Markbachjoch

Beiträge zum Thema Markbachjoch

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Niederländer stürzte mit seinem Gleitschirm überhalb des Landesplatzes in Niederau auf steiles Gelände ab. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Holländer (46) mit Gleitschirm in Niederau abgestürzt & verletzt

WILDSCHÖNAU (red). Am 3. August gegen 16 Uhr stürzte ein 46-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm etwa 100 Meter oberhalb des Landeplatzes Markbachjochbahn in Niederau in eine steile Bergwiese und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Unfallursache ist dzt ungeklärt, der Verletzte wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus Kufstein geflogen, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 17-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein geflogen. (Symbolbild)

Paragleiter (17) knallt gegen Almboden – schwer verletzt

WILDSCHÖNAU. Ein 17-jähriger holländischer Staatsbürger startete am 18. Juli gegen 14.55 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz der Bergstation Markbachjoch. Kurz nach dem Start dürfte sich der Schirm in die falsche Richtung ausgedreht haben, weshalb er auf den Hang zusteuerte, wo der junge Mann schließlich mit relativ hoher Geschwindigkeit auf dem Almboden aufschlug. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste von der Besatzung des Rettungshubschraubers mittels Tau geborgen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Weil sie nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreichen konnten, stürzten die beiden Männer am Markbachjoch aus geringer Höhe auf die Wiese. | Foto: Symbolbild: mev.de

Paragleiter bei Start in der Wildschönau gestürzt

WILDSCHÖNAU. Am Samstag kurz nach 17 Uhr startete ein 34-jähriger Tandem-Gleitschirmpilot aus Bulgarien mit seinem 33-jährigen, gehbehinderten Fluggast aus Deutschland unter Mithilfe von zwei Starthelfern am Markbachjoch und wollte zum Landeplatz an der Talstation Markbachjochbahn fliegen. Nachdem im Zuge des Startvorganges nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreicht werden konnte, stürzten der Pilot und sein Gast ca. 20 Meter nach dem Startplatz (1.429m Seehöhe) aus geringer Höhe auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mit 81 Jahren mit Gleitschirm unterwegs

WAIDRING. Das Alter ist kein Hindernis – die 82-jährige Waidringerin Milla Deutinger wagte einen Tandem-Paragleitflug vom Maarbachjoch (Wildschönau). "Ein schönes Erlebnis, ich würde es sofort wieder tun", so Milla.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alarmierte Bergrettung Wörgl/Niederau mit 8 Mann
konnten den Flugsportler, der unverletzt blieb, aus seiner misslichen Lage befreien und samt seinem Schirm bergen. | Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter blieb an Baum hängen

WILDSCHÖNAU. Ein 52-jähriger Deutscher streifte am 31. Mai gegen 16 Uhr bei einem Paragleitflug vom Markbachjoch in Niederau einen Baum und blieb an diesem hängen. Er wurde von der Bergrettung Wörgl/Niederau unverletzt geborgen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.