Markus Stadlbauer

Beiträge zum Thema Markus Stadlbauer

Der Start zu den Bauarbeiten wurde mit dem gemeinsamen Spatenstich feierlich begangen.  | Foto: Gemeinde Kematen

Spatenstich
Zu- und Umbau der Volksschule Kematen gestartet

In den nächsten 15 Wochen investiert man in der Gemeinde Kematen etwa 2,7 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur. Zum Startschuss lud man zum gemeinsamen Spatenstich ein. KEMATEN. Neben dem Zubau werden auch die Klassenräume saniert und die Einrichtung teilweise erneuert beziehungsweise die Klassen mit moderner Technik ausgestattet. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 gibt es vor Ort eine schulische Nachmittagsbetreuung in Form einer Ganztagesschule. Somit dürfen die Kinder am Nachmittag...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Resi Bleimschein, Thomas Angerer, Cosima Öllinger, Christian Deutinger, Margit Prömer, Markus Stadlbauer (v. l. n. r.). | Foto: Gemeinde Kematen

Update – Auszeichnung
Kematen für die Bürgerbeteiligung geehrt

Ende Mai erhielt die Gemeinde Kematen im Namen von Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Zukunftsakademie unter dem Titel "Best of Agenda 21" eine Auszeichnung für dies aktive Bürgerbeteiligung. KEMATEN. Mein.Dein.Unser Kematen ist der gelebte Grundsatz der Gemeinde Kematen. Im Rahmen eines Lokalen Agenda 21 Prozesses wurden eine Bürgerbefragung vorgenommen, gemeinsam mit der Bevölkerung im Bürgerrat beziehungsweise Jugendrat das Zukunftsprofil erarbeitet sowie anschließend im Gemeinderat...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die geänderten Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums Kremstal soll vor allem Berufstätigen entgegenkommen, so wie bei der Entsorgung des Grünschnitts. | Foto: Kzenon/Fotolia
1 3

Neue Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum Kremstal
„Berufstätige werden sich nun freuen“

Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrum Kremstal wurden angepasst. Politik begrüsst die Einigung. LINZ-LAND. Die Abgabe des Grünschnitts mit den Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums Kremstal in Einklang zu bringen: Darauf konnten sich im Herbst 2020 Kematen und Piberbach mit dem Bezirksabfallverband einigen. Das sind die aktuellen Öffnungszeiten des ASZ Kremstal„Gerade dem Bedürfnis nach flexibleren Öffnungszeiten wollten wir gerecht werden. Als Initiator dieses Anliegens freue ich mich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer, Bürgermeister von Kematen an der Krems. | Foto: Land OÖ

Neujahrsvorsatz von Markus Stadlbauer
„2021 Kematen noch ein Stück lebenswerter machen“

Kematens Ortschef Markus Stadlbauer verrät im Interview seine Neujahrsvorsätze. Wie sieht Ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr 2020 aus (Wo waren die größten Herausforderungen, was wurde alles umgesetzt, was blieb (noch) auf der Strecke)? Stadlbauer: Der Bau und die Inbetriebnahme der Wasserleitung Achleiten (inkl. Verlegung vom Glasfaserkabel für ultraschnelles Internet) war sicher mein persönlicher Meilenstein im Jahr 2020. Aber auch die Neuausrichtung vom Oberflächenkanal im Ortskern sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Testkapazitäten sind im Bezirk Linz-Land voll ausgeschöpft. | Foto: manae/panthermedia
2

Corona-Pandemie in Linz-Land
„Wir werden sicher nicht absaufen“

Ruhe bewahren: Bezirkshauptmann und Bürgermeister zur aktuellen Corona-Lage im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. „Wir schaffen das Covid-19 Contact-Tracing gerade noch bei den infizierten Personen und den K1-Kontaktpersonen“, betont Linz-Lands Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. Der oberste Behördenvertreter hat dafür das Personal nochmals aufgestockt und kann dennoch beruhigen: „Seitens des Landes Oberösterreich ist uns alle erdenkliche Unterstützung zugesagt worden. Wir werden ganz sicher nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wer hat's erfunden?“ ist hier wohl die Frage. | Foto: macroart/Fotolia

