Maria Rojach

Beiträge zum Thema Maria Rojach

1 48

Advent in Maria Rojach

Maria Rojach (dama). Mit der Blasmusik Maria Rojach wurde am Freitag bereits der zweite Adventmarkt in Maria Rojach im Kulturstadl eröffnet.

Foto: Paul Meyer

Firma Mahkovec feiert 50. Jubiläum

MARIA ROJACH, ST. PAUL. Die Firma I. &. H. Mahkovec GmbH aus St. Paul im Lavanttal feiert im heurigen Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund luden die Geschäftsführer Susanne Stempfer und Josef Harter Mitarbeiter, Geschäftspartner und Ehrengäste zur Jubiläumsfeier in den Kulturstadl in Maria Rojach. Von der Wirtschaftskammer (WKO) Kärnten gratulierten Präsident Jürgen Mandl und Bezirksobmann Gerhard Oswald der Seniorchefin Ingrid Mahkovec und ihren Nachfolgern zum Erfolg.

66

Trachten- und Bauernball in Maria Rojach

MARIA ROJACH (dama). Der vierte Trachten- und Bauernball ging am Samstag im Kulturstadl in Maria Rojach über die Bühne. Für gute Stimmung und Tanzmusik sorgte "Lavanttaler Sound". Im Partyzelt konnten "2Freaks 4Decks" begeistern. Auch für das leibliche Wohl war mit der "Jaus'n Station" bestens gesorgt.

Foto: Maritischnig
1 3

"Tragödie trifft den ganzen Verein hart"

Tiefe Betroffenheit herrscht im Lavanttal unter Augenzeugen und Flugpiloten. VON PETRA MÖRTH & DANIELA MARITSCHNIG MARIA ROJACH, ST. MAREIN. Eine Nacht nach der schwärzesten Stunde der Lavanttaler Fliegerei sitzt der Schock noch immer tief – sowohl an der Absturzstelle in Paierdorf bei Maria Rojach als auch nahe des Flugplatzes in St. Marein bei Wolfsberg. Augenzeuge und Mithelfer zugleich, das war Christian Kriegl aus Paierdorf: "Wir waren im Garten mit meiner Tochter und beobachteten den...

4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

v.l. Mag Helmtraud Weber, Barbara Jordan, Ingrid Buballa
1 24

Bio-faires Frühstück im Pfarrstadl Maria Rojach

Start ins neue Arbeitsjahr der kfb-Gruppe Maria Rojach Zum Bio-fairen Frühstück lud die Katholische Frauenbewegung in den Pfarrstadl - als Dank für die Unterstützung. Zuvor gab Barbara Jordan vom Welthaus einen kurzen Überblick, wie fair gehandelte und biologisch angebaute Produkte die Existenz von Kleinbauern im Norden und im Süden sichert. Sie machte auf die Auswirkung der Umweltzerstörung und die Ungleichheit der Verteilung von Arm und Reich aufmerksam und betonte die Wichtigkeit von vielen...

28

"Xylografie" in Maria Rojach

Unter dem Motto "Xylografie" präsentierte der Obmann des Kulturvereines Maria Rojach Manfred Probst die Vernissage im Kulturstadl in Maria Rojach. Bilder, die mittels außergewöhnlichen Techniken entstanden sind, schwebten wie in einem Labyrinth lebhaft in den Räumen des Stadls.

Foto: KK

"gsungan und gspielt" in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Am Freitag, dem 2. Oktober, präsentiert der Lions Club Lavanttal um 19.30 Uhr im Kulturstadl in Maria Rojach einen Konzertabend: Eines der renommiertesten Vokalensembles des Landes, der "Kärntner Viergesang" gibt sich zusammen mit dem Instrumentalensemble "Trio Lemmerer" aus der Steiermark die Ehre. Gemeinsam mit dem Lavanttaler Saxophonisten Edgar Unterkirchner (Bild) und dem Pianisten Roman Wohofsky werden sie ein buntes Konzert gestalten. Wo: Kulturstadl, 9422 Maria Rojach auf...

Der 18-jährige Maria Rojacher Fußballfan Manuel Gosch hat das Fußballportal Lavanttal in Facebook gegründet
1 3 2

Neue Plattform für Fußballklubs

Der Maria Rojacher Manuel Gosch hat das neue Fußballportal Lavanttal gegründet. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. "Von den großen Fußballklubs ist in den Medien immer die Rede, von den kleinen Fußballvereinen hört man dagegen fast gar nichts", ärgerte sich Manuel Gosch (18) aus Maria Rojach lange Zeit. Selbst aktiv geworden Deshalb gründete der Absolvent der Berufsbasisschule (BBS) Wolfsberg vor rund zwei Monaten im Sozialen Netzwerk Facebook das Fußballportal Lavanttal. "Ich berichte auf...

