Maria

Beiträge zum Thema Maria

Die Schülerinnen der 2. Klasse der MS Tux haben das Projekt im Sinne der Umwelt umgesetzt.  | Foto: Eberl
8

Umwelt
Tux: „Müllfresser“ für eine saubere Gemeinde

Die Schüler/innen der 2. Klasse der MS Tux haben dieses Schuljahr ein besonderes Projekt gestartet und den Mülleimern in der Gemeinde Tux ein neues Design verpasst: Seit kurzem kann man die „Müllfresser“ auf vielen Restmüll-Kübeln bei Bushaltestellen, neben Wanderwegen und auf öffentlichen Plätzen entdecken. TUX (red). Die Idee kam den Schüler/innen erstmals im März, als sie im Rahmen des Biologie-Unterrichts beschlossen, als Klasse einen Beitrag für den „Energy Globe Award“ und für den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Polizei sucht nach einem Fund von zwei Heiligenbildern auf einem Spazierweg in Zams Zeugen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Heiligenbilder auf Zammer Spazierweg gefunden: Zeugen gesucht

ZAMS. Zwei Heiligenbilder mit dem Abbild von Josef und Maria wurden auf einem Spazierweg gefunden. Die Landecker Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Fund von zwei Heiligenbildern – Zeugenaufruf Am 20. März 2021 gegen 19.30 Uhr fand ein Spaziergänger im Gemeindegebiet von Zams auf dem Spazierweg zwischen Zams und Schönwies zwei Heiligenbilder mit dem Abbild von Josef und Maria. Die Bilder haben einen lackierten Holzrahmen und sind auf einer Trägerplatte im Ausmaß von 32 mal 45 Zentimeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Juen lädt am 15. Mai zum Besinnen und "Erden" in seine Hauskapelle im Neubau beim "Platzl" (neben Kluibenschedl-Haus) ein.
18

Rietzer Martin Juen schuf eigene Hauskapelle
Ein Ort der Besinnung

RIETZ. Viele Kapellen im In- und Ausland hat der Rietzer Martin Juen bereits gestaltet, nun hat er sein ganz persönliches Kleinod geschaffen, einen Rückzugsort zum Besinnen und Erden: Dafür bot sich ein Raum im Erdgeschoss eines vor kurzem erworbenen und umgebauten Gebäudes mitten in Rietz an, direkt neben dem bekannten "Kluibenschedl-Haus". Besinnung auf Ursprünglichkeit des Glaubens"Es war ein Bedürfnis von mir, so einen Ort der Stille zu schaffen, eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Jubiläumskonzert - 25 Jahre Singkreis Virgen

Am Montag, 14. August 2017 findet in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Virgen das Jubiläumskonzert "25 Jahre Singkreis Virgen" statt. Beginn ist um 20 Uhr. Mitwirkende Gruppen sind die Kirchenbläse, die Matreier Sängerinnen, Pötscher Irina an der Harfe, Mattersberger Barbara am Bass, sowie der Singkreis Virgen selbst. Sprecherin ist an diesem Abend Bacher Magda. Wann: 14.08.2017 20:00:00 Wo: Maria Schnee, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Fastenwanderung nach Obermauern

Das Wanderprogramm des Alpenverein Matrei in Osttirol startet am 1. April 2017 um 7 Uhr beim Korberplatz mit einer gemütlichen Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Nach einer Kirchenführung geht es entweder im Bus oder zu Fuß (nach dem Mittagessen in Virgen) wieder nach Matrei. Anmeldungen bei Hansjörg Steiner unter 0676-350 18 07. Wann: 01.04.2017 07:00:00 Wo: Korberplatz, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Kalkstein - Maria Schnee | Foto: Dekanatsjugend Sillian

Jugendwallfahrt nach Kalkstein

Am Freitag, 18. November 2016, organisiert die Pfarrjugend Innervillgraten eine Jugendwallfahrt nach Kalkstein. Um 19 Uhr trifft man sich bei Maxer in Innervillgraten, von dort aus geht es im Schein der Laternen, betend zur Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Jugendmesse mit musikalischer Umrahmung durch den Jugendchor "Villklang" beginnt um 20 Uhr. Anschließend sind noch alle zur Agape ins Haus Betanien eingeladen. Wann: 18.11.2016 19:00:00 Wo: Maria Schnee, 9932 Innervillgraten auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

30 Jahre Jubiläums-Wallfahrt nach Maria Luggau

Am Sonntag, 4. September findet die Jubiläums-Wallfahrt nach Maria Luggau statt. Abmarsch ist um 05.30 Uhr beim Luggauer Brüggele bei Thal-Assling oder um 09.00 Uhr auf der Koflalm. Zustiegsmöglichkeit für den Bus ist um 11.15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Leisach. Die anschließende Messfeier beginnt um 12.30 Uhr, danach gibt es noch ein gemeinsames Mittagessen. Der geplante Rücktransport mit den Bus nach Leisach findet um 15.30 Uhr statt. Wann: 04.09.2016 05:30:00 Wo: Leisach, 9909 Leisach auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche

Bei der Festmesse am 15. August zu Maria Himmelfahrt in der Stadtpfarrkirche St. Andrä erlebt man die Messe in C "Du sollst den Feiertag heiligen" von Robert Führer für Soli, Chor, Orchester. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 15.08.2016 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Männerchor Virgen

