Maria Himmelfahrt

Beiträge zum Thema Maria Himmelfahrt

St. Marienkirchen/P gehört zu den 35 Bruckner Gemeinden in OÖ. In Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit der Pfarre wurde das Samareiner Pfarrfest mit der  OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 verbunden.
1 54

St. Marienkirchen - Anton Bruckner 2024
Pfarrfrühschoppen mit Schorgel

St. Marienkirchen/Polsenz  - 15. August 2024 Im Jubiläumsjahr, anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner, erinnert auch Samarein an den großen oberösterreichischen Komponisten. Beim Festgottesdienst an Maria Himmelfahrt sang der Samareiner Familienchor die „Windhaager Messe“ in der Pfarrkirche. Bruckner schrieb diese Choral-Messe als achtzehnjähriger Schulgehilfe während seines Aufenthaltes in Windhaag bei Freistadt. Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer freute sich besonders über den...

Die Pfarrkirche Kallham ist eine Maria-Himmelfahrts-Kirche. | Foto: MeinBezirk

Maria Himmelfahrt
Drei Kirchen in der Region feiern ihr Patrozinium

Am 15. August ist das Fest "Maria Himmelfahrt": Dabei wird die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel zelebriert, informiert die Diözese Linz.  Drei Kirchen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding feiern dabei ihr Patrozinium.  BEZIRKE. Alles rund um das Fest und seine Hintergründe zum Nachlesen – Himmelfahrts-Kräuter, Maria, Himmelfahrts-Musik, Tipps und Tricks rund um die Kräuterbüscherl und ein Video, das die Bedeutung des Festes für Kinder erklärt – finden Sie unter...

Die Kallhamer Barockkirche Maria Himmelfahrt mit ihrem Zwiebelturm gilt als "Dom der Region".
3

Pfarre Kallham feiert

Die Kallhamer Pfarrkirche erstrahlt zum 300-jährigen Gründungsfest in neuem Glanz. KALLHAM (bea). "Wir wollen im heurigen Jahr den Geburtstag unserer Pfarrkirche feiern", erklärt der Obmann des Pfarrfinanzausschusses Alois Brandner aus Kallham. Nachdem das Kirchengebäude in den vergangenen zwölf Jahren umfassend renoviert wurde, erstrahlt die Kirche nun im selben Glanz wie nach seiner Fertigstellung vor drei Jahrhunderten. In den Jahren 2000 bis 2012 wurden in Kallham insgesamt 1,4 Mio. Euro...

Foto: Pointinger

Besuch aus Bad Goisern in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Anlässlich des Kräuterfeiertag zum Maria Himmelfahrt-Fest am vergangenen Mittwoch besuchte erstmals eine Abordnung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe aus Bad-Goisern unter der Leitung von Obfrau Brigitte Mittendorfer den Kräutermarkt in Grieskirchen. Kräuter-Büscherl und Wetterkerzen wurden in der Kirche geweiht und zum Kauf angeboten. Anschließend gab es eine Kaffeepause Der Besuch aus Bad Goisern war der ehemaligen Grieskirchnerin Josefine Brandstötter zu verdanken. Sie betrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.