Markt

Beiträge zum Thema Markt

B&R beabsichtigt, das Transformationsprojekt in der zweiten Jahreshälfte 2025 abzuschließen. | Foto: B&R

Strukturelle Anpassungen geplant
B&R arbeitet an „Transformation“

Österreichs führendes Automatisierungsunternehmen B&R startet ein „Transformationsprogramm“. Dies teilt das Unternehmen mit Sitz in Eggelsberg in einer aktuellen Aussendung mit. Mit dem Programm sollen Kosten gesenkt werden. Darüber hinaus reagiert das Unternehmen damit auf Marktveränderungen, indem strukturelle Anpassungen vorangetrieben werden sollen. EGGELSBERG (ebba). „Die konkreten Maßnahmen werden in den nächsten Wochen eruiert. Kosten zu sparen, ist dabei nicht unser einziges...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
11

Genussmarkt und Pflanzmarkt eröffnet
Bandltanz mit Oldtimer Traktoren

FREISTADT: Mit einem Volkstanz der besonderen Art, dem Bandltanz, startete der Genuss- und Pflanzenmarkt am Freitagnachmittag in die neue Saison. Üblicher Weise drehen sich Tänzer um den in der Mitte aufgestellten Bandlbaum. Bei den Freistädter Oldtimer Traktorfreunden allerdings drehen sich sechs Oldtimer Traktoren herum. Auf den Beifahrersitzen nehmen Bandlerinnen Platz, die ihr buntes Band jeweils während der Fahrt um den Baum binden. Auf Kommando geht es in die andere Richtung und die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Trotz Rückgang: Eine Eigentumswohnung auf dem freien Markt in Linz, ist bei einem Quadratmeterpreis von 4.500 Euro für die meisten Menschen undenkbar. | Foto: RE/MAX Austria/C. Postl

Immer noch 4.500 Euro pro Quadratmeter
Preise für Eigentumswohnungen in Linz leicht gesunken

Eigentumswohnungen in Linz sind im vergangene Jahr billiger geworden, wie aus dem aktuellen Remax-ImmoSpiegel hervorgeht.  LINZ. Im Durchschnitt wurden Eigentumswohnungen um 6 Prozent günstiger, wobei sich die Preise auf rund 244.268 Euro einpendelten. Der Quadratmeterpreis lag bei 4.470 Euro. Trotz des Rückgangs ist Linz weiterhin einer der wichtigsten Wohnungsmärkte in Oberösterreich. Nur Linz-Stadt und Freistadt verzeichneten einen Anstieg der Verkaufsmengen im Vergleich zum Vorjahr, wobei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im Stöbereck in Oberneukirchen warten viele Kleidungsstücke auf neue Besitzer. | Foto: Erika Ganglberger
5

Geheimtipps
Secondhandshops und Kost-Nix-Läden in Urfahr-Umgebung

Secondhand-Läden und Flohmärkte leisten einen wertvollen Beitrag für einen nachhaltigeren Lebensstil. Nochmals verwenden statt gleich wegwerfen, lautet die Devise. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Möbeln und Kleidung über Elektrogeräte bis hin zu Haushaltsartikeln und vieles mehr. URFAHR-UMGEBUNG. In Urfahr-Umgebung gibt es dazu ein breites Angebot: von Secondhand-Shops wie dem Stöbereck in Oberneukirchen oder dem Kleiderladen in Engerwitzdorf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Bauernmarkt Pucking
Marktsaison 2024 startet am kommenden Samstag

Am kommenden Samstag startet die heurige Bauernmarktsaison in Pucking. Von 8-11.30 Uhr bieten die Standbetreiber ein umfangreiches Produktsortiment landwirtschaftlicher Erzeugnisse am Ortsplatz an. Als Neuheit stehen nun auch Milchprodukte zur Verfügung.  Ebenso wie die Puckinger Bäuerinnen Lebkuchenherzen zum Liebstattsonntag bereit halten, werden Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung Palmbüschl und Fastensuppe anbieten.  Die Initiatoren freuen sich über zahlreichen Besuch und heißen Sie...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
Regionale Köstlichkeiten warten auf die Kund:innen.
2024 | Foto: PantherMedia/nd3000

Bauernmärkte in Region Enns
Frisch und lokal am Markt einkaufen

Bauern- und Genussmärkte bieten frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. ENNS. Von knackigem Obst und Gemüse, über handgemachte Mehlspeisen bis hin zu einer Vielfalt an Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten, bieten Bauernmärkte eine breite Auswahl an heimischen Spezialitäten. Hier eine Übersicht: Bauernmarkt EnnsWo: Markttage am Ennser Hauptplatz: Wann: Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr Was: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)Eier, Nudeln, Most, Säfte, Schnäpse, Bauernkola,...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: Bad Zeller Bauernmarkt
32

