Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erfolg für Künstler Matthias Laurenz Gräff in Deutschland

Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück  | Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
3Bilder
  • Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück
  • Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
  • hochgeladen von Gass Sebastian

Der Garser Akademische Maler nahm im Zuge der beiden Jubiläumsausstellungen anlässlich des 125. Geburtstags des bedeutenden Schriftstellers und Pazifisten Erich Maria Remarque (1898-1970) im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück in Deutschland teil.

"Networking Remarque" sowie die Sonderschau "Ein Geschenk für Remarque - A present for Remarque", eine bis Anfang des Jahres 2024 laufende Ausstellung, beinhalteten Beiträge von internationalen Literaten, Filmemachern, Street Art Künstlern sowie Bildenden Künstlern. In diesen Werken formulieren sie ihre Anerkennung sowie zeitgleich auch ihre kritische Auseinandersetzung mit dem Werk und der Person Erich Maria Remarque. Matthias Laurenz Gräff war hierbei mit seinem großformatigen Ölgemälde "Der Weg zurück" (120x160 cm, 2006) vertreten, welches das gleichnamige Buch Remarques zum Inhalt hat, das 1931 als Fortsetzung des Welterfolges "Im Westen nichts Neues" erschienen ist. Nach den Ausstellungen ging das Gemälde in den Besitz des Friedenszentrums über, wo sich schon Gräffs Gemälde "Arc de Triomphe" aus 2020 befindet. "Die Ausstellungen im Friedenszentrum sind für mich eine tiefgreifende Würdigung, da sie im Museum Remarques stattfanden, das als Vermächtnis für einen der bedeutensten Literaten und Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts steht", so Gräff, der zum zweiten Mal nach 2020 an einer großen Remarque-Retrospektive in Osnabrück beteiligt war.

Gräff-Gemälde auf dem Remarque - Buchcover

Das Werk "Der Weg zurück" von Matthias Laurenz Gräff zierte die Einladungen und die Bewerbung zu den beiden Ausstellungen und ebenso die Sonderpostkarten des Friedenszentrums. Im Zuge der Ausstellungen gab das Friedenszentrum in Kooperation mit der Universität Osnabrück im V&R Unipress Verlag das Buch "Networking Remarque: Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques" mit einem Beitrag von Gräff heraus. Das gleichfalls seitens des Friedenszentrums und der Universität Osnabrück publizierte Buch "Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg: Aufsätze zu Erich Maria Remarque und zur Lyrik des Ersten Weltkriegs" bildet auf dem Buchcover ebenso Gräffs Gemälde ab. "Die mediale Aufmerksamkeit für die beiden Ausstellungen und mein Gemälde im spezifischen waren für mich in dieser Intension neue Erfahrungen. Ich bin dem Team um Thomas F. Schneider sehr dankbar, dass diese künstlerisch wertvollen und gesellschaftspolitisch wichtigen Ausstellungen möglich gemacht hat", so Gräff abschließend.

Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück  | Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
Matthias Laurenz Gräff mit seinem Gemälde "Der Weg zurück"  | Foto: Georgia Kazantzidu
Matthias Laurenz Gräff "Der Weg zurück"  | Foto: Matthias Laurenz Gräff

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.