Manfred Putz jäh aus dem Leben gerissen

Manfred Putz machte in seinem Handbike die große Sportwelt auf sich aufmerksam. | Foto: KK
  • Manfred Putz machte in seinem Handbike die große Sportwelt auf sich aufmerksam.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der Grafendorfer Manfred Putz kollidierte am vergangenen Freitag während einer Fahrt mit seinem Handbike im Bereich der Eisenbahnkreuzung Hopfau in Buch St. Magdalena mit einem Triebwagen der ÖBB. Der Handbiker erlitt bei dem Unglück so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
Auf sich aufmerksam gemacht hat der 45-jährige, der seit einem Verkehrsunfall 1996 querschnittgelähmt war, durch seine außergewöhnlichen Leistungen als Handbiker. Im heurigen Frühjahr durchquerte er noch die Atacama-Wüste in Chile unter extremen Bedingungen. Manfred Putz hinterlässt eine Tochter.
Die Verabschiedungsfeier beginnt am Mittwoch, 24. Juni um 13.30 mit einem Gebet in der Pfarrkirche Grafendorf. Das Hl. Requiem wird um 14 Uhr gefeiert. Anstelle von Kranzspenden bittet die Familie um Spenden für die minderjährige Tochter von Manfred Putz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.