Regional & nachhaltig
Bauernmärkte im Bezirk Freistadt

Bauernmärkte sind eine hervorragende Alternative zum Supermarkt. Dort erhält man frisches Gemüse und allerlei bäuerliche Schmankerl wie Speck, Brot, Liköre, Schnäpse, Honig und vieles mehr. BEZIRK FREISTADT. Auf Bauernmärkten gibt es Lebensmittel direkt aus der Region, ohne lange, klimaschädliche Transportwege, alles in exzellenter Qualität. Wen die Herstellung oder Inhaltsstoffe genauer interessiert, der fragt einfach direkt bei den Produzenten nach. Weiter Vorteil: Die Wertschöpfung bleibt zu...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. | Foto: Rittenschober
7

Magische Weihnachtszeit
Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum Wels

Im Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels stand alles im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und vorweihnachtliche Freude, denn: Der traditionelle, magische Adventmarkt fand wieder statt. WELS. Das Integrative Schulzentrum verwandelte sich in der vergangenen Woche in einen bezaubernden Ort der vorweihnachtlichen Freude. "Der Adventmarkt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Darunter waren die engagierte Eltern, stolze Verwandte und überglückliche Kinder, die gemeinsam eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Leistbare Wintersportartikel
Skibasar in Hartkirchen - 10.-11. November 2023

Nach dem letztjährigen Führungswechsel im Vorstand des ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Leistbarer Skisport steht dabei im Fokus. Dazu bildet ein Skibasar in der Landesmusikschule Hartkirchen von 10.-11. November 2023 den Startschuss in die neue Saison. Der größte Skiclub im Bezirk wartet mit einem breiten Angebot, um den Nachwuchs vermehrt für den Wintersport zu begeistern. Der neue Vorstand rund um Obmann Gerald Jäger setzt ein spezielles Augenmerk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marcel Piermayr
Der Wochenmarkt findet normalerweise am Mittwoch statt. | Foto: Stadt Braunau
1

Stadt Braunau informiert
Braunauer Wochenmarkt bereits am 31. Oktober

BRAUNAU. Wie die Stadtgemeinde Braunau bekannt gibt, findet der Wochenmarkt in der Kalenderwoche 44 nicht wie gewohnt am Mittwoch statt. Grund ist der Feiertag Allerheiligen am Mittwoch, 1. November. Der Markt wird daher um einen Tag auf den 31. Oktober vorverlegt. Am 8. November findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt am Mittwoch statt.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
v.l.: Monika Schieszler, Bernhard Waldhör und Sofie Humer zeigen sich begeistert von der Spende der Grünen. | Foto: Rotkreuz-Markt Grieskirchen
2

Spende der Bezirks-Grünen
Rotkreuz-Märkte erhalten 2.000 Euro

Die Grünen des Bezirks Grieskirchen spenden jeweils 1.000 Euro an die Rotkreuz-Märkte in Grieskirchen und Peuerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Durch die laufenden Teuerungen können sich viele Menschen das Lebensnotwendige nicht mehrleisten. Die Rotkreuz-Märkte stellen Menschen mit geringem Einkommen und armutsgefährdeten Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung. Wir Grüne vom Bezirk Grieskirchen wollen hier tatkräftig mithelfen, darum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Von Dekoartikeln bis zu Kleidung konnte alles erworben werden. | Foto: IEW
2

Initiative Eine Welt
Nachhaltigskeitsmarkt der besonderen Art

Der Nachhaltigkeitsmarkt in Ranshofen lockte über400 Besucher an. RANSHOFEN. Der Verein Initiative Eine Welt organisierte erstmals den Nachhaltigkeitsmarkt im Schloss Ranshofen. Second Hand-Läden aus der Region und der Weltladen präsentierten ihre Auswahl an Kleidung, Accessoires und Geschirr. Die Veranstalter zählten mehr als 400 Besucher. Ein besonderes Highlight war die Modenschau von Elke Kaiser, bei der eine Auswahl besonderer Stücke präsentiert wurden. Bei gemütlicher Atmosphäre konnten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
V. l. n. r.: Rokreuz-Marktleiterin Sylvia Freischlager, Schüler des BFI Braunau und Rotkreuz-Marktleiterstellvertreter Georg Kaser. | Foto: BIF Braunau/Hasibether

Sachspenden für guten Zweck
Schüler sammeln Spenden für Rotkreuz-Markt

Schüler des BFI sammelten Sachspenden für den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. MATTIGHOFEN. Im Rahmen eines Sozialprojekts suchten Schüler des BFI Braunau lokale Geschäfte und baten in einer Sammelaktion namens "Jugendpaket" um Sachspenden. Dabei nahmen sie nicht verderbliche Grundnahrungsmittel und vor allem Hygieneartikel mit. Zur Spendenübergabe fuhren die beiden Rotkreuz-Markt-Leiter aus Braunau direkt vor BFI, wo sie auf die Schüler trafen. Sie durften Sachspenden im Wert von 400 Euro...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Grandyplatz am Resthof, wo ab September der Markt stattfinden wird.  | Foto: Brs
2

