Mario Müller

Beiträge zum Thema Mario Müller

Spendenübergabe in Lech (v.l.): Mario Müller (Firma Pro-Alpin, Bludesch), Christoph Pfefferkorn (Skilifte Lech Ing. Bildstein Ges.m.b.H.), Paul Pfefferkorn (Geschäftsführer Skilifte Lech), Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe Tirol – Vorarlberg), Michael Manhart (Geschäftsführer Skilifte Lech), Walter Metzler (Skilifte Lech) und Peter Lingenhel (Doppelmayr Seilbahnen, Wolfurt). | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH, Dietmar Hurnhaus
2

Skilifte Lech
Verkauf alter Liftsessel brachte 11.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

LECH. Die Zweier-Sesselbahn Zugerberg in Lech wurde nach 52 Jahren durch eine neue Hochgeschwindigkeits-10er-Kabinenbahn ersetzt. Liebhaber kauften insgesamt 110 alte Liftsessel. Der Reinerlös von 11.000 Euro wurde an die Tiroler und Vorarlberger Kinderkrebshilfe gespendet. Erinnerungsstück der Zugerbergbahn sichern Michael Manhart kam durch den Tod seiner Frau Doris im Jahre 2013 mit dem Thema Krebs in traurigen persönlichen Kontakt. In diversen österreichischen Medien war immer wieder von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: SPÖ Spittal, #Sektion2
4

RÜCKBLICK AUF
SPÖ Sektion 2 Mitgliederausflug: RÜCKBLICK "t-2 Monate"

Spittals Stadtpolitik mit Freunden on Tour. Exakt vor zwei Monaten lud die Sektion 2 der SPÖ Spittal mit Obmann Adi Lackner zum alljährlichen Mitgliederausflug! Unter dem Motto, 'Unterwegs mit Freunden', verbrachten vierzig Mitglieder mit Freunden und Familie einen wunderschönen Tag in Salzburg. Organisiert von Mario Müller und Rene Haßlacher erlebten die Teilnehmer ein buntes Programm, vom Bus-Sektfrühstück, über einen abwechslungsreichen Tierparkbesuch in Hellbrunn, ein leckeres Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Mario Müller übergibt Propstpfarrer Ringhofer die Spende von 6.000 Euro. | Foto: Pfarre Eisenstadt Oberberg

Familypark unterstützt die Sanierung der Haydnkirche

EISENSTADT. Mario Müller, der Besitzer des Familyparks in St. Margarethen, unterstützt die Sanierung der Haydnkirche mit 6.000 Euro, die er vor kurzem Propstpfarrer Wilhelm Ringhofer übergab.  "Leisten gerne einen Beitrag""Der Kalvarienberg in Eisenstadt ist ein einzigartiges Kulturdenkmal, das es Wert ist, für kommende Generationen erhalten zu werden. Wir sind gerne bereit zu seiner Erhaltung einen Beitrag zu leisten", erklärt Müller in einer Aussendung der Pfarre Eisenstadt Oberberg. "Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.