Mariazell

Beiträge zum Thema Mariazell

Die Mariazellerbahn wird saniert und damit weiter modernisiert. | Foto: NÖVOG/Effenberg

Sanierung der Mariazellerbahn

Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprogramms finden von 30. März bis 12. Mai Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn statt. In diesem Zeitraum werden alle Züge zwischen St. Pölten und Mariazell im Schienenersatzverkehr mit Autobussen der Firma N-Bus geführt. Die Abfahrtszeiten ändern sich für die Pendlerinnen und Pendler nicht, nur in Gösing fährt der Shuttlebus bereits fünf Minuten früher ab. Die Fahrkarten können direkt im Bus gekauft werden. Informationen über den genauen Abfahrtsort der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Ötscherbär ist vor allem an Wochenenden unterwegs ins Mariazellerland. | Foto: Foto:  NOEVOG / Prokop
3 3

Mehr als 33 Wege in die Hochsteiermark

Teil 32 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss" führt uns heim aus der Fremde. Die großen Flugplätze in Wien und Graz sind nicht weit weg. In einer Stunde ist man über Autobahn und Schnellstraße in der Hochsteiermark. Südbahn und die Städteverbindungen aus Linz und Salzburg schaffen es, Menschen aus österreichischen Metropolen rasch und öffentlich in die Hochsteiermark zu bringen. Wer es langsamer angehen will, dem helfen die Radwege auf die Sprünge, sei es Murradweg, Mürz-,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Johann Kleinhofer, Geschäftsführer Tourismusverband Mariazellerland, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und der Obmann des Tourismusverband Pielachtal bei der Ankunft in Mariazell | Foto: NÖVOG/Bollwein
2

Neue Panoramawagen auf der Mariazellerbahn

Die Panoramawagen der Himmelstreppe sind ab sofort an Wochenenden und Feiertagen auf der Mariazellerbahn unterwegs. Panoramawagen begeistern mit Komfort erster Klasse „Einsteigen und Ausblick genießen“ - das Motto ist Programm. „Mit der Inbetriebnahme der Panoramawagen setzen wir heute einen würdigen Schlussstein für die Entwicklung der Mariazellerbahn vom Schließungskandidaten zum österreichischen Vorzeigeprojekt. Damit wollen wir den Tourismus in der Region weiter ankurbeln und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Start in aller Früh, mit der "Himmelstreppe" zwei Stationen nach Erlaufklause
10 10 32

Mariazellerbahn, die Zweite...

Die Zweite, ned weil i die zweite mit dem Beitrag bin, weil die Erika eh scho alles erklärt, hat, nein: es war unser zweites Teilstück der Mariazellerbahn, das wir heut erwandert haben. I hab die Karte zeichnet... Stellenweise erinnert mich diese einspurige Schmalspurbahn, die sehr viel in Höhen knapp unter 1000m fährt, stark an die Semmeringbahn mit hohen Viadukten (Saugrabenviadukt z.B.) und verlassen wirkenden Ortschaften mit alten schönen großen (leider geschlossenen) Hotelgebäuden (wie...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz
Davon gibts hier viele! DIE haben uns den ganzen Weg entlang begleitet!
12 4 35

Begleitet...

... hab ich die Erika heut ein Stück in die Richtung, wohin sie zur Arbeit fährt. Sie möcht den Weg der Mariazellerbahn in Etappen zu Fuß entlanggehn und das erste Teilstück sind wir gemeinsam gangen. Gestartet sind wir beim Bahnhof St. Sebastian bei Mariazell, dort gehts ein Stück die Bahn entlang und dann vor dem Erlaufsee sind wir rechts abgebogen. Der Weg ist angenehm ebm zu gehn. Da kein Schnee liegt und es kalt war, war der Boden relativ hart und gefroren. Durch Mitterbach am Erlaufsee...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.