maria-lankowitz

Beiträge zum Thema maria-lankowitz

Der Computerraum ist einer der Zimmer, die am 20. Jänner den Besuchern offen stehen.

Tag der offenen Tür in der Fachschule Maria Lankowitz

Zu einem Tag der offenen Tür laden Direktor Margit Langmann und das Lehrerteam am Dienstag, dem 20. Jänner in die Fachschule Maria Lankowitz ein. In der Zeit von 13 bis 15.30 Uhr können die Besucher die Schulklassen besichtigen oder auch Auskünfte zum Unterricht einholen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Stolz präsentierten die Kleinen des Kindergartens ihre köstlichen Adventkalender, die sie mit Hilfe der Fachschülerinnen gestaltet hatten.

Adventkalender mit gesundem Innenleben

SchülerInnen der Fachschule Maria Lankowitz hatten gemeinsam mit den Vorschulkindern des Kindergartens Maria Lankowitz einen Adventkalender aus Lebkuchen gestaltet und gebacken. "Ziel dieses Projektes war es, den zukünftigen Kinderbetreuerinnen wie auch den Kindern eine Alternative zu Adventkalendern mit Naschzeug nahezubringen", berichtet Margit Langmann, Direktorin der Fachschule. Anderseits bot das Projekt den Schülerinnen die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der praktischen Arbeit mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Entsetzt waren die SchülerInnen welche Müllberge unsere Umwelt verunreinigen.

SchülerInnen sorgen für eine saubere Umwelt in Maria Lankowitz

Die SchülerInnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft beteiligten sich wieder aktiv an der Aktion „Saubere Steiermark“. "Es ist wichtig den Jugendlichen bewusst zu machen, dass wir alle für eine saubere und intakte Umwelt verantwortlich sind. Die Aktion darf nicht einmalig sein, sondern sollte vielmehr eine nachhaltige Einstellungshaltung zu Umweltthemen vermitteln", berichtet Direktorin Margit Langmann. "Es ist ärgerlich und deprimierend wenn man achtlos entsorgten Müll in Wiesen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
In der Küche gab es herrliche Köstlichkeiten und gemütliche Plauderstunden.
2

Bei lockerer Stimmung die Schulbank drücken

"Zeit für mich" war das Motto des Tages für die Absolventinnen der Fachschule Maria Lankowitz. Der Vorstand des Absolventenvereins der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz lud die ehemaligen Schülerinnen wieder für einen Tag in ihre Schule ein, um ihnen neben einem abwechslungsreichen Weiterbildungsprogramm auch Zeit für Gespräche zu bieten. 70 Teilnehmerinnen folgten der Einladung und konnten zwischen fünf praktischen Workshops auswählen. Für die Bewegungshungrigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Nach der Zubereitung in der Küche freuten sich alle auf die gemeinsame Jause.
7

Mit einer gesunden Jause in den Tag starten

Wie man sich gesünder ernähren kann, wurde Schwerpunktthema sowohl für die SchülerInnen der Fachschule Maria Lankowitz unter der Leitung von Direktor Margit Langmann als auch vom Kindergarten, wo die Leiterin Christine Rösl den Jüngsten dieses Thema schmackhaft macht. Das Motto vom "Korn zum Brot" begleitet die Kindergartenkinder das ganze Jahr, die Vorteile der gesunden Ernährung werden ihnen in kindgerechter Form serviert. Da der Kindergarten und die Schule auch räumlich Nachbarn sind, war es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Direktor Margit Langmann freute sich über die rege Beteiligung der Eltern am Unterrichtsprogramm.
8

Rollentausch in der Fachschule

Ein spannendes Projekt in Maria Lankowitz überzeugt Eltern, Lehrer und Schüler, einen Tag lang drücken Eltern die Schulbank und überzeugen mit großem Eifer. In der Fachschule Maria Lankowitz war wieder Rollentausch angesagt. Die Eltern kamen in die Schule und wurden in den verschiedensten Bereichen von den Lehrerinnen unterrichtet. Die SchülerInnen hatten die Aufgabe zu hause die Tätigkeiten der Eltern zu verrichten. Sinn dieses Projektes ist es, dass die Eltern den Unterricht ihrer Kinder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
2000.- Euro sammelten die Schüler der Fachschule für Land und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz für die steirische Krebshilfe.