29

Highländer Games in Maria Rojach

MARIA ROJACH (habs). Die Landjugend Maria Rojach veranstaltete auf der Poltl Wiese die Highländer Games, bei denen 17 Gruppen in den Disziplinen "Bierli zupfen", Strick ziagn", "Bama schmeißn" und "Eier wixn" gegeneinander antraten.

Frühschoppen mit Pumpenweihe

Die FF Maria Rojach veranstaltet am Sonntag dem 28.06 ab 10Uhr eine Feldmesse und Pumpenweihe vor dem Kulturstadl, anschließend Frühschoppen mit "Die Gamskampla" Wann: 28.06.2015 09:00:00 Wo: Kulturstadl , 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

8

Erste Punkte für Maria Rojach

ST. ANDRÄ (gekl). Bei St. Stefan im Unteren Play-off der 1. Klasse D läuft es derzeit nicht so richtig. Nach der unnötigen (1:4) Heimniederlage gegen Rückersdorf gab es auch im Spiel gegen den Tabellenletzten in Maria Rojach keine Punkte. Die Rojacher spielten beherzt und kämpften um jeden Ball und wurden für ihren unermüdlichen Einsatz belohnt. Durch Tore von Rene Knauder und Robert Gradisnik in den letzten 25 Minuten wurde der 3:1 Sieg, der erste Punktegewinn im Frühjahr, sichergestellt.

Die Velox-Mitarbeiter Gebhard Bachbauer und Michael Rovan (von links) mit einem in Maria Rojach produzierten Hochbeet
4

Mehr als nur eine Platte

Die WOCHE wirft bei der Firma Velox einen Blick hinter die Kulissen. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Seit mehr als einem halben Jahrhundert produziert die Firma Velox am Dachberg 10 in Maria Rojach mineralisierte gebundene Holzspan-Dämmplatten in einem eigens entwickelten Produktionsverfahren. "Unsere patentierte Velox-Platte besteht zu 90 Prozent aus Holz sowie einem Zement- und Wassergemisch. Die im patentierten Herstellungsverfahren ohne Chemikalien und unter geringem Energie-Einsatz...

Osterbasar am Palmsonntag

Herzliche Einladung zum Osterbasar der Katholischen Frauenbewegung Maria Rojach und Gemmersdorf am 29.3.2015 ab 10 Uhr im unteren Teil des Kulturstadls. Es werden verschiedene, handgefertigte Dekos aus Moos, Ton und Holz sowie Kerzen, Ostereier und Osterbäckereien zum Verkauf angeboten. Außerdem gibt es Duftsäckchen, Zirbenkissen, Gewürze, Öle, Kekse und vieles mehr zu erwerben. Der Reinerlös wird wieder für karitative Zwecke verwendet. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich zu Kaffee...

5

Familienfasttag der kfb Maria Rojach und Gemmersdorf

Die beiden letzten Wochenenden sind für die kfb Maria Rojach und Gemmersdorf sehr gut verlaufen. Die einheimische Bevölkerung hat den Familienfasttag schon als Bestandteil des Kirchenjahres aufgenommen. Die Menschen warten regelrecht darauf, dass sie ihren Beitrag in Form von Mitfeier, Gebet und Spende für die Projekte des FFT leisten dürfen. In diesem Jahr war es sehr erfreulich, dass man den treuen Unterstützerinnen und Spendern einmal aufzeigen konnte, welche Früchte die bisherigen Spenden...

Veranstaltungsübersicht der kfb Maria Rojach

Familienfasttag - Verkauf 28.02.2015 nach der Hl. Messe um 18 Uhr in der Filialkirche Gemmersdorf Familienfasttag - Fastensuppe und Verkauf 01.03.2015 nach der Hl. Messe um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach Weltgebetstag der Frauen 06.03.2015 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach Fatimamesse 13.2.2015 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Maria Rojach Palmsonntag – Osterbasar 29.03.2015 um 10.00 Uhr im Kulturstadl im kleinen Saal Wo: Pfarre, Maria Rojach 17, 9422 Maria Rojach auf Karte...

