2024 um 17:00
  • Baden
  • Baden

Encaustic Workshop

Im Encaustic Workshop erlernst du diese spezielle Technik und schaffst spielend leicht dein eigenes Werk. Encaustic ist eine künstlerische Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen werden. Die Technik hat eine deutlich längere Tradition als die der Ölmalerei. Sie erlebte ihre Blütezeit in der Kunst der griechisch-römischen Antike. In der Vorstellung der Künstler wurden die eigenen materialisierten Gedanken mit Feuer unvergänglich auf der...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.