Manfred Haimbuchner Interview

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner Interview

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner im BezirksRundschau-Sommergespräch in seinem Garten in Steinhaus bei Wels. | Foto: BRS
1 3

FPÖ-Chef Haimbuchner im Interview
"Wir haben das beste Klimaschutz-Angebot"

Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner spricht im BezirksRundschau-Sommerinterview über die steigenden Wohnkosten, Klimaschutz und das Ibiza-Video. BezirksRundschau: Im Zentralraum und im Salzkammergut kostet ein Quadratmeter Bauland schon weit jenseits der 200 Euro. Beunruhigt Sie das als Wohnbaulandesrat? Ja, das ist eine schwierige Situation und die ist nicht neu. Seit der Staatsschuldenkrise 2008 und der Finanzkrise sind die Quadratmeterpreise zum Teil enorm...

5

Manfred Haimbuchner: "Putin raucht nicht"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über den 12-Stunden-Tag, GIS-Gebühren, russische Freundschaften und Änderungen im Regierungsteam. BezirksRundschau: Es hat zuletzt in Chemnitz (Deutschland) massive Ausschreitungen gegeben. Auslöser war, dass ein Iraker und ein Afghane einen Deutschen niedergestochen haben. Fühlt man sich da als FPÖ bestätigt? Sie haben ja stets Migration mit steigender Kriminalität verknüpft und davor gewarnt. Haimbuchner: Leider Gottes...

Manfred Haimbuchner: "Bei Privatanwendern, denen die Qualifikation fehlt, ist Glyphosat-Verbot in Erwägung zu ziehen. Aber Totalverbot ist der falsche Weg". | Foto: FPÖ
3

"Totalverbot von Glyphosat ist der falsche Weg"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Interview über Naturparks im Innviertel, Glyphosat und Bienenschutz. Wo wird die Landesregierung im Bereich Natur- und Umweltschutz in dieser Legislaturperiode Schwerpunkte setzen? Ein zentrales Anliegen ist die Erhaltung der heimischen Tier- und Pflanzenarten. Seitens meiner Abteilung Naturschutz wurde hierfür die zweite Auflage der oö. Artenschutzstrategie für den Zeitraum 2016 bis 2021 erarbeitet, die in den nächsten Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.