"Botschaft der Berge" in der Wallfahrtskirche Maria Schnee

Unter dem Motto "Botschaft der Berge" organisiert der Männerchor Virgen, am Sonntag, 14. August 2016 ein Kirchenkonzert. Beginn ist um 20.15 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern. Mitwirkende Gruppen sind an diesem Abend: Iseltaler Saitenklang, Osttiroler Jagdhornbläser, Geschwister Walder und der Männerchor Virgen selbst. Zusätzliche wird Fritz Joast den Abend mit verbindenden Worten umrahmen. Wann: 14.08.2016 20:15:00 Wo: Obermauern, 9972 Virgen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Pilgergruppe aus Jochberg vor dem Gnadenbild in der Kapelle in Jochbergwald. | Foto: Hechenberger

Auf den Spuren der Wallfahrt

Von Jochbergwald in den Bayerischen Wald auf Spurensuche JOCHBERG (niko). Der Ursprung der Jochbergwald-Wallfahrt kann ins 17. Jahrhundert zurück-datiert werden, als ein Kitzbüheler eine kleine Kapelle am Pass Thurn errichten ließ. Als Gnadenbild schuf ein Künstler die Muttergottes mit Kind und als Besonderheit mit einem Schwert im Haupt. Die Legende vom gespaltenen Haupt ist die Verbindung zum Wallfahrtsort Neukirchen beim Heiligen Blut im Kreis Cham im Bayerischen Wald. Diese enge Verbindung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gebet wird sehr viel Böses verhindern!

Auszug aus: dievorbereitung Botschaft Nr. 1128 24. März 2016 SEID bereit! Mein Kind. Mein liebes Kind. Du bist gekommen. Danke, Meine Tochter. Mein Kind. Höre und schreibe, was Ich, deine dich liebende Mutter im Himmel, heute dir und den Kindern der Welt zu sagen habe: Die Verwirrung ist groß in eurer heutigen Welt, und das Übel überrollt euch, geliebte Kinder, und die Welt, in der ihr lebt, unaufhaltsam wie es scheint, doch, geliebte Kinder Meines Herzens, wird das größte Übel zurückgehalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann
Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung entstand an Stelle eines Vorgängerbaus um das Jahr 1707 und die Marienwallfahrten gehen bis in das 18. Jahrhundert zurück. | Foto: Pfarre Ainet

Fastenmessen in Gwabl

Die Fastenmessen in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung in Gwabl finden jeden Samstag um 8 Uhr statt. Die Gottesdienste werden dabei von den unterschiedlichsten Gruppen musikalisch umrahmt: 13.02. Brüder Gliber 20.02. Martha und Kurt Lukasser 27.02. Blechbläsergruppe 05.03. Volksgesang 12.03. Volksgesang 19.03. Musikgruppe aus St. Johann Wann: 19.03.2016 08:00:00 Wo: Maria Heimsuchung, 9951 Gwabl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Schätzle

Jugendwallfahrt Dekanat Sillian mit Liveübertragung Radio Maria

Die monatliche Jugendwallfahrt des Dekanat Sillian führt am Freitag, den 9. Oktober in das Tiroler Gailtal. Dieses Mal organisieren Jugendliche aus Kartitsch die Wallfahrt. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Pfarrkirche St. Leonhard in Kartitsch. Betend wird unter dem Motto "Frieden" nach St. Oswald gegangen, dort findet um 20 Uhr der Gottesdienst statt. Zelebriert wird die Jugendmesse von Andreas Schätzle, er ist bekannt durch die Musikgruppe "Die Priester", die klassische, aber auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Vortrag -Mein Sterbeerlebnis von Herrn Lungenschmid

Vortrag von Herrn Lungenschmid in Rietz: Thema:Mein Sterbeerlebnis-Himmel-Hölle-Fegefeuer gibt es doch wo:Hotel Rietzerhof ! wann:Di 7.Juni 18h30 Ablauf: 18h30 Rosenkranz Vortrag:19h Dauer: mit Pause ca.2,5h Eintritt frei Info: 0650 9379611

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann

Mariä Himmelfahrt in der Stadtpfarre St. Andrä

Am 15. August findet zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche der Festgottesdienst statt. Die musikalische Gestaltung bildet das Ensemble des Pfarrchores St. Andrä, zuhören ist "Missa Brevis" in B-Dur von W. A. Mozart. Wann: 15.08.2015 09:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Andrä, Pfarrgasse, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Hoher Frauentag mit der Hauger Schützenkompanie

Die Hauger Schützenkompanie Leisach lädt am 15. August zum Gedenkgottesdienst mit Frauenbuschweihe am Hohen Frauentag. Beginn ist um 10 Uhr bei der Lourdeskapelle in Burgfrieden. Im Anschluss gestaltet die Hauger Musikkapelle ein Konzert und am Nachmittag sorgt das Trio "Echo Alpin" für Tanz und Unterhaltung. Außerdem gibt es neben Kinderbetreuung und Hüpfburg, ein Schätzspiel, sowie einen Schießstand. Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Lourdeskapelle in Burgfrieden, 9909 Leisach auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Maria-Himmelfahrt-Abendkonzert

Am 14. August, ab 20.15 Uhr, mit Berg- und Häuserbeleuchtung am Kirchplatz in Außervillgraten. Wann: 14.08.2015 20:15:00 Wo: Kirchplatz, 9931 Außervillgraten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Monatswallfahrt nach Maria Lavant

Die Wallfahrt nach Maria Lavant am 13. Oktober wird von der Pfarre Lienz St. Andrä gestaltet. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor dem Widum in Lavant, es wird gemeinsam der Rosenkranz zur Kirche gebetet, im Anschluss findet der Gottesdienst statt. Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Maria Lavant, Lavant, 9900 Lavant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.