Manuel Reisinger

Beiträge zum Thema Manuel Reisinger

Rettungs- und Notarzteinsatzfahrzeug fahren oft im Konvoi zum Unfallort oder ins Zielkrankenhaus. Dabei kommt es häufig zu gefährlichen Situationen, da Straßenverkehrsteilnehmer nicht mit mehreren Einsatzfahrzeugen rechnen.  | Foto: ÖRK/Ortner
3

Rotes Kreuz Freistadt
"Erleben oft kritische Situationen bei Einsatzfahrten"

Ein plötzlich auftauchendes Blaulicht-Gewitter im Rückspiegel, das Heulen des Folgetonhorns – eine Situation, die Autofahrer gerne überfordert. In weiterer Folge werden oft Fahrmanöver eingeleitet, die für die Autofahrer selbst und für das herannahende Einsatzfahrzeug gefährlich werden können. Das Rote Kreuz Freistadt gibt Tipps zum richtigen Verhalten.  BEZIRK FREISTADT. Der weltweite "Tag der Ersten Hilfe" am 11. September machte einmal mehr darauf aufmerksam, wie wichtig Erste-Hilfe-Kurse...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
PCR-Teststraße des Roten Kreuzes vor dem ehemaligen ÖAMTC in Freistadt. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Bilanz über ein herausforderndes Jahr

BEZIRK FREISTADT. Katastrophenhilfsdienst, Rettungsdienst, Jugendrotkreuz, Soziale Dienste, Notarztdienst, Krisenintervention und und und. "Das Portfolio des Roten Kreuzes ist in letzter Zeit gewaltig gewachsen", sagt Alois Hochedlinger. Der ehemalige Freistädter Bezirkshauptmann ist seit knapp zehn Jahren Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes. Was er in seiner Aufzählung noch gar nicht erwähnt hat: die zahlreichen Aufgaben und Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Von Corona...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Drive-in vor dem Katastrophenhilfszentrum in Freistadt. | Foto: Erwin Pramhofer

CORONA
Bereits 114 Testungen durchgeführt

FREISTADT. Einer der Arbeitsschwerpunkte des Roten Kreuzes aufgrund der Corona-Situation ist die Logistik und Durchführung im Bereich der „Corona-Testabstriche“. Zu Beginn waren dafür vor allem mobile Entnahmeteams unterwegs, die nach Anordnung durch die Bezirkshauptmannschaft zu den potenziell Infizierten nach Hause kamen. Zur Quantitätssteigerung wurde am 19. März am Gelände des Katastrophenhilfszentrums (ehemaliges ÖAMTC-Gebäude) ein „Drive-in für Coronavirus-Testabstiche“ in Betrieb...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Freistadt freut sich über sechs neue Zugskommandanten

FREISTADT. Sechs Mitarbeiter des Roten Kreuzes Freistadt schlossen die Ausbildung zum Zugskommandanten erfolgreich ab. Insgesamt hatten 25 freiwillige Helfer diese Führungskräfteausbildung absolviert. Die Teilnehmer wurden dabei von Mitgliedern des Bezirksrettungskommandos sowie von befreundeten Einsatzorganisationen (Feuerwehr und Polizei) auf eine professionelle Einsatzleitung beziehungsweise Führung vorbereitet. Die Schwerpunkte lagen vor allem in den Bereichen Einsatzführung und -planung,...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.