Opposition kritisiert Bürgermeister für P+R Pläne in Kematen und Piberbach

Opposition in Kematen und Piberbach kritisieren die Vorgehensweise der Bürgermeister. KEMATEN/PIBERBACH (nikl). Zur Vorgeschichte: Mitte Dezember 2019 forderten Gemeindepolitiker von Kematen an der Krems und Piberbach die ÖBB zum Handeln auf. Einen Vor-Ort-Termin mit den ÖBB nutzten Gemeindevertreter rund um die Bürgermeister von Kematen, Markus Stadlbauer, sowie von Piberbach, Markus Mitterbaur, – auch medial – um den ÖBB einen Vorschlag für die Erweiterung der Parkflächen beim örtlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Gemeinde Kematen begrüßt 3.000 Einwohner

Mit Christian Ebner konnte Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer den den 3.000 Einwohner willkommen heißen. „Seitens der Gemeinde Kematen wünschen wir der Familie Ebner viel Freude im neuen Haus und dass sie sich sehr bald in Kematen auch wirklich beheimatet fühlen.“ so Stadlbauer. Als Willkommensgeschenk gab es das druckfrische Heimatbuch der Gemeinde Kematen als Lektüre und Nachschlagewerk.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer, Bürgermeister Kematen an der Krems. | Foto: Gemeinde Kematen

Ortsreportage Kematen: Vorwort Bürgermeister Markus Stadlbauer

Liebe Leserinnen, liebe Leser: Kematen an der Krems liegt mit seinen 21,42 km², den markanten Bauwerken wie Schloss Weyer, Schloss Achleiten, der Pfarrkirche und den knapp 3.000 Einwohnern im Herzen vom Städtedreieck Linz-Wels-Steyr. Das aktive Vereinsleben, das vielseitige Freizeitangebot, die gelebte Tradition und der ländliche Charakter machen Kematen zu einer lebens- und liebenswerten Heimatgemeinde. Gemeinsam arbeiten wir als Gemeinde für den Erhalt dieser Werte, die nachhaltige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Stadlbauer, Bürgermeister von Kematen an der Krems. | Foto: Kematen an der Krems

Ortsreportage Kematen: Kommentar Bürgermeister Markus Stadlbauer

KEMATEN (nikl). Die Gemeinde Kematen an der Krems hat das Unternehmen KM-Film mit der Erstellung eines Imagefilmes beauftragt. Ziel war, die zahlreichen, sehr aktiven Vereine sowie die gute Infrastruktur der Gemeinde in das optimale Rampenlicht zu rücken. Kematen an der Krems hat sowohl als lebens- und liebenswerte Wohngemeinde als auch geschichtlich und kulturell der Bevölkerung und den Besuchern viel zu bieten. In dem Imagefilm, welcher auf der Facebook-Seite der Gemeinde und auf der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Markus Stadlbauer mit den Volksschülern. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Volksschule besucht Bürgermeister

KEMATEN AN DER KREMS (red). Wissenswertes über die Heimatgemeinde gab es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS Kematen beim Besuch am Gemeindeamt. Bürgermeister Markus Stadlbauer führte die Schülerinnen und Schüler durch das Amt und stellte sich den zahlreichen Fragen. Vielleicht befand sich unter den Besuchern auch ein künftiger Bürgermeister oder eine künftige Bürgermeisterin. Das Unterschreiben von Einladungen wurde bereits perfekt beherrscht. Zum Abschluss gab es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vizebürgermeisterin Burgi Schiefermair, ÖVP-Fraktionsobmann Christian Miesenberger, Bürgermeister Markus Stadlbauer, FPÖ-Fraktionsobmann Franz Graf, SPÖ-Fraktionsobfrau Gerlinde Hatzmann, Bezirkshauptmann Linz-Land Manfred Hageneder | Foto: Kematen
2

Kematen hat neuen Bürgermeister

KEMATEN (red). Bereits vor Wochen hat der langjährige Bürgermeister Günter Seidler die Übergabe seines Amtes als Bürgermeister von Kematen an der Krems an Markus Stadlbauer angekündigt. Am 28.10. war es soweit. In der Gemeinderatssitzung wurde der von der ÖVP nominierte Kandidat , Markus Stadlbauer von allen Fraktionen einstimmig zum neuen Bürgermeister von Kematen an der Krems gewählt. Anschließend erfolgte die Angelobung durch den Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder. Markus Stadlbauer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.