Lankowitzer Schüler sammelten für Krebshilfe

Seit vielen Jahren ist die Fachschule für Land und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz die einzige Schule im Bezirk, die sich an der Straßensammlung der steirischen Krebshilfe „Blume der Hoffnung“ beteiligt. Und so sammelten die Schüler des 1. Jahrgangs auch heuer wieder 2000.- Euro für den guten Zweck. „Unser Dank gilt den Wirtschaftstreibenden, die uns alljährlich unterstützen und uns die Erlaubnis erteilen, vor ihren Geschäften zu sammeln. Den Schülern hat es sehr gut gefallen und sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
In Warenkörben mit regionalen und importierten Lebensmitteln wurde aufgezeigt, welche Vorteile heimische Produkte haben.
7

Lebensmittel zu Schade für den Müll

In der Fachschule Maria Lankowitz ging man der Frage nach, woher unsere Nahrung kommt und wie man sorgfältig mit Lebensmittel umgeht. Immer wieder wird in verschiedenen Medien aufgezeigt, wie viele Tonnen Lebensmittel auf den Müllhalden landen. Während Menschen in vielen Ländern nicht genug zum Essen haben, leben wir in einer Überflussgesellschaft. Die Fachschule Maria Lankowitz haben diese Problematik als klassenübergreifendes Schulprojekt aufgegriffen und sich intensiv mit dem Thema Ernährung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Gemeinsam in der Küche werkten die SchülerInnen der Fachschule mit den Jüngsten des Kindergartens.
2

Früh übt sich, was ein Starkoch werden will

SchülerInnen der Fachschule Maria Lankowitz bereiteten mit den Kindergartenkindern gemeinsam eine "Gesunde Jause". Alle Köstlichkeiten wurden in einem eigenen Rezeptheft zusammengefasst. Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachschule Maria Lankowitz starteten unter der fachkundigen Leitung von FL Veronika Winterleitner und FL Sigrid Zwanzger, im Rahmen der Ausbildung zur Kinderbetreuerin/Tagesmutter, ein Projekt mit dem Kindergarten Maria Lankowitz. Ziel war es, gemeinsam eine gesunde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi

Naturheilkunde aus der Apotheke

Der Absolventenverein der Fachschule Maria Lankowitz lädt bei freiem Eintritt zu einem Vortrag ein. Zum Thema Heilen mit der Kraft der Natur trägt Apotheker Martin Korsatko von der Barbara Apotheke über Naturheilkunde aus der Apotheke vor. Alle Menschen durchlaufen im Laufe ihres Lebens zahlreiche Infektionskrankheiten. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Person und deren Erkrankungen kann man den Heilungsverlauf positiv beeinflussen. Dieser Vortrag zeigt wie man mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Bewegung in freier Natur macht Spaß und lockert den Unterricht auf.

Bewegt durchs neue Schuljahr

Im Rahmen des Jahresprojektes „Gemeinsam gesund durch das Schuljahr“ wurde in der Fachschule in Maria Lankowitz für einige Wochen regelmäßige Bewegung in den Schullalltag integriert. Der Unterricht wurde so geplant, dass jede Klasse täglich eine Outdooreinheit absolvierte. Im Feedback am Ende des Projektes gaben mehr als 70 Prozent der SchülerInnen an, sich körperlich wohler zu fühlen. Die Zeit für soziale Kontakte und Gespräche wurde von ihnen ebenso positiv bewertet wie die Effekte für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Geld für die Klassenkasse ist sehr willkommen, damit können viele Aktionen der SchülerInnen organisiert werden.

Theaterstadl spendet für Fachschule Maria Lankowitz

Der Lankowitzer Theaterstadl hat einen ansehnlichen Betrag der Abschlussklasse der Fachschule Maria Lankowitz übergeben. Die SchülerInnen freuten sich sehr darüber und bedankten sich bei Christian Gruber und seinen SchauspielkollegenInnen. Der Betrag wurde für die Schüler gespendet, da sie bei einigen Veranstaltungen mitgearbeitet hatten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Kräuter und Tees sollten von den SchülerInnen am Geruch erkannt werden. | Foto: Sabathi
1 2

Wohlfühlklima und gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung der Gesundheit

In der Fachschule Maria Lankowitz steht das Projekt "Jugend ist in Bewegung" bereits das zweite Jahr als Themenschwerpunkt am Programm. Das Thema Gesundheit mit all seinen Facetten wie Ernährung oder Bewegung zieht sich seit Jahren wie ein roter Faden durch den Alltag der Fachschule für Ernährung und Landwirtschaft Maria Lankowitz. Das Projekt JIB (Jugend ist berichtend in Bewegung) ist ein Schulprojekt das in einen Zeitraum von zwei Jahren durchgeführt wurde. Schwerpunkte sind das Klassen- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.