Manfred Uggowitzer

Beiträge zum Thema Manfred Uggowitzer

Mit hausgemachten Gugelhupfen machten Sandra Goldberg (li) und Ursula Rauch doppelte Freude, bei den Käufern und mit der Spende Kindern. | Foto: Edith Ertl
2 10

Gugelhupfsonntag der Volkshilfe Kalsdorf
Zum Sonntag einen Gugelhupf

KALSDORF. Mit dem Gugelhupfsonntag in Kalsdorf machte sich die Volkshilfe einen Namen in sozialer Kompetenz. Zum dritten Mal verkauften Bgm. a.D. Ursula Rauch und GR Sandra Goldberg mit ihrem Team für eine Spende von 10 Euro hausgemachte Gugelhupfe, die von Ehrenamtlichen gebacken wurden. Das Geld fließt zu 100 Prozent in Kinderprojekte. Für den guten Zweck gingen eine breite Palette unterschiedlicher Gugelhupfe weg wie die warmen Semmeln. Wer zu spät kam, für den gab es immerhin noch Kaffee...

Manfred Komericky, Petra Schwarzl und Manfred Uggowitzer mit polnischen Schülern und Lehrern sowie Dariusz Czop und Leszek Bober. | Foto: Edith Ertl
2 139

Kammermusikabend mit Lyzeum Tomaszow Lubelski.
Grenzenloser Klang vereint Kalsdorf mit Polen

KALSDORF. Ein länderübergreifendes Musizieren war der festliche Abschluss eines Austauschprojekts der Musikschule Kalsdorf mit dem Lyzeum im polnischen Tomaszow Lubelski. 16 junge Musiker und Sänger unter der Leitung von Schuldirektor Leszek Bober brachten mit den Schülern der Musikschule Kalsdorf kammermusikalische Kostbarkeiten aus verschiedenen Epochen zur Aufführung. Durch das Programm führten Wolfgang Köbler und Corvin Köllner. Neben Instrumentalisten beeindruckten die polnischen...

LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Manfred Komericky und NAbg. Ernst Gödl gratulierten Christian Konrad und Ursula Rauch zur Verleihung der Ehrenringe. | Foto: Edith Ertl
2 50

Ehrenringe für Ursula Rauch und Christian Konrad
Zwei neue Ehrenringträger in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Ehrenring der Gemeinde würdigte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky seine Vorgängerin Bgm. a.D. Ursula Rauch und Vzbgm. a.D. Christian Konrad. Der Beschluss, den beiden Persönlichkeiten die hohe Auszeichnung zu verleihen, fiel im Gemeinderat einstimmig. Den Festakt, zu dem die Gemeinde Familienangehörige und politische Weggefährten der Geehrten lud, eröffneten Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer und Petra Schwarzl mit dem Beethoventanz für Klarinette und Gitarre. Komericky...

Bgm. Manfred Komericky (3.v.l) mit LH Stv. Michael Schickhofer (3.v.r.) und den Festgästen bei der Eröffnung des Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 97

Forum gibt Kalsdorf ein neues Gesicht

Generationen lang war Kalsdorf ein Durchzugsort ohne eigentliches Zentrum. Den Verkehr hat die 7.128 Einwohner zählende Gemeinde nicht aus dem Ort gebracht und dennoch mit der größten Investition der vergangenen Jahre ein neues Antlitz bekommen. Mit dem Forum Kalsdorf, der Musikschule und dem Sankt Anna-Park hat Kalsdorf jetzt einen Mittelpunkt, der dem pulsierenden Leben in dreierlei Maßen gerecht wird: das Forum bildet mit dem Gemeindeamt und dem Cafe ein kommunikatives Zentrum, die Rückseite...

Applaus für Gold-Musiker Rafael Horvat, Katharina Reisinger und Susanne Göttlich (nicht im Bild Christoph Hofer). Manfred Uggowitzer und Ursula Rauch (außen) gratulierten.
35

Zeugnistag in der Musikschule Kalsdorf

In der Musikschule Kalsdorf erhielten 31 Musikschüler Leistungsabzeichen. Vier von ihnen absolvierten die Abschlussprüfung, ihnen überreichte Direktor Manfred Uggowitzer und Bgm. Ursula Rauch die höchste Auszeichnung in Gold. „Da begleiten wir die Schüler schon zwölf und mehr Jahre“, ist Uggowitzer stolz auf die musikalischen Botschafter der Musikschule. Susanne Göttlich legte die Prüfung im Fach Gesang ab, die Kalsdorferin mit der glockenhellen Stimme studiert bereits Musikologie in Graz....

Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer brillierte mit Schülern und Lehrern bei der Kalsdorfer Orchesternacht.
31

Orchesternacht in Kalsdorf

Bei der Orchesternacht in Kalsdorf zeigten Musikschüler ihr Können. Den Auftakt machten erstmals auf der großen Bühne die Orchester-Minis. Dirigent und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer ermöglichte der Blasorchesterbesetzung einen großen Auftritt sowie den Drummer-Boys eine temperamentvollen Einlage, bevor 20 Streicher die symphonische Orchesterbesetzung komplettierten. Die 50 Musiker auf der Bühne bezauberten ihr Publikum mit Melodien vom Blues-Potpourri aus der Dreigroschenoper bis zu...

Laden zur großen Orchesternacht in Kalsdorf: Bgm. Ursula Rauch und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer

Orchesternacht in Kalsdorf

Eine große Orchesternacht erwartet die Besucher am 18. Juni um 19:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf. Manfred Uggowitzer dirigiert das Orchester der Musikschule Kalsdorf, mit dabei auch das Jugendblasorchester Feistritz. Am Programm stehen Melodien der Klassik, Musicals, Jazz und Evergreens. Karten VVK 12 Euro. Vor der Orchesternacht gibt es eine Premiere für Kalsdorf. Von 15:00 bis 17.00 Uhr hüllen 50 Schüler und Lehrer der Musikschule das Schulzentrum in eine Klangwolke.

Die Musikschullehrer Robert Hafner und Christian Hartl organisierten den 9. Josef Peyer-Wettbewerb.
36

Kalsdorf: 1000 Besucher beim Harmonika-Preisträgerkonzert

310 Teilnehmer am Josef Peyer-Wettbewerb machten Kalsdorf zum österreichweiten Zentrum der Volksmusik. Über 1.000 Zuhörer verfolgten das Konzert der Preisträger und applaudierten den Gewinnern in den Wertungsklassen der Harmonikasolisten und Volksmusikensembles. Eröffnet wurde das Megakonzert vom Bläserensemble der Musikschule Kalsdorf. Der nur alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb geht auf den Komponisten Josef Peyer, einer 1994 verstorbenen herausragenden Persönlichkeit auf der steirischen...

Josey Resch vermag mit seinem Sax die ganze Bandbreite an Emotionen wecken
17

Kalsdorf: Applaus für Josey Resch und seine Swinging Saxophones

Josey Resch und seine Swinging Saxophones begeisterten in Kalsdorf rund 400 Besucher, darunter LR Christian Buchmann, Bgm. Ursula Rauch und Tourismuschef Karl Hussler. Die 14 Saxophonisten mit musikalischer Begleitung von Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer/Bass, Randos Megjidi/Piano und Shorty Kemmer/Drums nahmen ihre begeisterten Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die Welt des Swing, Blues und der Evergreens

1 31

Seit 20 Jahren ermöglicht Alpha Nova einen neuen Anfang

Vor zwei Jahrzehnten deckte der Journalist Klaus Candussi auf, dass Jugendliche mit mentaler Behinderung ihr Leben in der Nervenklinik in Gitterbeten fristeten. Der Aufschrei führte zur Gründung von Alpha Nova, jetzt feierte der „neue Anfang“ in Kalsdorf sein 20jähriges Bestehen. Die vergessenen Kinder vom Feldhof sind passé Die betreuten Bewohner von Alpha Nova gehören längst zur Identität von Kalsdorf, wie auch an den anderen Standorten in Hausmannstätten und Nestelbach. Kalsdorf gilt in...

Stammgast beim Fest der Vereine ist die Kalsdorfer Musikschule. Die Jugend musizierte mit Petra Schwarzl (links) und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer (rechts).
1 63

Erfolgreiches Fest der Vereine in Kalsdorf

Beim Fest der Vereine zeigten die Kalsdorfer die Vielfalt ihrer sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten. Emanuel Brandl (15) demonstrierte sein Können im Kickboxen. Der Unterpremstätter geht für das Enerness Fight Team Hütter am kommenden Wochenende bei der Junior-Europameisterschaft in Spanien an den Start. Mit Lebkuchen-Boys und Girls sammelte die Vinzenzgemeinschaft Spenden, um Schulpakete für bedürftige Familien zu finanzieren. Ein kulinarischer Hochgenuss war das Woaz braten der...

Mit Flamenco bezauberte das Gitarrenensemble der Musikschule Kalsdorf das zahlreiche Publikum.
1 45

Faschingskonzert der Musikschule Kalsdorf

Mit heiterer Musik, fröhlichen Interpreten und einem gut gelaunten Publikum ging das Faschingskonzert der Musikschule Kalsdorf über die Bühne. Solisten und Ensembles zeigten ihr musikalisches Können vom Faschingstanz bis zur Big Band mit „what a wonderful day“. Humorvoll führte Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer durch das Programm, vielbeklatscht von Bgm. Ursula Rauch, Vzbgm. Christian Konrad, Tourismuschef Karl Hussler, Musikkapellen-Obmann Hannes Karpjuk und Vasoldsbergs Musikschulleiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.