Lebendiger denn je – Glaube in verschiedenen Lebensphasen

Vortrag mit Diskussion mit Sr. MMag. Silke-Andrea Mallmann im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Handeln" des Katholischen Bildungswerkes Die Kunst des Alterns ist nicht älter zu werden, sondern lebendiger zu werden denn je. Welche Herausforderungen ergeben sich je Lebensphase? • Versöhnt mit der eigenen Lebensgeschichte • Die Kunst des Loslassens • Mein Vermächtnis für die Zukunft Veranstaltungsort: Kulturstadl Maria Rojach Beginn: 12.11.2014 19:00 Wann: 12.11.2014 19:00:00 Wo:...

12

Bücher sind Schätze - Vortrag in Maria Rojach

Woche für das Leben Anlässlich der "Wochen für das Leben" der Katholischen Kirche organisierten Familie Simone und Klaus Krainer gemeinsam mit Frau Eveline Sternig in Maria Rojach einen Vortrag mit dem Titel "Was tun die Personen in einem Buch, wenn es gerade niemand liest?" Bücher regen die Fantasie an Frau Katharina Wagner, Eltern-Kind-Gruppenleiterin und Mutter von drei Kindern, gab den Anwesenden Tipps welche Bücher für welche Entwicklungsstufe des Kindes geeignet sind. Sie zeigte die...

ORDENSFEST DER EUROPÄISCHEN WEINRITTERSCHAFT

ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE CONSULAT KÄRNTEN ORDENSFEST DER EUROPÄISCHEN WEINRITTERSCHAFT Der europäische Weinritterorden, „Ordo Equestris Vini Europae“, dient in vielfältiger Weise auf europäischer Ebene für Kultur und Wissenschaft, sowie Freundschaft und Frieden. Dies vor allem in Objektivität zu Konfessionen, Politik, Wissenschaft und sozialen Ständen. Derzeit gibt es rund 5000 Ritterliche Eidgenossinnen und Eidgenossen in 28 Landes-Organisationen - Ritterlichen Consulaten. Der Orden sieht...

Pfarrer Mosser, Sr. Silke-Andrea Mallmann, Ingrid Buballa
8

Glaube und Zivilcourage im Kulturstadl Maria Rojach

Im neuen Stadl Maria Rojach hat seit kurzem einen der schönsten Kulturstadel im Land, deshalb hat die kfb-Gruppe gemeinsam mit der Pfarre Sr. MMag. Silke-Andrea Mallmann CPS zu einem Vortrag eingeladen. Zum Jahr des Glaubens Glaube und Zivilcourage, so das Thema welches sich das Führungsteam der kfb-Gruppe Maria Rojach Mag. Helmtraud Weber und Ingrid Buballa zum Jahr des Glaubens aussuchten, lockten viele Interessierte in den neuen Stadl. Die Freude ausstrahlende Schwester aus Wernberg...

1 16

Indien mit allen Sinnen – Teilen macht stark!

Vortrag in Maria Rojach Was kleine finanzielle Starthilfen in armen Ländern bewirken können, zeigte die Diözesanreferentin der Katholischen Frauenbewegung (kfb) der Diözese Gurk, Monika Tuscher, bei einem Vortrag im übervollen Pfarrhof Maria Rojach. Monika Tuscher erzählt Bei diesem Dekanatstreffen der kfb zum bevorstehenden Familienfasttag, das zu einem Erlebnis „mit allen Sinnen“ wurde, zeigte sie am Beispiel einer indischen Süßspeise in Kugelform, wie ungerecht die Ressourcen der Welt...

www.teilen.at

Indien mit allen Sinnen

Bildungsveranstaltung im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2013 sehen - hören - schmecken - spüren - riechen - eintauchen in die Lebenswelt unserer Projektpartnerinnen. Eindrücke von meiner Reise nach Nord-Ost-Indien Die Aktion Familienfasttag ruft im Jahr 2013 zur Stärkung benachteiligter Frauen im Kampf um faire Arbeitsbedinungen in einer globalisierten Welt auf. Die kfb leistet Aufklärungsarbeit und durch die Aktion Familienfasttag leistet sie Hilfe zur Selbsthilfe. Ort: 9422 Maria Rojach, -...

Maifeier in Maria Rojach

Am Sonntag, 29. April 2012, findet in Maria Rojach die Maifeier am Kirchenplatz statt. Grußworte zum 1. Mai von Bürgermeister NRAbg. Peter Stauber. Wann: 29.04.2012 10:00:00 Wo: Kirchenplatz, Maria Rojach, 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.