Markus Bogenreiter

Beiträge zum Thema Markus Bogenreiter

Präsident Reinhard Schlager, Trainer Andreas Milot, Co-Trainer Markus Eitl, sportliche Leiter Jürgen Tröscher (v. l.). | Foto: SKV

SK BMD Vorwärts Steyr
Andreas Milot ist neuer Trainer

Andreas Milot ist neuer Trainer des SK BMD Vorwärts Steyr. Als Co-Trainer steht ihm Markus Eitl – er war zuvor Trainer der Vorwärts Juniors –, Athletiktrainer Markus Rammer und Tormann-Trainer Markus Bogenreiter zur Seite. STEYR. Von der Regionalliga bis zur 2. Liga ist er als Co-Trainer bereits sieben Jahre beim SKV. Milot kenne die Mannschaft wie kaum ein anderer und brenne seit Jahren für den Verein. Milot sei einer, der den Erfolg des SK BMD Vorwärts Steyr vor seine persönliche Bilanz...

Kathrin Pilz (Fa. ACCO), Selina Kugler (Schulsprecherin), Vanessa Kafka (Schulsprecherstellvertreterin), Markus Bogenreiter (Fa. ACCO) | Foto: privat

Neue Taschen für St. Valentiner Schüler

ST. VALENTIN. Die Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart bekamen ein besonderes Geschenk vom Sponsor der Schule, der Firma ACCO Personalmanagement GmbH. Markus Bogenreiter überreichte allen Kindern umweltfreundliche Stofftaschen mit dem Schullogo. Als besondere Überraschung beinhalteten die Taschen noch dazu Süßigkeiten, über die sich die Schüler natürlich riesig freuten.

  • Enns
  • Andreas Habringer
LASK-Profi Thomas Hinum trainert Nachwuchskicker in St. Valentin. | Foto: GEPA

Nachwuchstraining beim ASK St. Valentin mit Thomas Hinum

ST. VALENTIN (ah). Fußballprofi Thomas Hinum trainiert in St. Valentin eine Woche lang mit dem Nachwuchs. Der ASK St. Valentin veranstaltet vom 11. bis 14. Juli die "Soccerweek" mit dem LASK-Spieler. Hinum kommt selbst aus dem Nachwuchs des ASK. Anmeldungen werden ab sofort von den Nachwuchstrainern des ASK St. Valentin entgegengenommen. Außerdem gibt es auf der Vereinshomepage ein Anmeldeformluar. Die Kinder werden in vier Gruppen von der U 8 bis zur U14 eingeteilt. Diese werden von den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

Keine Panik durch Vorbereitung

ST. VALENTIN (wom). Das Bewerbungsgespräch ist für viele Menschen eine emotionale Achterbahnfahrt. Mit flauen Magen betritt man oft das Büro des zukünftigen Chefs und hofft, dass dieser die richtigen Fragen stellt, doch es gibt keine richtigen oder falschen Fragen. Vielmehr kommt es auf die Authentizität der Antworten an. Daher ist es wichtig ist auf das Gespräch bestmöglich vorzubereiten. "Neben einen gepflegtem Äusseren ist es vor allem wichtig, sich vor dem Einstellungsgespräch über das...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.