Manfred Putz

Beiträge zum Thema Manfred Putz

Bis zu 500 Liter Apfelsaft kann die Anlage in der Stunde erzeugen.
22

Ein lang gehegter Wunsch
Feierliche Einweihung der Obstpressanlage in Pflach

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Nach Jahren der Planung und intensiver Bemühungen wurde die neue Obstpresse in Pflach offiziell ihrer Bestimmung übergeben. PFLACH (eha). Ein lang gehegter Wunsch des Obst- und Gartenbauvereins Reutte (OGV) wurde damit Wirklichkeit. Die feierliche Einweihung fand am Samstag, den 24. August 2024 unter großer Beteiligung von Ehrengästen und Vereinsmitgliedern statt und markierte einen wichtigen Meilenstein für die Region. Zahlreiche Gäste und...

11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg. | Foto: © privat
5

Naturwettbewerb
Fließer Schülerin holte mit 11.000 Gramm-Kohlrabi den Bezirkssieg

Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für Nachwuchsgärtner:innen statt. Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte in der Kategorie Einzelwertung mit Kohlrabigewicht von 11.000 Gramm den Bezirkssieg. Den Gruppensieg holte der Kindergarten Flirsch, in der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist wurde Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger. FLIEß, FLIRSCH, STANZ. Der...

Mit der "Naturgarteninitiative Tirol" werden auch private Projekte gefördert | Foto: Land Tirol
3

Mehr Natur in Tirols Gärten
Naturgarteninitiative verlängert

TIROL. Die „Naturgarteninitiative Tirol“ wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Gefördert werden Projekte für Mehr Natur in Tirols Gärten. Förderungen für Mehr Grün in Tirols Gärten Die Naturgarteninitiative Tirol wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Die Förderhöhe beträgt insgesamt 93.000 Euro. Gefördert werden Projekte von Privatpersonen, Garteninteressierten und Gemeinden. Träger der Initiative ist der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine sowie das Tiroler Bildungsforum. Zur...

Bei der zweitägigen Obsttagung in Fließ diskutierten Experten über die Zukunft des Obstbaus in der Region.
42

Tagung und Obstausstellung in Fließ
Naturpark Kaunergrat: Obstvielfalt im Klimwandel

FLIEß (otko). Der Klimawandel schreitet voran und ist für uns alle spürbar geworden. Anhaltende Trockenperioden, häufigere Starkniederschläge oder auch die Verlängerung der Vegetationsperiode stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken sich gerade für den Obstbau in der Kaunergratregion und im Oberen Gericht ergeben, wurde vergangenes Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Obstbautagung im Beisein von Experten und Pomologen in der NMS Fließ diskutiert. Im...

9

Der perfekte Rosenschnitt...

Über 30 Teilnehmer verfolgten gespannt den Ausführungen von Manfred Putz und konnten sehen, wie er aus verwachsenen Rosenbüschen formschöne Strauchrosen schnitt.

Rosenschnittkurs mit Ing. Manfred Putz...

Der Obst- und Gartenbauverein Niederndorf veranstaltet gemeinsam mit Manfred Putz eine praktische Vorführung mit fachgerechtem Schnitt von Strauch- und Beetrosen. Anschließend Fachgespräche in gemütlicher Rund im Cafe Auszeit. Wann: 24.März 2017 - 1400-1630Uhr Wo: Treffpunkt Fortuna Reisen Ebbs Keine Anmeldung erforderlich... Wann: 24.03.2017 14:00:00 bis 24.03.2017, 16:30:00 Wo: Fortuna Reisen, Tafang 1, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Erhaltungsschnitt - vor dem Auslichten. | Foto: Klemens Böck
1 8

Fachgerechter Obstbaumschnitt

Im März ist die Zeit des Obstbaumschnittes. Wie es richtig gemacht wird, dazu befragten wir einen Experten. Ing. Manfred Putz, Geschäftsführer des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – „Grünes Tirol“, erklärt im BEZIRKSBLATT und gibt Tipps, wie Obstbäume im Privatgarten gedeihen. Jetzt: Zeit für Pflanzschnitt Bei jenen Obstbäumen, die im Herbst beziehungsweise jetzt im Frühjahr neu gepflanzt wurden, ist der Pflanzschnitt durchzuführen. Bei der klassischen Rundkrone werden drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manfred Putz machte in seinem Handbike die große Sportwelt auf sich aufmerksam. | Foto: KK

Manfred Putz jäh aus dem Leben gerissen

Der bekannte Handbiker verunglückte tödlich bei einer Kollision mit einem Zug. Der Grafendorfer Manfred Putz kollidierte am vergangenen Freitag während einer Fahrt mit seinem Handbike im Bereich der Eisenbahnkreuzung Hopfau in Buch St. Magdalena mit einem Triebwagen der ÖBB. Der Handbiker erlitt bei dem Unglück so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Auf sich aufmerksam gemacht hat der 45-jährige, der seit einem Verkehrsunfall 1996 querschnittgelähmt war, durch seine...

