Marianisten

Beiträge zum Thema Marianisten

Rudolf Plötzeneder lebte von 1939 bis 2022. | Foto: Marianisten
2

Tragwein
Marianist Rudolf Plötzeneder im Alter von 83 Jahren verstorben

Rudolf Plötzeneder, Marianist am Greisinghof in Tragwein, ist am 24. Dezember 2022 im 84. Lebensjahr verstorben. TRAGWEIN. Rudolf Plötzeneder wurde am 9. September 1939 in Ampflwang am Hausruck geboren. Nach Schulbesuchen in Ampflwang und Lambach arbeitete er im Lagerhaus Ampflwang. Im Alter von 46 Jahren trat er in die Gemeinschaft der Marianisten ein. Am 12. September 1987 legte er am Greisinghof in Tragwein die zeitlichen und am 4. Oktober 1992 die ewigen Gelübde in der Pfarrkirche Ampflwang...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Grünstäudl | Foto: Marianisten/Greisinghof
2

Greisinghof
Marianist Josef Grünstäudl im 82. Lebensjahr verstorben

TRAGWEIN, RAINBACH. Der Geistliche Rat Josef Grünstäudl ist am 15. Juli 2022 im 82. Lebensjahr verstorben. Der Marianist wurde am 11. Juli 1941 in Rainbach im Mühlkreis geboren. 1954 trat er in das Postulat der Marianisten in Freistadt ein und kam später in das Noviziat am Greisinghof in Tragwein. Die letzten Gymnasialjahre samt Matura absolvierte er in der Albertus-Magnus-Schule in Wien, am 15. August 1962 band er sich mit den Ewigen Gelübden endgültig an die Gesellschaft Mariä (Marianisten)....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Kerschbaummayr lebte von 22. September 1930 bis 22. Mai 2021. | Foto: Marianisten
2

Franz Kerschbaummayr
Vikar von Kaltenberg im 91. Lebensjahr verstorben

Pater Franz Kerschbaummayr vom Orden der Marianisten, Vikar in Kaltenberg, ist am 22. Mai im 91. Lebensjahr in Linz verstorben.  KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH, TRAGWEIN. Franz Kerschbaummayr wurde am 22. September 1930 in Unterweißenbach geboren und übersiedelte in seiner Kindheit mit der Familie nach Waldneukirchen. 1946 kam er an das von den Marianisten geleitete Bischöfliche Lehrerseminar in der Linzer Stifterstraße und in das Schülerheim Salesianum. Nach der ersten Reifeprüfung nach dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Als hätten höhere Mächte es von Beginn sehr gut mit den PädagogInnen gemeint, erstrahlte das Marianum schon aus der Ferne...
15

Pädagogische Tage der Marianisten

Zur Vertiefung der sozialen Beziehungen zwischen den MitarbeiterInnen sowie zur Positionierung innerhalb der vielfältigen Bildungslandschaft trafen sich wieder einmal Leitung und Lehrpersonal der österreichischen Marianisten - diesmal in Freistadt und Umgebung. Diese Fotogalerie samt Bildunterschriften will einen kleinen Einblick vermitteln.

  • Freistadt
  • Josef Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.