Naturwettbewerb
Fließer Schülerin holte mit 11.000 Gramm-Kohlrabi den Bezirkssieg

11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg. | Foto: © privat
5Bilder
  • 11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für Nachwuchsgärtner:innen statt. Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte in der Kategorie Einzelwertung mit Kohlrabigewicht von 11.000 Gramm den Bezirkssieg. Den Gruppensieg holte der Kindergarten Flirsch, in der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist wurde Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger.

FLIEß, FLIRSCH, STANZ. Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ schreibt seit 2015 jedes Jahr im Rahmen des Projekts „Jugend, Schule, Familie“ einen Naturwettbewerb aus, der Kinder und Jugendliche verschiedener Schulstufen aus Tirol an die Arbeit in der Natur und mit heimischen Lebensmitteln heranführt.
Das Motto 2022 lautet: „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ Dazu konnten sich Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen und Mitglieder der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine bis März per Anmeldeformular online registrieren. Bis 01. Oktober war Gelegenheit, einen Riesenkohlrabi der Sorte „Superschmelz“ heranzuzüchten.
Am 24. Oktober erfolgte die Bewertung aller eingesendeten Fotos und Gewichtsangaben durch eine Fachjury. In drei Kategorien werden Preise vergeben: Einzelwertung Kinder, Gruppenwertung Kinder sowie in der Kategorie OGV-Mitglied Erwachsene, auf Landes- und Bezirksebene.

Der Kohlrabi von Pia Grünauer. | Foto: © privat
  • Der Kohlrabi von Pia Grünauer.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

4.000 junge Gartenliebhaber

Die Teilnehmeranzahl kann sich sehen lassen – wie sich Geschäftsfürher Manfred Putz freut:

„Wir haben fast 4.000 engagierte junge Gartenliebhaber:innen für den Wettbewerb begeistern können. Die positive Resonanz zeigt uns, dass wir mit unserem Gartenwunder-Naturwettbewerb einen Nerv treffen: Heute ist die Beschäftigung mit der Natur und das 'Selbst Garteln' wichtiger denn je.“

11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg. | Foto: © privat
  • 11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte durch eine Fachjury. Helmut Stubenvoll, dessen Obmann-Stellvertreter Josef Stocker sowie Floristin Martha Stocker begutachteten die vielen „gewichtigen“ Kohlrabi.

„Es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Begeisterung sich die Kinder beteiligen. Schlussendlich geht es auch um persönliches „Wachsen“und nicht zu vergessen, um das gemeinsame Tun und Erleben mit den anderen Teilnehmer:innen",

so Landesobmann Stubenvoll.

Große Freude: Der Gruppensieg im Bezirk Landeck ging an den Kindergarten Flirsch. | Foto: © privat
  • Große Freude: Der Gruppensieg im Bezirk Landeck ging an den Kindergarten Flirsch.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bezirkssieger aus Fließ, Flirsch und Stanz

Bezirkssiegerin im Bezirk Landeck in der Kategorie Einzelwertung ist Pia Grünauer (zwölf Jahre) von der Mittelschule Fließ mit einem Kohlrabigewicht von 11.000 Gramm.

Das Kohlrabigewicht von 8.930 Gramm erreichte der Kindergarten Flirsch. | Foto: © privat
  • Das Kohlrabigewicht von 8.930 Gramm erreichte der Kindergarten Flirsch.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Gruppensieger im Bezirk Landeck sind die Kindergartenkinder des Kindergartens Flirsch mit einem Kohlrabigewicht von 8.930 Gramm. In der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist Stefan Nothdurfter vom Obst- und Gartenbauverein Stanz, mit einem Kohlrabigewichtvon 3.844 Gramm, Bezirkssieger

In der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger. | Foto: © privat
  • In der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger.
  • Foto: © privat
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Das könnte auch dich interessieren:

30-Jahr-Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Pfunds
2021 war in Landeck ein unterdurchschnittliches Obstjahr


News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

11.000 Gramm: Die 12-jährige Pia Grünauer von der MS Fließ holte mit ihrem Kohlrabi den Bezirkssieg. | Foto: © privat
Der Kohlrabi von Pia Grünauer. | Foto: © privat
Große Freude: Der Gruppensieg im Bezirk Landeck ging an den Kindergarten Flirsch. | Foto: © privat
Das Kohlrabigewicht von 8.930 Gramm erreichte der Kindergarten Flirsch. | Foto: © privat
In der Kategorie OGV-Mitglied-Erwachsene ist Stefan Nothdurfter aus Stanz Bezirkssieger. | Foto: © privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.