Der Ausschuss blickte zurück: Gerhard Simperl (Obmann Stv.), Walter Erhart (Beirat), Werner Markl (Beirat), Annelies Trenkwalder (Schriftführerin), Gerhard Müllauer (Kassier) und Obmann Dr. Gerhard Walter (v.l.)
2

Obst- und Gartenbauverein Landeck zog Bilanz

Der Obst- und Gartenbauverein Landeck hielt kürzlich die Jahreshauptversammlung im Hotel Sonne ab. Der Verein, der mittlerweile über 200 (!) Mitglieder zählt, kann auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken. Durchwachsenes abgelaufenes Obstjahr "Das Jahr war geprägt von Wetterextremen, die großen Einfluss auf die Ernte hatten", resümierte Obmann Dr. Gerhard Walter zwiespältig das Obstjahr 2014. In Folge der langen Trocken- und Regenphasen lagen die Ausfälle beim Steinobst bei bis zu 80 Prozent....

Die Panamericana in der Atacama Wüste, eine der gefährlichsten Straßen weltweit, genau das richtige Terrain für Handbiker Manfred Putz. | Foto: KK

Manfred Putz bereit für die Atacama-Wüste

Am 20. März 2015 wird Manfred Putz von Arica (Chile) ausgehend nonstop über 1274 Kilometern mit ca. 10.000 Höhenmetern die Atacama Wüste nach Copiapo (Chile) durchqueren. Völlige Abgeschiedenheit, extreme Trockenheit, Sandstürme, sowie 50 Grad Plus am Tag und Minusgrade in der Nacht werden den Athleten erwarten. Durch die liegende Position in einem Handbike kommt die extreme Hitze doppelt zu Wirkung, der Athlet wird sozusagen gegrillt. Putz befindet sich seit 28. Jänner in Arica zur...

Foto: KK
3

News von Manfred Putz aus Chile

Der Grafendorfer Handbiker berichtet auf der WOCHE Homepage über das Abenteuer "Atacama-Wüste". Es ist fast jedes Jahr das gleiche, wenn ich zum Training fliege, kommt zu hause der Schnee. Ich hoffe, das Chaos ist vorbei, doch dieses Wochenende soll ja wieder jede Menge Schnee kommen oder? Österreich ist ja im Goldfieber, ein wenig bekomme ich ja mit, dass unsere Skifahrer recht erfolgreich sind. Da bin auch ich etwas stolz!!! Nun bin ich schon mehr als eine Woche in Arica, dem Tor zur Atacama...

Foto: KK
3

8 Tage, 1 Stunde, 25 Minuten

Unter dem Motto „8 Tage, 1 Stunde, 25 Minuten – am Limit“ lädt Handbiker Manfred Putz am Freitag, 16. Jänner, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Power-Point-Präsentation und Film über sein erfolgreiches Projekt „Race across America“ in den Mehrzwecksaal nach Grafendorf ein. Putz wird darüber berichten, „wie und warum man sich solche Torturen wie das Race across America“ antut“ und einen Einblick zur Motivation und zu den Beweggründen solche Rennen in Angriff zu nehmen, bieten. Eintritt:...

Foto: KK
1 1 2

Mit den Händen die Alpen überquert

Extremsportler Manfred Putz überquerte erfolgreich im Handbike den kompletten Alpenhauptkamm. Ausgehend von Salzburg führte diese Route über Innsbruck-Davos-Chamonix-Grenoble bis nach Nizza. Diese 1.164 Kilometer mit unglaublichen 19.430 Höhenmetern wurden nonstop in exakt 85 Stunden und 47 Minuten absolviert. Vier Personen navigieren bzw. betreuten ihn auf dieser Tour. Höhen und Tiefen waren ein ständiger Begleiter der Tour. Schon nach ca. 300 Kilometern musste Putz einen Arzt aufsuchen, da er...

1

Video: Eddy Merckx Classic 2014 unterstützt Wings for Life Stiftung

SALZBURG (saa). Am 7. September 2014 findet im Salzburger Seenland der 8. Eddy Merckx Classic Radmarathon statt. Offizieller Benefizpartner des großen Radmarathons ist heuer erstmals die internationale Stiftung Wings for Life. Aus diesem Anlass wird 2014 zum ersten Mal auch ein Handbike-Race im Rahmen der Eddy Merckx Classic stattfinden. Hier sehen Sie das Video zur Pressekonferenz im Hangar 7: Ausführlicher Bericht: Hier

Manfred Putz will mit dem Handbike die Alpen überqueren. | Foto: KK

Mit dem Handbike über die Alpen

Manfred Putz wagt sich auf die Strecke Salzburg-Davos-Nizza. Nachdem Manfred Putz im vorigen Jahr einen neuen Weltrekord aufstellte, indem er als einziger Handbiker 1.000 Kilometer nonstop in 42 Stunden fuhr, hat er sich für heuer ein noch größeres Ziel gesetzt. Er wird am 28. August 2014 von Salzburg Mitte ausgehend den kompletten Alpenhauptkamm bis nach Nizza nonstop mit seinem Handbike überqueren. Die Route beträgt 1.164 Kilometer mit ca. 20.000 Höhenmeter. Dies ist für einen Handbiker eine...