Neues Angebot ab 13. September
Wochenmarkt im Stadtteil Resthof

Ab Mitte September gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil Resthof eine erfreuliche Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten für regionale Schmankerl und Delikatessen. STEYR. Am 13. September fällt der Startschuss für den neuen Wochenmarkt auf dem Grandyplatz, direkt neben der Pfarre. Die für das Marktwesen zuständige Stadträtin Evelyn Kattnigg hat dieses Projekt gemeinsam mit dem Team des Marktamtes im Magistrat in Angriff genommen und umgesetzt. „Die Themen Nachhaltigkeit und im...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Welche Veranstaltungen stehen im Bezirk an? Hier finden Sie einen Überblick. | Foto: PantherMedia/chrupka

Veranstaltungen Bezirk Ried
Aktueller Veranstaltungskalender

Mit dem Veranstaltungskalender sind Sie für die kommenden Wochen immer auf dem aktuellsten Stand, welche Veranstaltungen im Bezirk Ried und mit Bezug zum Bezirk anstehen: Hier finden Sie eine Übersicht von Ausstellungen, Bällen, Festen, Lesungen, Konzerten bis hin zu Filmvorführungen und vielem mehr. Kalenderwoche 39Wildkräuter-Wanderungen, Obsterlebnisgarten Lohnsburg Kräuter- & Schlossführungen "Art Brut" Kunstwerke von Josef Hofer Bad Füssinger "WaldWochen" Ein Blick hinter die Kulissen mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Forstner Sebastian vom Stadtrat, Organisator Willi Krkosch, Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Organisator Stefan Schmid. | Foto: BRS/Nöhammer
3

Genuss in Ried
Ein Schlaraffenland regionaler Lebensmittel

Am 26. August ist in Ried "Genuss" das Gebot der Stunde: Mit "Genuss in Ried" soll ein Schlaraffenland regionaler Lebensmittel geschaffen werden. RIED. "Bereits zum siebten Mal verwandelt sich die Rieder Stadt zur Hauptstadt des Genusses", erzählt Bürgermeister Bernhard Zwielehner. Beim "Genuss in Ried", der am 26. August von 9 bis 17 Uhr am Haupt- und am Stelzhamerplatz in Ried veranstaltet wird, wird Kulinarisches sowie Innviertler Handwerkskunst vorgestellt. Um in Ruhe bei den Ständen der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
V. l.: Florian Bischof, Lisa Schürz und Organisatorin Roswitha Diaz Winter am Zupf-Grüntauschmarkt. | Foto: BezirksRundSchau/ Magdalena Großfurtner
7

Regionalität
Großer Erfolg beim Grüntauschmarkt in Aigen-Schlägl

Am 13. Juli fand das erste Mal seit einer längeren coronabedingten Pause der Zupf-und Grüntauschmarkt am alten Landesschaugelände in Aigen-Schlägl statt. AIGEN-SCHLÄGL. "Den Markt gab es in den letzten Jahren in einer verkleinerten Ausführung, heute verantalten wir ihn das erste Mal wieder in seiner ursprünglichen Größe," so Organisatorin Roswitha Diaz Winter. Um sich beim Grüntauschmarkt anzumelden, benötigt man eine Pichnickdecke und Utensilien, die man eintauschen möchte. Eine herrkömmliche...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Die Forstinger Österreich GmbH ist zum dritten Mal insolvent, wolle aber weiter bestehen bleiben. Für den Standort Wels bedeutet das vorerst keine Veränderung. | Foto: BRS

Zum dritten Mal insolvent
Zittern um Forstinger-Filiale in Wels

Vorerst beleibe für Kunden und Mitarbeiter der Forstinger-Filiale in Wels alles beim Alten: Hier werde sich vorerst nichts ändern und es laufe laut Marktleiterin alles weiter wie gewohnt. Das trotz der gemeldeten, dritten Insolvenz des Unternehmens. WELS. Die Forstinger Österreich GmbH hat nun am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsvervahren ohne Eigenverantwortung eröffnet. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hiesigen Forstinger-Filiale in Wels heißt es vorerst Ruhe zu bewahren,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zahlreiche regionale Produkte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden wieder angeboten.  | Foto: Zauner

Ernsthofen
Zweiter Genussmarkt des Jahres findet am 24. Juni statt

Am Samstag, 24. Juni, findet der zweite Genussmarkt des Jahres, von 8.30 bis 13.30 Uhr am Ortsplatz in Ernsthofen, statt. ERNSTHOFEN. Zahlreiche regionale Produkte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden wieder angeboten. Regionale Schmankerl aus der „Knutschkugl on Tour“ und Livemusik von „Durchg´mischt“ warten auf Besucher:innen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
14

