Manfred Putz

Beiträge zum Thema Manfred Putz

11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg. | Foto: © privat
5

Naturwettbewerb
Fließer Schülerin holte mit 11.000 Gramm-Kohlrabi den Bezirkssieg

Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für Nachwuchsgärtner:innen statt. Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte in der Kategorie Einzelwertung mit Kohlrabigewicht von 11.000 Gramm den Bezirkssieg. Den Gruppensieg holte der Kindergarten Flirsch, in der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist wurde Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger. FLIEß, FLIRSCH, STANZ. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der "Naturgarteninitiative Tirol" werden auch private Projekte gefördert | Foto: Land Tirol
3

Mehr Natur in Tirols Gärten
Naturgarteninitiative verlängert

TIROL. Die „Naturgarteninitiative Tirol“ wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Gefördert werden Projekte für Mehr Natur in Tirols Gärten. Förderungen für Mehr Grün in Tirols Gärten Die Naturgarteninitiative Tirol wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Die Förderhöhe beträgt insgesamt 93.000 Euro. Gefördert werden Projekte von Privatpersonen, Garteninteressierten und Gemeinden. Träger der Initiative ist der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine sowie das Tiroler Bildungsforum. Zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der zweitägigen Obsttagung in Fließ diskutierten Experten über die Zukunft des Obstbaus in der Region.
42

Tagung und Obstausstellung in Fließ
Naturpark Kaunergrat: Obstvielfalt im Klimwandel

FLIEß (otko). Der Klimawandel schreitet voran und ist für uns alle spürbar geworden. Anhaltende Trockenperioden, häufigere Starkniederschläge oder auch die Verlängerung der Vegetationsperiode stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken sich gerade für den Obstbau in der Kaunergratregion und im Oberen Gericht ergeben, wurde vergangenes Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Obstbautagung im Beisein von Experten und Pomologen in der NMS Fließ diskutiert. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Der perfekte Rosenschnitt...

Über 30 Teilnehmer verfolgten gespannt den Ausführungen von Manfred Putz und konnten sehen, wie er aus verwachsenen Rosenbüschen formschöne Strauchrosen schnitt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Rosenschnittkurs mit Ing. Manfred Putz...

Der Obst- und Gartenbauverein Niederndorf veranstaltet gemeinsam mit Manfred Putz eine praktische Vorführung mit fachgerechtem Schnitt von Strauch- und Beetrosen. Anschließend Fachgespräche in gemütlicher Rund im Cafe Auszeit. Wann: 24.März 2017 - 1400-1630Uhr Wo: Treffpunkt Fortuna Reisen Ebbs Keine Anmeldung erforderlich... Wann: 24.03.2017 14:00:00 bis 24.03.2017, 16:30:00 Wo: Fortuna Reisen, Tafang 1, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Erhaltungsschnitt - vor dem Auslichten. | Foto: Klemens Böck
1 8

Fachgerechter Obstbaumschnitt

Im März ist die Zeit des Obstbaumschnittes. Wie es richtig gemacht wird, dazu befragten wir einen Experten. Ing. Manfred Putz, Geschäftsführer des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“, erklärt im BEZIRKSBLATT und gibt Tipps, wie Obstbäume im Privatgarten gedeihen. Jetzt: Zeit für Pflanzschnitt Bei jenen Obstbäumen, die im Herbst beziehungsweise jetzt im Frühjahr neu gepflanzt wurden, ist der Pflanzschnitt durchzuführen. Bei der klassischen Rundkrone werden drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ausschuss blickte zurück: Gerhard Simperl (Obmann Stv.), Walter Erhart (Beirat), Werner Markl (Beirat), Annelies Trenkwalder (Schriftführerin), Gerhard Müllauer (Kassier) und Obmann Dr. Gerhard Walter (v.l.)
2

Obst- und Gartenbauverein Landeck zog Bilanz

Der Obst- und Gartenbauverein Landeck hielt kürzlich die Jahreshauptversammlung im Hotel Sonne ab. Der Verein, der mittlerweile über 200 (!) Mitglieder zählt, kann auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Durchwachsenes abgelaufenes Obstjahr "Das Jahr war geprägt von Wetterextremen, die großen Einfluss auf die Ernte hatten", resümierte Obmann Dr. Gerhard Walter zwiespältig das Obstjahr 2014. In Folge der langen Trocken- und Regenphasen lagen die Ausfälle beim Steinobst bei bis zu 80 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Apfelstraße erregte viel Aufmerksamkeit
15

Apfelfest des Obst-und Gartenbauvereines Fügen und Umgebung sehr gut besucht

Am 12. November 2011, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr, fand in der Aula der Hauptschule Fügen das vom Obst-und Gartenbauverein Fügen und Umgebung organisierte Apfelfest statt. Die Obfrau des Vereines, Dipl Päd GR Viktoria Müller, konnte dazu neben den vielen erschienenen Mitgliedern die Bürgermeister von Fügen und Fügenberg, sowie den Geschäftsführer des Verbandes der Tiroler Obst-und Gartenbauvereine, Ing Manfred Putz herzlich in Fügen begrüßen und willkommen heißen. Auf der Apfelstraße...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.