Manfred Putz, Thomas Frühwirth und ihr Team freuen sich über den Erfolg. | Foto: RAAM/Basaldua
1 2

UltraHandbikeDuo stellt beim RAAM 2014 neuen Rekord für Handbiker auf!

Was haben RAAM-Sieger Christoph Strasser und das UltraHandbikeDuo Thomas Frühwirth und Manfred Putz gemeinsam? Sie sind alle drei Steirer, lieben es lange mit dem Rad bzw. Handbike durch Amerika zu fahren und haben alle einen sensationellen Rekord beim Race Across America aufgestellt. Am Sonntag, 22. Juni, um 16.14 Uhr Ortszeit überquerten Thomas Frühwirth und Manfred Putz die Ziellinie in Annapolis und beendeten das Race Across America somit von der West- an die Ostküste in der unglaublichen...

Foto: Alex Stiegler
4

Der Countdown läuft:

In einer Woche hebt das UltraHandbikeDuo nach Amerika ab Die Vorbereitungen biegen in die Zielgerade ein, Thomas Frühwirth und Manfred Putz sind voll auf ihr großes Abenteuer „Race Across America“ fokussiert! Am 4. Juni heben die zwei Handbiker nach Amerika ab, am 14. Juni erfolgt der Start in Oceanside. Seit Monaten bereiten sich Thomas Frühwirth und Manfred Putz nun schon auf das „Race Across America“ vor, bald wird der große Traum für die beiden Handbiker Realität: Bereits in einer Woche...

Die Ausdauersportler in Rif mit ihren Betreuern. | Foto: Sattlecker

Ausdauersportler in Topform

Für viele der Ausdauersportler, die im Olympiazentrum Rif trainieren, ging die Saison gerade los, für manche ist sie gerade zu Ende gegangen. HALLEIN-RIF. Michaela Eßl fällt in letztere Kategorie und kann auf eine tolle Saison zurückblicken: „Ich habe die Mountain- Attack gewonnen, bin österreichische Meisterin geworden und habe auch bei den großen Klassikern gesiegt. Die Zusammenarbeit mit Gerald Bauer im Olympiazentrum hat super funktioniert. Auch den Weltcup auszulassen und die...

Manfred Putz | Foto: GEPA/Insidesports
2

Traum geht in Erfüllung

Der Grafendorfer Handbiker Manfred Putz startet heuer beim Race across America. Nach dem „Race Around Slovenia“ und dem „Race Around Austria“ im Vorjahr machen die Handbiker Thomas Frühwirth und Manfred Putz ihren großen Traum wahr und starten beim härtesten Radrennen der Welt. 5.000 Kilometer und 50.000 Höhenmeter in weniger als neun Tagen – es klingt nicht nur extrem anstrengend, dies ist es mit Sicherheit auch. Vor allem, wenn man die Distanz als Querschnittsgelähmter in einem Handbike...

Der Grafendorfer Handbiker Manfred Putz legte die 1.000 km in rund 42 Stunden zurück. | Foto: Stefan Pflanzl

1.000 Kilometer in 42 Stunden

Neuer Rekord für den Grafendorfer Handbiker Manfred Putz. Der Rekordversuch von Manfred Putz wurde am vergangenen Wochenende zum beeindruckenden Triumph: Der steirische Behindertensportler wollte in Deutschland entlang des Neckars einen neuen Rekord aufstellen und auf einem Rundkurs 1.000 Kilometer im Handbike in weniger als 50 Stunden absolvieren. Mit 42 Stunden und ein paar “Zerquetschten” (eine genaue Auswertung erfolgt erst) blieb er deutlich unter dieser Marke und bewies einmal mehr, dass...

1.000 km in 50 Stunden; das große Ziel von Handbiker Manfred Putz aus Grafendorf. | Foto: KK

Zweiter Versuch: Manfred Putz nimmt die 1.000 Kilometer unter 50 Stunden erneut in Angriff!

Im Juni hat ein „motivierter“ deutscher Polizist noch etwas dagegen gehabt, nun sollte sich Manfred Putz seinen Traum verwirklichen können. Am kommenden Wochenende (20. bis 22. September) startet der Steirer erneut den Versuch der 1.000-Kilometer-Tour in Deutschland! Diese Distanz will er mit dem Handbike unter 50 Stunden bewältigen, dafür hat er sich eine neue Strecke ausgesucht. „Es ist schade und ich bin immer noch schwer enttäuscht, dass aus der ursprünglichen Route, von Hamburg nach...

Manfred Putz | Foto: GEPA
2

In 97 Stunden rund um Österreich

Die Handbiker Manfred Putz und Thomas Frühwirth absolvierten das "Race Around Austria". Es ist mit Worten kaum zu beschreiben, welch großartige Leistung die Handbiker Thomas Frühwirth und Manfred Putz beim Race Around Austria erbracht haben. Nach 97 Stunden und 36 Minuten erreichte das Ultrahandbikeduo den Start- und Zielort St. Georgen im Attergau. Damit blieben sie deutlich unter der magischen Grenze von 100 Stunden. “Geplant haben wir, unter 110 Stunden zu bleiben. Dass wir nun sogar die 100...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.