Italien zu Gast
Bella Italia am Traunsee

Italienische Händler mit ihren Delikatessen wie Antipasti, Käse, Wein, Porzellan und vielem mehr im Salzkammergut, ist das sicherlich ein besonderes Erlebnis. Man spürt das Flair der mediterranen Lebensweise am Gmundner Rathausplatz!Italien ist ein beliebtes Urlaubsland für viele Österreicher, aufgrund seiner Nähe, der vielfältigen Landschaften und natürlich der köstlichen kulinarischen Angebote. Daher ist es großartige Möglichkeit, dass italienische Märkte im Salzkammergut regelmäßig...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer (ÖVP) bei der Präsentation der neuen Markt-App am Südbahnhofmarkt. | Foto: Stadt Linz

Südbahnhofmarkt jetzt digital
Neue Markt-App SBHM.DIGITAL! geht online

Der Südbahnhofmarkt in Linz, der größte und traditionsreichste der elf Genussmärkte der Stadt, wird zum Vorzeigemarkt Österreichs in Sachen Digitalisierung. Mit der Einführung der neuen digitalen Markt-App SBHM.DIGITAL! wird den Besuchern und Beschickern des Marktes ein weiteres Service geboten. Die offizielle Online-Einführung der App findet im Rahmen eines Events am 17. Juni statt, wie Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, zuständig für den Markt, bekannt gab. LINZ. Die neue Markt-App bietet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Büromieten sind in den letzten Jahren in allen Lagen unverändert geblieben. | Foto: AdobeStock_iridescentstreet
2

Büromarkt
"Linz hat Potenzial, aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen"

Der Büromarkt in Linz zeigt trotz geringer Fertigstellungsraten im Jahr 2022 eine positive Entwicklung, das zeigt eine aktuelle Marktanalyse des Maklernetzwerkes Remax. LINZ. Lediglich ein Projekt in der Salzburger Straße mit einer Fläche von rund 3.000 m² ist vergangenes Jahr neu auf den Markt gekommen. Für die nächsten Jahre gibt es aber wieder eine Reihe vielversprechender Projekte, die den Markt beleben und Potenzial für zukünftiges Wachstum bieten, so die Immo-Profis bei Remax. 260.000...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der  „Mercato Italiano“ macht von 15. bis 17. Juni Halt in Regau. | Foto: Dausek
2

15. bis 17. Juni
„Mercato Italiano“ bringt Urlaubsfeeling nach Regau

Von 15. bis 17. Juni stehen in Regau wieder italienisches Flair und kulinarische Spezialitäten aus unserem Lieblingsurlaubsland am Programm. REGAU. Beim „Mercato Italiano“ gibt es eine große Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia“ zu entdecken. Acht Händler aus Italien kommen dafür direkt in die Marktgemeinde Regau. Am Freitagabend wird heuer zudem Livemusik geboten. Zahlreiche Hits aus unserem Nachbarland – romantische Schnulzen, aber auch rockige Stücke – sind dabei zu hören. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Linzer Marktfrühling läutet offiziell die Saison ein. | Foto: WKO/Adam

Glücksrad und Live-Musik
Linzer Marktfrühling eröffnet die Markt-Saison

Die elf Linzer Märkte erstrahlen schon bald wieder in vollem Glanz. Der Marktfrühling läutet offiziell die Saison ein. LINZ. Am 13. Mai läutet der Linzer Marktfrühling auf dem Südbahnhofmarkt die heurige Marktsaison offiziell ein. Die Besucher haben am Eröffnungstag die Chance, von 9-12 Uhr am Glücksrad zu drehen und marktfrische Preise zu gewinnen. Live-Musik und eine Torte runden das Erlebnis ab. Auch auf dem Markt Kleinmünchen oder dem Stadtmarkt am Hauptplatz wird das Glücksrad im Rahmen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Gelände des Gasthofes Ziegelböck
  • Vorchdorf

Bauernmarkt

Bauernmarkt in Vorchdorf, jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Gasthofes Ziegelböck.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Grünland Festival Steyr
  • Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival in Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival Am Samstag, den 29. Juni 2024, erwartet euch im Schlosspark Steyr beim GRÜNLAND Festival ein ganz besonderes Highlight: unser Kreativmarkt! Hier könnt ihr von 13:30 bis 21:00 Uhr die einzigartigen Werke unserer talentierten Aussteller entdecken. Freut euch auf kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus, die ihre handgefertigten Schätze präsentieren. Über 4.000 überwiegend junge Besucher:innen werden an zwei Tagen im Schlosspark Steyr erwartet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.